• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixed Galerie

Hipster Blättchen

Och nöööö....nur weil sich da ein zwei Gehirne irgendewelche möchtegernpolitischen Sprüchlein auf ultra designten Pappkärtchen reinstecken, sind Spokecards doch keine Hipsterblättchen.....
 
Pünktlich zum Winterstart fertig geworden :daumen::

Reifen und Lenkerband sollten mMn in einer beruhigerenden Farbe sein, schwarz bietet sich da gut an.


so, kurz vorm Winter, zumindest ists kalt

_dsc7018_contrast10_oxqy96.jpg
 
----missverständnis, Post einfach überlesen---

Da sind keine Spacer drunter, Vorbau liegt auf.
Der Vorbau stört mich tatsächlich noch, das muss vorne noch tiefer werden.
(Auch wenns für die Stadt und Touren so wie jetzt bequemer ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Rad!
Aber wieso fährt man einen LoPro, wenn man Spacer und einen steigenden Vorbau verbaut?
Da sind keine Spacer drunter, Vorbau liegt auf.
Der Vorbau stört mich tatsächlich noch, das muss vorne noch tiefer werden.
(Auch wenns für die Stadt und Touren so wie jetzt bequemer ist)

Unter dem Syntace ist ein Spacer. Ich fahr' mit verschiedenen Lenkzentralen (Bull-, Drop-, Riserbar), und da nicht alle Vorbauten gleich hoch sind, habe ich mir damit diese Option(en) offen gehalten. Ich finde, dass knapp 33cm Überhöhung mit diesem Setup in Ordnung sind (OK Unterlenker - OK mittig Flite; Oberlenker 20cm). Aller Optik zum Trotz, tiefer wirds mit Dropbar nicht werden, da ich auch nach unten greifen will, ohne mir die Knie dabei an den Kopf zu hauen -


Danke fürs Feedback!
 
sorry Henny, ich dachte danslecarton meint mein Rad - das Bild von deinem Rad hab ich in der Arbeit nicht gesehen (Bild wird da geblockt)..

PS: dein Rad gefällt mir sehr gut!
 
Bitte das schwarze wie das weiße aufbauen ;) bullhorn und extremer setback geht mal gar nicht

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
wo hast du denn das textima her? und was ist das für eine sattelstütze?
 
das schwarze textima ist ja sehr interessant. Sprint-Geo ohne Versteifungen ist mir noch nicht untergekommen :) und dann auch noch so klein. Was hat es für eine Seriennummer, wenn man fragen darf?
 
und hier frisch geputzt mein Stad-Allzweck-fixie, das muss alles mitmachen und wird überall stehen gelassen :bier:
large_1276748_629196357100937_1923418772_o.jpg
 
Vor kurzem erstanden:
IMG_0241.JPG


Schön muffenlos gemachter Rahmen. Ist aber kein "echter" Colnago. Ist ca.1982 in Belgien (Turnhout, Merckx-Fabrik) gebaut und so gelabelt worden (Costum-Bike ;)).
Aus Platzgründen muss der Rahmen aber eh demnächst gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück