• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fairlight Faran

macht hier jetzt einen auf harmlos nachdem er im messengerteil die leute mit seiner halts-maul mentalität weggetrieben hat.
Keine Sorge, die kann ich hier auch auspacken.
Also kriech ab du pseudo jung gebliebener Hipster Opa. Schwing dich auf dein hippes FickSie Bike und roll der Rente entgegen. Und vielleicht der Midlife Crisis davon. Viel Erfolg







So in Ordnung?
 
Gefällt mir sehr gut dein Faran. Wenn ich Rad Nr. 5 anschaffen würde, dann wäre das ebenfalls ein solches Pendler/Reiserad oder Gravel oder Randoneur usw. ;)
...was ich auch tats. dieses Jahr schon überlegt habe. Ich war aber bei einem Rahmen mit Steckachsen hängengeblieben und würde def. hydr. Discbrakes nehmen. Und für die heimische Wirtschaft dann einen Son. Und damit wären wir bei dem Punkt den ich sehr interessant finde. Du scheinst einen USB Anschluss im Spacer über dem Vorbau zu haben. Wie wird der denn neben Front und Rückleuchten installiert bzw betrieben?Gibt es einen Spannungsumschalter mit dem man dann hin und her schalten kann. Kabelverlegung durch den Gabelschaft?
 
Gefällt mir sehr gut dein Faran. Wenn ich Rad Nr. 5 anschaffen würde, dann wäre das ebenfalls ein solches Pendler/Reiserad oder Gravel oder Randoneur usw. ;)
...was ich auch tats. dieses Jahr schon überlegt habe. Ich war aber bei einem Rahmen mit Steckachsen hängengeblieben und würde def. hydr. Discbrakes nehmen. Und für die heimische Wirtschaft dann einen Son. Und damit wären wir bei dem Punkt den ich sehr interessant finde. Du scheinst einen USB Anschluss im Spacer über dem Vorbau zu haben. Wie wird der denn neben Front und Rückleuchten installiert bzw betrieben?Gibt es einen Spannungsumschalter mit dem man dann hin und her schalten kann. Kabelverlegung durch den Gabelschaft?

Das ist ein The Plug III - Der ist parallel zur Lichtanlage geschaltet und liefert nur genug Strom, wenn das Licht aus ist. Er ist ansonsten "immer an". Das Umschalten funktioniert also einfach nur durch das Ein-/Ausschalten der Lichtanlage. Kabelverlegung durch den Gabelschaft, bei mir mithilfte eines Ahead-Expanders. Gibt auch noch den Forumslader (einfach mal googeln), das ist etwas basteliger, hat aber noch einen Pufferakku, den hat der Plug leider nicht (was nicht so toll ist).
 
Das ist ein The Plug III - Der ist parallel zur Lichtanlage geschaltet und liefert nur genug Strom, wenn das Licht aus ist. Er ist ansonsten "immer an". Das Umschalten funktioniert also einfach nur durch das Ein-/Ausschalten der Lichtanlage. Kabelverlegung durch den Gabelschaft, bei mir mithilfte eines Ahead-Expanders. Gibt auch noch den Forumslader (einfach mal googeln), das ist etwas basteliger, hat aber noch einen Pufferakku, den hat der Plug leider nicht (was nicht so toll ist).
Sehr interessante Lösung.

Viel Spaß noch mit dem Rad.:daumen:
 
Wen es interessiert: Habe gestern ne Mail an Dom geschrieben um zu erfahren, wann der/das Faran wieder lieferbar ist. Ergebnis: Gar nicht mehr.
Es wird nächstes Jahr eine neue Modellvariante geben. Auch vom Strael und noch dazu ein ganz neues Modell. Selbstverständlich alles schön teurer. Naja, mal bist du der Hund.......
 
Ui, na da sind wir mal gespannt, was da kommt. Was soll denn das neue Rad können?


Sent from my iPhone using Tapatalk Pro
 
Der Faran Nachfolger wird Secan heißen. Mit 853 Steel, so wie das Strael. Auch so eine gute Gabel wie beim Strael.

Kommenden Montag kommt eine E-Mail über Doms Newsletter. Dann ist jedenfalls das Strael 2.0 mit Rabatt vorbestellbar. Vielleicht auch schon das Secan.

Vom dritten Rad weiß ich nichts.
 
Der Faran Nachfolger wird Secan heißen. Mit 853 Steel, so wie das Strael. Auch so eine gute Gabel wie beim Strael.

Kommenden Montag kommt eine E-Mail über Doms Newsletter. Dann ist jedenfalls das Strael 2.0 mit Rabatt vorbestellbar. Vielleicht auch schon das Secan.

Vom dritten Rad weiß ich nichts.
Nope.

"The next delivery will be March and will be the Mk.2 frameset with some evolutions.............You will also receive newsletters about other new models such as the Strael 2.0 and our new 'Secan' 853 fast adventure/gravel bike"

Faran Mk.2
Strael 2.0

Secan
 
Nope.

"The next delivery will be March and will be the Mk.2 frameset with some evolutions.............You will also receive newsletters about other new models such as the Strael 2.0 and our new 'Secan' 853 fast adventure/gravel bike"

Faran Mk.2
Strael 2.0

Secan

Verstehe ich nicht, obwohl ich Englisch spreche.

Welches Mk.2 frameset kommt im März? Strael2.0?

Dann hat sich nochmal alles verschoben?!

Worauf bezieht sich Dein „nope“?
 
Naja ich habe wie oben geschrieben Dom nach der Lieferzeit des (noch) aktuellen Faran Modells gefragt. Und das war halt seine Antwort.
"The next delivery will be March and will be the Mk.2..." Damit bezieht er sich meinem Verständnis nach auf's Faran (weil er seine Antwort so begonnen hat).

Dann hat sich nochmal alles verschoben?!
Das kann ich nicht beurteilen, da ich die Infos gestern erst erhalten habe. Ich weiß ja nicht, welchem Datum dein Wissensstand zugrunde liegt.

Worauf bezieht sich Dein „nope“?
Hauptsächlich darauf:
Der Faran Nachfolger wird Secan heißen.
 
Ui, na da sind wir mal gespannt, was da kommt. Was soll denn das neue Rad können?
Um es doch mal ein bisschen weiter auszuführen:
Das Faran Mk.2 soll sich (noch) mehr an einem Tourer orientieren. Noch dazu gibt es Steckachsen und eine dritte Möglichkeit FlaHa zu montieren (Revolution!). Vom Strael 2.0 hat Dom nichts genaueres geschrieben.......aber ein link beigepackt, der aufschlussreich ist: http://mailchi.mp/485035e9a82a/fairlight-strael-20-features-preview
Naja und das "new 'Secan' 853" wird halt ein "fast adventure/gravel bike". Mehr schrieb er dazu auch nicht.
Ich hoffe das Secan wird nicht allzu teuer. Wobei ich das schon befürchte, da sich die Hersteller Gravel Bikes richtig fein als angebliche Alleskönner (drei Bikes in einem bla bla bla...) bezahlen lassen. Das Faran in der jetztigen Form/Geo wäre mein Favorit gewesen. Nicht zu tourenlastig, vielseitig und optisch weit entfernt von einem Reiserad. Aber auch hier befürchte ich, dass es da bein Mk.2 eher was in Richtung Salsa Vaya oder
Specialized Awol wird. O-Ton: "a move more into the touring category"
Jetzt hängt meine Hoffnung an einem bezahlbaren Secan. Ein reines Reise-/Tourenrad wäre mir zu eng gefasst.
 
Ist zwar ein Faran Thread, aber hier mal mein Favorit. Ein Veloheld iconx
http://www.veloheld.de/veloheld-iconx-frame
Grund Rahmengeo, Steckachsen und Optik.
Es gäbe auch die Möglichkeit einer Carbongabel.
Aufnahmen für Schutzbleche, Gepäckträger und Scheibenbremsen betrachte ich mal als Grundvoraussetzung für einen (solchen) Rahmen.
 
Danke für die Erläuterung, Tope.

Mich wundert das alles etwas, weil ich auch Kontakt mit Dom hatte. Allerdings zuletzt vor ein paar Wochen.

Nach meinen Informationen soll das Faran2 eben Secan heißen. Allerdings wusste ich nichts von drei Rädern, insofern merkwürdig. Ich bin auch an dem Gravel Bike interessiert. Dom hat mir auch gesagt, dass es die Geometrie vom Faran haben soll (eben weil es der Nachfolger sein soll).

Bis jetzt hieß es auch, dass am 4. Dezember das Strael2 vorbestellbar ist. Mal sehen, wie es mit dem Secan oder Faran2 ist. Ich warte nächsten Montag gespannt ab.
 
Bis jetzt hieß es auch, dass am 4. Dezember das Strael2 vorbestellbar ist. Mal sehen, wie es mit dem Secan oder Faran2 ist. Ich warte nächsten Montag gespannt ab.
Nach meinen Infos kommt da auch nur was vom Strael 2.0
Auf die anderen Modelle bin ich aber auch dicke gespannt!
 
Dom hat geantwortet. Es wird wirklich ein Faran 2 geben. Das Secan wird das Gravel Bike.

Am 04.12. kommt ein Newsletter, in dem das Strael 2.0 angekündigt wird. Vorbestellbar ab 11.12.

Das Secan wird erst im Januar oder Februar vorbestellbar sein.
 
Hat jemand den newsletter bekommen? Ich nicht. Auch im Spam ist nichts gelandet.
 
Zurück