BenGamMic
Here I am, on the road again. Turn the page.
Hey hab heute mal ein Foto gemacht.Vielleicht wirklich nur die Initialen des Vorbesitzers ? Mach doch mal ein Foto von den Aufklebern.
Edit: anderes Bild.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hey hab heute mal ein Foto gemacht.Vielleicht wirklich nur die Initialen des Vorbesitzers ? Mach doch mal ein Foto von den Aufklebern.
Danke für nichtsschön scharfe Wandfugen...
![]()
Und, wie war's? Ich wollte mich für dieses Jahr anmelden - mein Stella hat die Runde schon mehrmals mit dem Vorbesitzer absolviert, vor 2 Jahrzehnten, und den Spaß wollte ich dem Rad (und mir) nochmal geben - aber die Startplätze waren ratzfatz weg und zweiter Hand gehen die jetzt für 3000kr wegVom Höhepunkt seiner und meiner Radfahrkarriere zeugt der leicht verblichene Aufkleber von der Vättern Rund 1999.
Und, wie war's? Ich wollte mich für dieses Jahr anmelden - mein Stella hat die Runde schon mehrmals mit dem Vorbesitzer absolviert, vor 2 Jahrzehnten, und den Spaß wollte ich dem Rad (und mir) nochmal geben - aber die Startplätze waren ratzfatz weg und zweiter Hand gehen die jetzt für 3000kr weg
Sehr schönes Rad übrigens!
tja. aber du willst mir nicht sagen ich sei zu doof ne sattelstütze zu klemmen, oder? das schadensbild wie bei meiner gazelle findet sich an diesem modell (!) sehr häufig. schön, dass die full pros das nicht haben.Nach fest kommt ab.
Es gibt halt immer zwei Definitionen für fest.
Die eine beschreibt, daß nur die Sattelstütze fest ist und die andere, daß eine Schraube sich nicht mehr drehen läßt.
Normalerweise wenn die richtige Sattelstütze verwendet wird, ist erst die die Sattelstütze fest und wenn man weiter macht, dann ist irgendwann der Bolzen krumm/defekt oder die Muffe gesprengt.
Und, wie war's? Ich wollte mich für dieses Jahr anmelden - mein Stella hat die Runde schon mehrmals mit dem Vorbesitzer absolviert, vor 2 Jahrzehnten, und den Spaß wollte ich dem Rad (und mir) nochmal geben - aber die Startplätze waren ratzfatz weg und zweiter Hand gehen die jetzt für 3000kr weg
Sehr schönes Rad übrigens!
... das schadensbild wie bei meiner gazelle findet sich an diesem modell (!) sehr häufig. schön, dass die full pros das nicht haben.
Mußt Du gar nicht so persönlich nehmen. Es gibt einfach Konstruktionen die dazu verlocken, eine Schraube, egal wo, fester anzuziehen als sie es vertragen. Das kann dann halt auch mehreren passieren. Aber auf der anderen Seite gibt es bei gleichem Rahmen, eben auch Leute bei denen sowas seltener passiert.tja. aber du willst mir nicht sagen ich sei zu doof ne sattelstütze zu klemmen, oder? das schadensbild wie bei meiner gazelle findet sich an diesem modell (!) sehr häufig. schön, dass die full pros das nicht haben.
Ich hoffe Du hast RechtBeschädigte Klemmungen an Fullpro-Miyatas habe ich noch nie gesehen. Vermutlich ist das Material einfach besser oder anders
dimensioniert. Der geringere Sattelstützendurchmesser von regelmäßig 26,8 mm läßt das ja zu.
Wir dürfen auch nicht vergessen, daß die Top-Kogas jedenfalls zu dieser Zeit kaum mit den ebenfalls guten Gazelle Champion-Rahmen verglichen werden können: Für Kogas Top-Modelle mußte man nicht ohne Grund viel mehr Geld hinblättern.
Die Verarbeitungsqualität war im Detail doch noch mindestens eine Liga besser als bei Gazelle.
Schick, aber bei der Jahresangabe hast Du geschummelt,
was ja gar nicht nötig gewesen wäre:
Es ist schließlich noch gut im Lack für das Alter.
Dein Roadspeed-L gab es so nämlich nur im Jahr 1979 !