Sonne_Wolken
Klassikerfee
Ich nehme 2 Flaschen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Falls es mit dem Verpacken nicht hinhaut, würde ich auch bis Köln o.ä. warten, dann musst du nicht alle versenden. Wird ja wahrscheinlich eh ein, zwei Wochen dauern, die Sachen zu bedrucken.Na super, da haben wir ja schon fast genug zusammen, 50 Flaschen sollten also kein Problem sein.
Ich werde die kommenden Tage mal den Entwurf fertig machen und hier zeigen.
Anschließend werde ich wie bei dem Kalender ein Google Formular anlegen, in dem man dann bestellen kann. Bis dahin weiß ich dann auch, was der Spaß uns insgesamt kostet (ich denke mal so ca. 17 oder 18€ für 3 Flaschen inkl. Versand.) Muss noch schauen, ob ich genug Verpackungsmaterial habe.....
Da schließe ich mich an.Falls es mit dem Verpacken nicht hinhaut, würde ich auch bis Köln o.ä. warten, dann musst du nicht alle versenden. Wird ja wahrscheinlich eh ein, zwei Wochen dauern, die Sachen zu bedrucken.
Hallo liebe Koga Liebhaber, wolltet ihr nicht immer schon eine KM Trinkflasche haben für Euren Klassiker? Die originalen Plastikflaschen aus den 80ern sind mittlerweile rar und zudem brüchig.
Was haltet Ihr von einer Sammelbestellung neu bedruckter Trinkflaschen mit dem alten Schriftzug?
Anhang anzeigen 775314
So etwas zum Beispiel könnte man ab 50 Flaschen bedrucken, pro Flasche wären das dann ca. 3,50€. Ist zwar nicht 100% historisch korrekt, aber besser als eine moderne Flasche, oder?
Wenn sich 15 Leute finden, die je 3 Stück nehmen, könnte man loslegen....was meint Ihr?
Gibt es bei der Nutzung des alten Logos eigentlich ggfs. Probleme wegen Urheberrechten? Nicht, dass ich da demnächst noch ein Schreiben vom Abmahnanwalt im Postfach habe....
...ich auch bitte 2 FlaschenMit diesem Logo
Naja, solange keiner was davon mitbekommt, wird auch nichts passieren. Würde mich dennoch gern absichern, bei Markenrechtsverletzungen gab es schon einige Schwierigkeiten....Keine Ahnung. Aber Koga Miyata gibt es ja wohl nicht mehr. Die jetzige Firma Koga nutzt den Namen Koga Miyata seit 2010 nicht mehr. Damals endete die Kooperation mit der japanischen Firma Miyata. Keine Ahnung wer jetzt die Namensrechte daran hat. Aber das Problem wäre doch dann schon bei den Trikots aufgetreten.
Sehen wir das auch mal anders herum. Eigentlich sollten die das als Maßnahme zur Markenpflege sogar ein wenig sponsern.Naja, solange keiner was davon mitbekommt, wird auch nichts passieren. Würde mich dennoch gern absichern, bei Markenrechtsverletzungen gab es schon einige Schwierigkeiten....
Hm, ich kann Dich da prinzipiell schon gut verstehen, glaube aber, dass diese Anfrage unsere Aktion hier mit einiger Wahrscheinlichkeit torpedieren wird, weil Koga (vorausgesetzt, dass sie weiterhin im Besitz der entsprechenden Marken- und Bildmarkenrechte sind) solche Nutzungen ihres Logos (zumal ohne das Vorhandensein der korrekten Bilddatei, also aus Sicht des Markeninhabers etwas "gebasteltes") eigentlich ablehnen muss.Naja, solange keiner was davon mitbekommt, wird auch nichts passieren. Würde mich dennoch gern absichern, bei Markenrechtsverletzungen gab es schon einige Schwierigkeiten....
Die Hoffnung die ich habe - Niederländer sind meist etwas entspannter als wir Deutschen.Und andererseits drücken Firmen dann auch oft mal ein Auge zu bei solchen nicht authorisierten Aktionen, wenn - wie in unserem Fall hier - von vornherein klar ist, dass das Ganze vom Umfang und der "Reichweite" her unter dem Radar bleiben wird (... das Thema Markenpiraterie hat ja heutzutage oft eine ganz andere Dimension ...), weil implizit klar ist, dass es sich nur eine sehr begrenzte Aktion von Markenenthusiasten für die eigenen Fahrzeuge handelt, also nichts in den Handel kommen wird, niemand Geld daran verdient und die Marke bzw. der Markenwert nicht gefährdet werden. Aber das m. E. eher nur, wenn man nicht zu doll nachfragt ... ?
Na ja - hoffen wir einfach mal das Beste, und wenn nicht, haben wir mal wieder alle etwas gelernt ...
Wenn man mal etwas googelt, stellt man sehr schnell fest, dass die Verwendung auch alter Logos auf T-Shirts oder Trikots ohne der Zustimmung des Markeninhabers zu Problemen führen kann. Würde man eine einzelne Flasche für sich selber bedrucken, wäre das sicherlich kein Problem. Bei 50 Flaschen angeboten in einem öffentlich zugänglichen Forum sieht das natürlich schon etwas anders aus. Auch wenn die Firma Koga wahrscheinlich nichts dagegen hätte, der eine oder andere Abmahnanwalt ist vielleicht froh, hierüber ein paar Euro extra zu verdienen. Und das wäre mir den Spaß tatsächlich nicht wert. Nun warten wir einfach mal ab, was Koga zu meiner Anfrage sagt. In meinem jugendlichen Leichtsinn hatte ich an das Markenlogo zunächst gar nicht gedacht, als dann alles konkreter wurde, sind mir dann doch Bedenken gekommen. Ich hoffe jedenfalls, dass alles klappen wird. Logo und Druckvorschau sind nämlich bereits fertig, auch die Bestellseite. Jetzt fehlt nur noch das Ok von Koga!
Ja, hab ich mir dann auch gedacht.....aber warten wir mal ab, was die freundlichen Holländer sagen.Wir hätten das besser über eine Unterhaltung regeln sollen. Dann wäre es nicht öffentlich. Nur so für die Zukunft.