• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Felgenfrage

Meterfresser

Am Rad im NoStressMode
Registriert
1 August 2015
Beiträge
23
Reaktionspunkte
13
Ort
Nordmittelfranken
Moin.

Neulich ist mein Rennrad am Ende von PBP gestorben. Weil ich jetzt eigentlich nur Brevets fahren will - die Zeiten sind sekundär - und bei 90kg was robustes brauche, hab ich mir einen Surly Cross Check Rahmen gekauft, den alten LRS konnte ich retten.
Da passen ja aber auch 135er Naben rein. Deswegen hätte ich mir da jetzt auch gerne einen stabilen LRS zusammengebaut. Ich träume zB von der Grenzsteintrophy, die Dinger sollen also richtig was abkönnen, Gewicht ist nicht so wichtig, ich würde mindestens 32 Speichen haben wollen. Es sollten 40er Reifen gut draufpassen.

Was nehmen ich da für Felgen?

Schöne Grüße,

Christian
 
Mit Scheibenbremsen steht dir das volle MTB-Programm offen.

Meines Wissens gibt es wenig breitere Felgen (>19mm) für Felgenbremsen. Irgendwelche Trekkingfelgen DT TK540 bspw.

Was für Naben nimmst du denn? Auch da wirds IMO eng, wenns für Felgenbremse und 135mm sein soll.
 
Scheibenbremse... naja wollte ich eigentlich, aber dann hätte ich zwei neue LRS bauen müssen, dafür reichen momentan Zeit- und Geldetat nicht. Also brauche ich Felgen, die felgenbremsbar sind. Naben werd ich aber schonmal mit Scheibenaufnahme nehmen. Irgendwas so DTswiss oder so.
 
Hm, auf keinem der Bilder bei google, kann ich Aufnahmen für Scheibenbremsen an Rahmen oder Gabel sehen. Bist du sicher, daß das überhaupt geht?

Auf der Homepage ist auch nur von V-Brakes die Rede.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Cross Check gibt es nur mit Felgenbremsen, die Variante mit Scheiben heißt Straggler.

Und da ich auch Felgen in 19c+ für Felgenbremsen gesucht hatte: Die wenigen RR-Felgen (Pacenti SL23, HED Belgium+) sind recht teuer. Für wenig Geld gibt es jede Menge Trekkingfelgen, die dann schwerer und nur in 32+ Loch zu haben sind.
 
Hallo, danke erstmal für Eure Mühen soweit. Ja, weiß ich doch, dass der CrossCheck keine Scheibenbremsen kann. Aber ich habe eben aus den Effekten meines Rennrandonneurs noch zwei selbst Vorder- und ein fast neues Hinterrad, alle selbst geflochten mit Herzblut. Die wollte ich noch runterrocken. Aber dafür brauch ich seit 14 Tagen einen neuen Rahmen. Die neuen dicken Räder Bau ich dann schon mal so, dass man in ferner Zukunft auch mal mit Scheibe an einem anderen Rahmen fahren könnte. Ich hoffe dass ich mich irgendwie verständlich ausdrücken konnte.

Was nimmt man denn jetzt als schwergewichtiger Cyclocrosser für Felgen, da muss es doch was geben? Oder fährt ihr alle entweder Trekkingfelgen oder bremst mit Scheibe?

Viele Grüße,
Christian
 
Ich bin ganz unmodisch und habe an allen CXen Cantileverbremsen.
Als Laufräder nehm ich entweder nen ausgedienten LRS aus den Rennrädern oder Trekkingfelgen + 32 dicke Speichen für zerstörerischen Fahrten...
Meine Räder gewinnen aber ohnehin keinen Preis für edle Komponenten.

Ich denke, die gewünschte Breite reglementiert die Auswahl. Wenn Dir breite Felgen nicht so wichtig sind, ist die Auswahl groß.
 
Moin, ich hätte es hält gerne haltbar, 40er Reifen passen in den Rahmen, d.h. ne 18er o. 19er Maulweite wär recht, dann kann ich da meine Spikereifen reintun. Wenn Trekkingfelgen da ok sind nehm ich se. Wie glaub och gesagt, träume ich von der Grenzsteontrophy.
Wundert mich nur, dass es schon so lange Querfeldein gibt und keine extraspezielle Felgen für angeboten werden.

Viele Grüsse,

Christian
 
Wenn Du Dich mit 17c Felgen zufrieden gibst, ist das Angebot mittlerweile fast unübersichtlich groß.
Wenn Du Scheibenbremsen nehmen würdest, wäre die Auswahl dank der vielen 29er auch riesig.
Bei breit und altmodischer Bremse musst Du Dich halt zwischen 100g mehr mit unattraktiver Trekkerfelge oder 150 Euros pro Felge für HED / Pacenti entscheiden ...
 
Bei breit und altmodischer Bremse musst Du Dich halt zwischen 100g mehr mit unattraktiver Trekkerfelge oder 150 Euros pro Felge für HED / Pacenti entscheiden ...
Ich fahre die Alexims XT19, ca. 510g und kostet etwas über 30 Euro. Ist jetzt nicht superleicht, aber auch nich sackschwer
 
Wenn Du Dich mit 17c Felgen zufrieden gibst, ist das Angebot mittlerweile fast unübersichtlich groß.
Wenn Du Scheibenbremsen nehmen würdest, wäre die Auswahl dank der vielen 29er auch riesig.
Bei breit und altmodischer Bremse musst Du Dich halt zwischen 100g mehr mit unattraktiver Trekkerfelge oder 150 Euros pro Felge für HED / Pacenti entscheiden ...

Da gib's noch ein Alternativ; DT SWiss R460, 18C und 460 gr. , kostet etwas uber 30€.
Heute wieder eine empfangen, 462 gr. gewogen.:daumen:
 
Da gib's noch ein Alternativ; DT SWiss R460, 18C und 460 gr. , kostet etwas uber 30€.
Heute wieder eine empfangen, 462 gr. gewogen.:daumen:
Du hast recht! Ich packe die 460 im Kopf immer zur 17c Gang, die ist aber ja volle 18c.
Wenn ein Laufradbauer die mit 24/28 und günstigen Naben für unter 200 anbieten würde, wäre das eine schöne alternative zu den Fulcrum R5 und dem Speichenschwund.
 
Da gib's noch ein Alternativ; DT SWiss R460, 18C und 460 gr. , kostet etwas uber 30€.
Heute wieder eine empfangen, 462 gr. gewogen
wie ? so ein Mist meine waten deutlich schwerer :(
Mal sehen hoffentlich sind die nächsten leichter, sonst schicke ich die diesmal zurück.
Kinlin hat mit der xr31 was interessantes neues im Angebot.
Für den Crosser sind die mir zu schade, so wie ich damit umgehe ;)
Aber vielleich nett fürs RR, so schön hoch wie die sind
 
meine war bei 490 wenn ich mich recht erinnere. Ist mir jetzt eigenlich auch nicht sooooo wichtig, weil es ein Crosserrobustsatz mit 32 Speichen werden soll. Aber wenn es die mit 465 gr gibt, will ich eine 490 :rolleyes:
 
Kennt jemand eine Quelle für einen kompletten Laufradsatz mit den R460 und 105er Naben oder ähnliches?

Gruß,
Lümmel
 
Zurück