Olddutsch
Aktives Mitglied
Einige schätzen ja noch mit Blech Messschieber hier,da gegen is deiner schon high end ![Daumen :daumen: :daumen:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/xyxthumbs.gif)
![Daumen :daumen: :daumen:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/xyxthumbs.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Solange der mechanisch stabil ist und nicht wackelt oder klappert, ist der brauchbar und genau. Digitale sind auch nicht besser, da sind nur die Zahlen größer. Aber wenn die Batterie leer ist, sind sie in dem Moment unbrauchbar, wie eine elektrische Schaltung...Na ja, ich hab halt den günstigsten Messschieber genommen, der hier im Baumarkt zu finden war, ich dachte immer es gibt präzisere und wenige präzise...
Hallo, hat zufällig jemand einen Koga Miyata Flaschenhalter aus der Zeit 1979 / Anfang 1980er übrig und würde sich davon trennen? Wäre sehr interessiert ?
Eine Alternative wären Schalthebel am Vorbau, wie manche Rennsporträder es hatten und die es auch in Aluminiumausführungen gab. Die Investition ist geringer als in STIs.Wenn du mit Rahmenhebeln fahren kannst, gibt es keinen Grund, auf was Anderes umzusteigen. Ein Umbau ist zwar prinzipiell möglich, aber ist ziemlich aufwändig und teuer, weil die komplette Schaltung und Bremsen getauscht werden müssen und der Rahmen auf 130 mm geweitet werden muss.
Dabei ist es ziemlich wahrscheinlich, dass einige Anpassungen vorgenommen werden müssen (z.B. Bremsbolzen tauschen.
Also ich rate dir, das Rad wieder mit originalgetreuen Teilen zu komplettieren. Die 600 ist nicht selten und auch nicht so teuer wie andere gesuchte Teile und erst Recht nicht wie moderne Teile.
Wenn du unbedingt mit dem Bremsgriff schalten willst, dann suche ein gebrauchtes moderneres Rad, da passt wenixtens alles zusammen.
das ist zwar schade, aber die Begründung ist nachvollziehbar !!Es gibt ein nun endlich ein Update von Koga bzgl. der Nutzung des Logos für die Trinkflaschen, leider ist es eine Absage - sehr schade:
Dear XXX,
Although there is no commercial interest and appreciate the initiative we can not provide you with the old logo as we no longer have the brand miyata.
Met vriendelijke groet / With kind regards,
XXX - Accell Nederland B.V.
Die Marke Miyata gibt es wohl noch in Japan. Die antworten dann wahrscheinlich das sie keine Verbindung mehr zu Koga haben. Den Markennamen Koga Miyata gibt es halt nicht mehr. Dann könnte man doch.......Das ist doch keine Absage!
Sie sind nur nicht zuständig, da nicht mehr Inhaber der Marke.
Frag doch nochmal nach, wem diese jetzt gehört....
Die Marke Miyata gibt es wohl noch in Japan. Die antworten dann wahrscheinlich das sie keine Verbindung mehr zu Koga haben. Den Markennamen Koga Miyata gibt es halt nicht mehr. Dann könnte man doch.......
Genau, das ist halt die Gefahr bei nicht mehr existierenden Marken......... man doch
10 K € Abmahnung reskieren
Bin dankbar für jede Hilfe!Koga Pro? mit Record? für 500:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...55er-rahmen-sammelzustand/1423826167-217-4900
Gibt es hier eine Schnittmenge aus Koga- und Campa-Fans? Und wenn ja: Könnte mir jemand eine Einschätzung geben, was für dieses aus dem "Nimm Du es"-Faden stammende Angebot ein zahlbarer Preis ist? Da hat scheinbar jemand konsequent Dura Ace durch Campagnolo ersetzt, welche Gruppe es ist, vermag ich aber nicht zu erkennen...
Bin dankbar für jede Hilfe!