• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fake Eddy Merckx-Bianchi-Col(nag)ombo oder was?

Hmmm, an der Gabel sind (eher ungeeignete) Ösen angelötet aber an den Ausfallenden des Rahmens keine?
Vielleicht doch nicht für Schutzbleche gedacht?
 
So sieht es aus...
WNEMDecals1.jpg

WNEMDecals3.jpg

WNEMDecals2.jpg
Oh, ein Fügespalt.
Die Daten:
RH 63 M/O, OR 59 M/M
Hinterbau 126mm, Sattelstütze 27,2, Gabel 770g, Rahmen 2150g.
Der Columbussticker sagt SL.

Was mach ich jetzt damit?:confused::confused::confused:
 
...also den Vorbesitzer habe ich noch nicht erreicht....
Zur Historie hat er mir seinerzeit folgendes erzählt:Er steht voll auf Italo-Bapperl und hat das dekor mal bei Brügelmann bestellt...mehr weiss ich bis dato nicht.
Ausser dass er (kommt aus der Nähe von Cloppenburg)den Rahmen bei Krautscheid hat lacken lassen...
 
Ich war letzte Woche beim krautscheid junior. Er lässt außerhalb pulvern. Er nannte mir letzte Woche zwei Betriebe, die er empfehlen könnte. Der eine würde auch "ungewöhnliche" Farbtöne im Programm haben.
 
....ich habe infos ...!!!

Der Vorbesitzer hat sich 1987 auf der IFMA bei Merckx vermessen lassen und dann den Rahmen auf Maß
bei Schröder in Bremen bestellt.
Originallack war mittelblau.
Da er bereits ein anderes Rad in dioeser Farbe hatte(ein Olmo) wollte er sich den Rahmen gerne
in celeste lackieren lassen und hat das dann bei Krautscheid,von dem er hörte,dass er
gut lackieren würde,machen lassen.
Die Schutzblechösen wurden auf Kunden- Wunsch angelötet bei Merckx.
Dies war ihm wichtig,damit er auch bei schlechterem Wetter mit blumels rauskonnte zum Training.
 
Die Frage ist ja jetzt, ob ich aus dem brückengrünen falschen Hasen ein Fake Bianchi mache, die Colombo Deals beibehalte oder ganz was anderes draus mache.
So rein optisch.
Passen wird der Rahmen hervorragend.
Die Sache mit den Blümels für schlechtes Wetter gefällt mir gut, das möchte ich beibehalten.
Wie die hinten montiert werden sollen ist mir aber noch nicht ganz klar.
Alternativ könnte ich auch den Hinterbau auf 130mm bringen lassen und modernes Material verbauen.
Alltagstauglichkeit ist angesagt, Vorschläge willkommen. :)
 
Die Frage ist ja jetzt, ob ich aus dem brückengrünen falschen Hasen ein Fake Bianchi mache, die Colombo Deals beibehalte oder ganz was anderes draus mache.
So rein optisch.
Passen wird der Rahmen hervorragend.
Die Sache mit den Blümels für schlechtes Wetter gefällt mir gut, das möchte ich beibehalten.
Wie die hinten montiert werden sollen ist mir aber noch nicht ganz klar.
Alternativ könnte ich auch den Hinterbau auf 130mm bringen lassen und modernes Material verbauen.
Alltagstauglichkeit ist angesagt, Vorschläge willkommen. :)
hinten hatte er nur ein kleines Steckblech montiert...im Fall der Fälle...
Sein Trainer riet ihm dazu,weil durch das Spritzwasser von vorne schnell mal eine Erkältung entstehen kann,....und
er hat den Tip angenommen...
 
Also ich weiß nicht, bei welchem Krautscheid er hat lackieren lassen, also der alte Krabo kann vielleicht brückengrün, nicht aber celeste. Sieht man sofort, wenn man ein Bianchi danebenstellt. Ich war mal bei ihm und wollte eins lackieren lassen. Bin unverrichteter Dinge wieder gefahren.
Aber für Kulturbanausen ist alles zwischen blau und grün celeste... :P
 
Zurück