• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradtransport Mit Der Bahn

catweazle

Born to raise hell
Registriert
15 Mai 2006
Beiträge
462
Reaktionspunkte
0
Ort
BREMEN,Neustadt,Flüsseviertel.
Hallo Ihr Cracks !

Hat jemand von Euch Erfahrungen in Bezug auf Radtransporte mit der Bahn ?
Wir wollen die Urlaubsreise mit dem Zug machen und sind uns nicht so ganz sicher , ob die Böcke auch vernünftig im Zug gelagert werden.

Wer also ein paar Tipps für mich hat................

Grüsse Tom
 
AW: Fahrradtransport Mit Der Bahn

Hallo Ihr Cracks !

Hat jemand von Euch Erfahrungen in Bezug auf Radtransporte mit der Bahn ?
Wir wollen die Urlaubsreise mit dem Zug machen und sind uns nicht so ganz sicher , ob die Böcke auch vernünftig im Zug gelagert werden.

Wer also ein paar Tipps für mich hat................

Grüsse Tom

die frage ist welche art von ZUG/bahn?

ich habe es im ICE so gemacht :-)


coffee
 
AW: Fahrradtransport Mit Der Bahn

Ja, ich habe damit Erfahrungen und zwar sehr geteilte.

Mit meinen Eltern habe ich vor 20 Jahren eine Radtour in Italien gemacht. Die Räder hatten wir vorher aufgegeben. Und "aufgegeben" ist genau die richtige Bezeichnung: bei 4 "Leichtlaufrädern" hatten wir einen verbogenen Bremsgriff, einen abgebrochenen, eine leicht verbogene Schaltung und vermutlich auch einen lciht verbogenen Hinterbau, das wurde aber erst viel später bemerkt. Da die Räder durch mehrere Länder gingen, könnte man auch nicht sagen, wer es war. Resultat: Die nächsten Radtouren wurden mit dem Auto gestartet.

Jahre später haben wir dann einem auf dem Bahnhof beobachtet, wie Räder aus einem Gepackwagen auf so ein kleines Transportwägelchen umgeladen wurden. Die wurden nochmal mit Kraft aneinandergedrück, damit alle auch auf den einen Wagen raufpassen. Das erklärt solche Ergebnisse.

Wenn du mit Regionalzügen unterwegs bist, die ein Fahrradabteil haben, dann kannst du dein Rad selbst reinstellen und aufpassen. Aufpassen muß du dann aber auch, weil diverse Sonntagsfahrer meinen, ihr verdrecktes 20 Kilo Treckingrad so hinstellen zu müssen, dass es bei der nächsten Kurve gegen dein Rennrad kippt. Etwas stressig das ganze, aber für kurze Strecken ok.

Letztes Jahr mußte ich ab Frankfurt nach Mallorca fliegen. Da habe ich vorher bei der Bahn angefragt, ob ich auch einen großen Radkoffer im ICE mitnehmen kann. Antwort: "wenn Sie ihn selbst tragen können, können Sie ihn auch mitnehmen". Also den 30 kg Rennradkoffer vorne seitlich vor die Toiletten gestellt und gemutlich gefahren. Überhaupt kein Problem, aber der ICE war auch recht leer.

Fazit: Entweder du nimmst dein Rad selber in die Hand, oder du verpackst es in einen stabilen Koffer.
 
AW: Fahrradtransport Mit Der Bahn

Hallo,
ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit der Bahn gemacht.
Ich habe mir mein Rad 2005 zur Insel Rügen schicken lassen, ich weiß nicht, was die gemacht haben, aber das Fahrrad war hin. Die Carbongabel , das Vorderrad, die Schaltung - da müssen Tonnen drauf gelegen haben.
Die Bahn bietet eine Versicherung über die Europäische an, die ich- Gott Sei Dank -abgeschlossen habe, aber mit denen kannst du nur über das Telefon, dann mit Service-Nummer, kommunizieren, ein teures und zeitaufwendiges Vergnügen.
Ich gebe jedenfalls mein Rad nicht mehr auf.
Gruß-Karen!
 
AW: Fahrradtransport Mit Der Bahn

Ja, wie Dirk-H haben wir es auch immer gemacht. Im ICE und im Nachtzug nach Neapel hatten wir unsere Räder allerdings nur in 2 Fahrradtaschen. Da hat dann jeder Blödi versucht noch seinen Koffer draufzustellen wenn man nicht höllisch aufgepasst hat. Also Radkoffer ist besser!! Nur passt der nicht unter die Betten im Schlafabteil.Und verpackt müssen sie sein.
Im IC kann man die Räder mit vorheriger Anmeldung auch in bestimmten Abteilen abstellen.
Info gibt auch auf der DB homepage. Wo solls denn hingehen?? Neugierig sei???
Gruss, Ulrike.
 
AW: Fahrradtransport Mit Der Bahn

Na Klasse !
Da kommen ja schon einige Ideen zusammen. Es soll in die Pfalz gehen,ca.570km von Bremen.
Das Ding mit der Tasche finde ich ja grossartig , aber von einem Fahrradkoffer habe ich noch nie gelesen oder gehört. Wo kann man soetwas denn finden ?

Aber ersteinmal vielen Dank für die Info´s.......TOM
 
AW: Fahrradtransport Mit Der Bahn

Wir wollen die Urlaubsreise mit dem Zug machen und sind uns nicht so ganz sicher , ob die Böcke auch vernünftig im Zug gelagert werden.

Bin in den letzten Jahren mindestens einmal im Jahr mit Bahn und Rad in Urlaub gefahren. Habe mir immer passende IC-Verbindungen gesucht und einen Stellplatz fürs Rad gebucht, kostet zwar extra (9,- EUR), aber dafür hat der Renner dann auch genügend Platz und einen kippsicheren Standplatz.
Nur in der Regionalbahn als Zubringer zum IC muss man etwas aufpassen, dass der Renner nicht unter Trekkingrädern begraben wird.
 
AW: Fahrradtransport Mit Der Bahn

hi,

das mit der radtasche hatte im ice übrigens super geklappt. wir waren zu zweit mit 2 rädern udn haben diese dann hochkannt einfach in eine niesche gestellt. dort blieben sie dann 4,5 stunden unberührt (hab sie sogar abgesperrt) so musste ich nciht ständig ein auge drauf werfen.

das praktische an der tasche ist, das ich aus dem zug aussteigen konnte und losradeln, die tasche kann man so klein machen das sie in den rucksack passt oder sie man am oberrohr mit klett festzurren kann. mit einem radkoffer ist das unmöglich.

coffee
 
AW: Fahrradtransport Mit Der Bahn

Ich kann mich gbro nur anschliessen.
Einfach eine Fahrt im IC oder EC buchen und dabei einen Radplatz mitbuchen.
Wenn du willst kannst du auch gleich einen Sitzplatz im Radwagen buchen und das Rad durch den Glasteiler die ganze Zeit im Auge behalten.
Anschließen kann man es natürlich auch, da jedes Rad seinen eigenen Stellplatz hat.
Da hast du dann auch keine Probleme mit Trekkingrädern o.ä.
Finde ich bei weitem angenehmer als nen Radkoffer mitzuschleppen, oder so 'ne riesen Tasche und losfahren kannst du dann natürlich auch direkt am Bahnhof.
Nur der IC ist eben etwas langsamer, als der ICE und hält öfter, dafür ist die Fahrt aber idR auch günstiger.

Gruß,
Dom
 
AW: Fahrradtransport Mit Der Bahn

Hab ne gepolsterte Tasche mit Extra- Schaltwerkschutz und Gabelhalterung. Kann man schön neben sich her rollen, da passen noch tausend andere Sachen rein und im ICE passts genauso wie ein grosser Koffer in die Nische und kostet nix extra.

Einziger Nachteil: Sie läßt sich nicht klein zusammen packen, aber beim WK-Rad ist es mir wichtiger, dass es heile ankommt ;)
 
AW: Fahrradtransport Mit Der Bahn

Ich würde per Bahn auch nur mit IC oder Regionalbahn (Bummelzug) fahren, da man dort sein Rad ganz reinstellen kann, und es auch im Blick haben kann. Allerdings habe ich dieses bislang nur mit Trekkinrädern gemacht. GEht aber sehr gut.
 
Zurück