Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
zum Thema Grundlagen im Scharzwald sehe ich kein Problem. Einfach keine Berge fahren.Man sollte da nicht von Training sprechen. Üben wäre eher angemessen.
Was übt man denn, wenn man zwei bis drei Stunden pro Woche Radfährt? Enthaltsamkeit ?Man sollte da nicht von Training sprechen. Üben wäre eher angemessen.
gesagt-getan. Mehr Spaßradfahren ist derzeit nicht drin.Bei nur 2-3 Stunden Training in der Woche würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen, sondern einfach fahren, alles andere ist doch albern.
Wie unterschiedlich sich der gleiche Sachverhalt anfühlen kann..... das tut einem sensiblen RR-Einsteiger auch wehMan sollte da nicht von Training sprechen. Üben wäre eher angemessen.
egal wie du es nennst, entscheidend ob das was du machst einen Effekt hervorruft:Meine 70-75 Minuten-Deichrunde am Abend nenne ich auch Fitnessrunde und nicht Trainieren....
und ncih alles ist wäre so einefach messbar,dennWenn man den Effekten nachzugehen versucht, wird's schon wieder stressig mit Werten und Vergleichen und diese Werte müssen durch Tacho, GPS, Brustgurt undundund erstmal gewonnen werden...
auch den Verfall zu verlangsamen wäre ein Effekt würde ich meinen, auch wenn das auf der individuellen Ebene nicht messbar ist.Wir trainieren nicht mehr für irgendwelche Ziele, wir trainieren gegen den Verfall gegen an!"
Crossen ist da das Ding. Im Gelände hat man sowieso keine Blick für die Geräte und ist "trailgetrieben". Hinterher drauf zugucken ist aber doch ganz interessant.Anstrengen und trotzdem soll der Kopf entspannen...
Eine Grundlageneinheit ist m.E. keine, wenn das Herz z.B. von 3 Stunden doch 60min. im Entwicklungsbereich schlägt. Also muss eine Trainingseinheit entweder GA sein oder EB. Wenn man dann nur 1-2 mal in der Woche 1-2 Std. fährt, dann liegen die EB-Einheiten natrlich viel zu weit auseinander, wollte man die Empfehlungen einhalten.
Ich bin jetzt 48 und habe erst vor einem Jahr wieder angefangen, richtig und regelmäßig Sport zu treiben. Ich weiß noch, dass ich vor 20 Jahren auch nicht die Lust und die Geduld hatte, neben Job etc. strukturiert zu trainieren.
GA0 Mache ich mit meiner Frau auch. Übrigens ne gute Gelegenheit mal wirklich ausgeruht 5 Sek., all out Sprints einzubauen. Macht auch richtig Spaßradle ich auch für meist 3 - 4 Stunden gelegentlich mit ihr mit 25 km/h (GA1?),
Sport ist ein kulturelles Tätigkeitsfeld, in dem Menschen sich freiwillig in eine wirkliche oder auch nur vorgestellte Beziehung zu anderen Menschen begeben mit der bewussten Absicht, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten insbesondere im Gebiet der Bewegungskunst zu entwickeln und sich mit diesen anderen Menschen nach selbst gesetzten oder übernommenen Regeln zu vergleichen, ohne sie oder sich selbst schädigen zu wollen.
Ich habe da mal eine Definition eingefügt weil der Sachverhalt in der Sportwissenschaft ganz nüchtern betrachtet wird. Es gibt bei Anfängern oder in der Leistung limitierten Gruppen in der Reha die Unterscheidung zwischen Übungsgruppe und Training z.B. beim Herzsport.egal wie du es nennst, entscheidend ob das was du machst einen Effekt hervorruft:
Der Begriff Training oder das Trainieren steht allgemein für alle Prozesse, die eine verändernde Entwicklung hervorrufen
GA0 Mache ich mit meiner Frau auch. Übrigens ne gute Gelegenheit mal wirklich ausgeruht 5 Sek., all out Sprints einzubauen. Macht auch richtig Spaß
Bei mir auch so, besonders wenn man das ein paar mal hintereinander macht. Ich fahr momentan ca. 15-20h in Belastungswochen, musste aber in den letzten Wochen wegen langer Pause erstmal wieder die Arbeitskapazität ausbauen. Momentan bin ich mit 20h fokussiertem GA1 (vielleicht mal hier und da ein kleines Segment weil ich zu undiszipliniert bin) ziehmlich ausbelastet (also hartes overreaching, z.T fast grenzwertig). Glaube bei vielen ist GA1 dann eher Bummeln. Na gut, kommt auch immer auf die Definition von GA an (ich benutz Coggan) und der obere und untere Rand sind auch nochmal zwei Paar Schuhe. Würde ich momentan gleich in Intervalltraining springen und den Umfang beibehalten würde ich mich bei dem Volumen 100% komplett abschießen.... Auf der anderen Seite gibts auch wirklich Leute die von 10h/w Training in 30h-Wochen mit 3 Pässen an jedem Tag einsteigen können und dabei auch noch stärker werden. Kenne da selber so ein paar Kadetten... (Nur kein Neid)Also wenn ich 3-4 Std. GA1 kurble erschöpft mich das ganze genauso wie ein paar harte Intervalle.
Entweder sind die meisten hier bombig unnawegs oder die kennen einfach nicht ihre pers. Trainingsbereiche
Kenne auch so ein paar Strategen, Hauptsache die Wattkurbel ist montiert
Aber wie das halt so üblich ist in den Foren,wird ordentlich auf den Putz gehaun und ne Menge Radlerlatein ist auch mit dabei
Also das ist jetzt ziemlich anekdotisch, aber mir persönlich zumindest bringt hohes Volumen sehr viel. Bin früher immer 8-12h gefahren mit viel Sweet-Spot/Schwelle, paar vo2max Intervalle. Eins meiner Watt-Ziele war immer die 400w mal für 5' durchzufahren, was ich dann auchmal ganz knapp geschafft habe.Jetzt mal ne Frage an die anderen, bringt GA1 wirklich so viel ?