Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du meinst vermutlich Torx. Diese kann mann auch ab und an mit einem Inbus oder Schlitzbit drehen. Ist natürlich nicht die feine Art, aber wenn es mal sein muss und kein passendes Werkzeug vorhanden ist, geht es.Vielzahn-Kopf?
Du meinst vermutlich Torx. Diese kann mann auch ab und an mit einem Inbus oder Schlitzbit drehen. Ist natürlich nicht die feine Art, aber wenn es mal sein muss und kein passendes Werkzeug vorhanden ist, geht es.
Ansonsten einfach ein Set Torx-Schlüssel besorgen. Torx taucht immer wieder mal auf.
Hallo!
ich bin drauf und dran mir ein das faran 105 hydro disc zu bestellen. Ich möchte mein Rad zum täglichen Pendeln für Ausflüge und auch längere Radtouren 2-3 Wochen verwenden. Daher meine Frage: Was sind eure Erfahrungen? Würdet ihr einen Kauf empfehlen?
Beste Grüße
Hallo!
ich bin drauf und dran mir ein das faran 105 hydro disc zu bestellen. Ich möchte mein Rad zum täglichen Pendeln für Ausflüge und auch längere Radtouren 2-3 Wochen verwenden. Daher meine Frage: Was sind eure Erfahrungen? Würdet ihr einen Kauf empfehlen?
Beste Grüße
Hey @hilmii - es ist eher leichter, als vergleichbare Stahl-Rennräder. Was natürlich nicht heißt, dass es absolut gesehen leicht wäre - das ist es nicht. Man spürt das Gewicht auf jeden Fall, vor allem im Uphill. Aber dafür kann man mit dem Rad alles machen, bis hin zur Radreise mit viel Gepäck (siehe z.B. hier). Üblicherweise ist bei mir immer Gepäck dabei, deswegen ist mir das Gewicht des Rahmens ziemlich egal..
Ich bin einfach ein Fan von Stahl-Rädern, aber wenn du sonst mit Carbonschleudern fährst, würde ich es zumindest mal ausprobieren.
Ich bin ansonsten immernoch genauso glücklich wie kurz nach dem Kauf, das Rad sitzt und macht richtig Spaß. Einzig die Schaltung muss ich sehr oft nachstellen, dafür kann der Rahmen aber nichts, glaube ich. Den Fehler muss ich aber noch finden, vielleicht längen sich die Zughüllen stärker als die Jagwire, die ich sonst normalerweise nehme..
Guten Morgen Hilmii,
ich fahre das Faran überall: Viel Asphalt, Feldwege, Gravel, Trails. Wenn es sehr steinig/wurzelig wird, kommt das Rad natürlich an seine Grenzen, aber die GravelKing SK in 38mm schlucken erstaunlich viel weg und bieten viel Traktion, so lange es einigermaßen trocken ist.
Für mich war das Strael keine Option, weil es doch sehr klar ein Rennrad ist. Ich wollte die eierlegende Wollmilchsau und vor allem eine Gabel mit Rack-Mounts, das war beim Strael nicht möglich. Es nimmt auch keine breiten Reifen auf, für mich ein No-Go. Es hängt halt immer davon ab, was du mit dem Rad machen willst!
Was willst du denn damit machen?
klar kann man Äpfel mit Birnen vergleichen, aber ob's Sinn macht?st gut und schön, aber kein gemuffter Rahmen.
Da kann ich nur zustimmen: Bei Leuten, auf die ich mit dem RR am Berg oben warte, muss ich mit dem Gravelbike auch warten - und wenn mich jemand mit dem Gravelbike abhängt, könnte ich mit dem RR auch nicht mitfahren. Die Unterschiede liegen im Sekundenbereich.Gewicht wird überschätzt
Das Strael würde mir sehr gefallen, mir ist es jedoch zu wenig RR. Scheibenbremsen möchte ich am RR nicht unbedingt und der Hinterbau wäre für mich zu lang.Für mich war das Strael keine Option, weil es doch sehr klar ein Rennrad ist.
Das Grundsätzliche dieser Aussage ist ja richtig.......ist gut und schön, aber kein gemuffter Rahmen. Es ja nicht so, daß schweißen nicht hält, aber das Aussehen eines gemufften Rahmen, göttlich.