Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So ich bin da bei mir ein Satz Feetbelts zu basteln. Wie mache ich am besten die Löcher für die Schrauben? Ich hab die jetzt einfach mit Nägeln und Schrauben rein gedrückt. Das scheint mir gar nicht so schlecht, weil das Gewebe nicht so stark beschädigt wird, es wir mehr oder weniger nur beiseite geschoben.
Mal sehen. Wenn ich das erste Pedal fertig habe mach ich mal ein Foto.
ich hab ne ahle erhitzt (mit bunsenbrenner) und dann reingestochen.
da franst es sicher nicht aus.
das problem ist aber, dass die löcher dann nen dicken rand kriegen.
Das Stück wo die Gefaltet sind habe ich mit ein wenig Sekundenkleber zusammen geklebt. So war es einfacher die Löcher zu stechen. Ich hab nicht den Eindruck das die Löcher ausfransen könnten, wenn ja würde ich die mit Sekundenkleber verstärken. Das wird dann Steinhart.
Den zweiten Gurt mache ich heute Abend. Ich bin gespannt, wie die Dinger sich fahren lassen.
na ja so richtig Überzeugt bin ich nicht.
So schnell wie in Haken und Riemen kommt man nicht rein und ich vermisse die Dinger stramm zuziehen, wie die klassischen Riemen. Beim skiden, wird halt ein Gurt immer locker.
Ich wende mir wohl ein Paar kurze Haken passend biegen und an die BMX Pedale schrauben.
Dann hab ich wenigstens auf der anderen Seite vom Pedal guten stand.
Ich hab da mal was ausprobiert, ganz schnell im Eifer.
Also noch ganz Prototyp mit zu langen schrauben.Ich hab da mal was ausprobiert, ganz schnell im Eifer.
Also noch ganz Prototyp mit zu langen schrauben.
Also mein Prototyp macht sich nicht schlecht. Der Halt ist gut, Beweglichkeit trotzdem vorhanden und nach vorne rutscht man auch nicht. Am besten ist, dass man schneller reinkommt. Ich habe mir überlegt die Hold Fast technik zu nutzen, damit man alles verstellen kann. Mal schauen