• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

feet belts

Anzeige

Re: feet belts
AW: feet belts

bin sehr zufrieden damit.
kommende Woche werde ich wohl meine einge Version davon fertig haben.
Dann sollte sie perfekt sein.
 
AW: feet belts

So ich bin da bei mir ein Satz Feetbelts zu basteln. Wie mache ich am besten die Löcher für die Schrauben? Ich hab die jetzt einfach mit Nägeln und Schrauben rein gedrückt. Das scheint mir gar nicht so schlecht, weil das Gewebe nicht so stark beschädigt wird, es wir mehr oder weniger nur beiseite geschoben.

Mal sehen. Wenn ich das erste Pedal fertig habe mach ich mal ein Foto.
 
AW: feet belts

ich hab ne ahle erhitzt (mit bunsenbrenner) und dann reingestochen.
da franst es sicher nicht aus.
das problem ist aber, dass die löcher dann nen dicken rand kriegen.
 
AW: feet belts

So Das sind meine.

Das Stück wo die Gefaltet sind habe ich mit ein wenig Sekundenkleber zusammen geklebt. So war es einfacher die Löcher zu stechen. Ich hab nicht den Eindruck das die Löcher ausfransen könnten, wenn ja würde ich die mit Sekundenkleber verstärken. Das wird dann Steinhart.

Den zweiten Gurt mache ich heute Abend. Ich bin gespannt, wie die Dinger sich fahren lassen.
 

Anhänge

  • Feetbelts09_09_a.jpg
    Feetbelts09_09_a.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 266
  • Feetbelts09_09_b.jpg
    Feetbelts09_09_b.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 240
AW: feet belts

na ja so richtig Überzeugt bin ich nicht.
So schnell wie in Haken und Riemen kommt man nicht rein und ich vermisse die Dinger stramm zuziehen, wie die klassischen Riemen. Beim skiden, wird halt ein Gurt immer locker.
 
AW: feet belts

ich schließe mich an, beim skidden hat man spiel, und bis man mal in die schlaufen kommt...ein trauerspiel.
 
AW: feet belts

mein reden.

Ich wende mir wohl ein Paar kurze Haken passend biegen und an die BMX Pedale schrauben.
Dann hab ich wenigstens auf der anderen Seite vom Pedal guten stand.
 
AW: feet belts

willst du diese dann mit den feetbelts verbinden? wäre ja ansich machbar
 
AW: feet belts

Meine Feetbelts sind mit einem BMX-Pedal verbunden funktioniert ganz gut.
Ist natürlich mein persönliches Empfinden.
 
AW: feet belts

Ich hab da mal was ausprobiert, ganz schnell im Eifer.
Also noch ganz Prototyp mit zu langen schrauben.Ich hab da mal was ausprobiert, ganz schnell im Eifer.
Also noch ganz Prototyp mit zu langen schrauben.

siehe Fotos
 

Anhänge

  • DSC00082.jpg
    DSC00082.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 213
  • DSC00084.jpg
    DSC00084.jpg
    64,4 KB · Aufrufe: 180
  • DSC00081.jpg
    DSC00081.jpg
    67,2 KB · Aufrufe: 181
AW: feet belts

dazu kann ich dir morgen nochmal mehr sagen, bin nur kurz bissl rumgerollt
 
AW: feet belts

Also mein Prototyp macht sich nicht schlecht. Der Halt ist gut, Beweglichkeit trotzdem vorhanden und nach vorne rutscht man auch nicht. Am besten ist, dass man schneller reinkommt. Ich habe mir überlegt die Hold Fast technik zu nutzen, damit man alles verstellen kann. Mal schauen
 
AW: feet belts

ich hab sie die letzten wochen auch ausprobiert...

fuer trackpedale sind sie nicht zu gebrauchen, da stimme ich meinen vorrednern zu.
fuer flatpedale dagegen funktionieren sie gut.

nichtsdestotrotz bleibe ich bei klickies.

wer meine felt belts haben will - 40 km gefahren - 18 euro inkl. versand

schwarz mit grauer schrift.

alles dabei...
 
AW: feet belts

so muss den thread gerade nochmal hoch holen. kann mir jemand den lochabstand von den feetbelts sagen?
 
Zurück