• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fränk Schleck ein Fuentes-Kunde?

AW: Fränk Schleck ein Fuentes-Kunde?

Das Kompliment kann man getrost an Dich zurückgeben!

Ebenso wenig wie man weiß ob das ne "dopende Saubande" ist, sind die Möglichkeiten zu beurteilen, wie hoch der Fleiss ist doch eher bescheiden.

Ähnlich wie bei allen anderen Leistungssportlern sind i.d.R. Trainingsintensitäten und -Umfänge bei allen Sportlern und Mannschaften weitgehend identisch - alle machen das physiologisch mögliche und aus spotrmedizinischer Sich Sinnvolle!

Auch eine Einschätzung über das Talent ist - ohne einen vom Doping bereinigten Vergleichstand zu kennen (wir wissen es einfach nicht) schlichtweg nicht möglich.

Mich irritiert es nur ungemein,wenn vormals extrem talentierte Fahrer das Team wechseln und plötzlich nur noch die Berge hochschnecken wie meine Oma - und das war in der jüngsten Vergangeheit bei extrem vielen talentierten jungen und alten Fahrern so.
Wollen wir hoffen, dass das vorbei ist - wissen tun wir aber GAR NICHTS (außer dass auch Lance gedopt war :cool: )

ach weisst du ich muss doch aber als luxemburger trotzdem ein bischen noch was positives über unsere löwen parat haben ;)
 
AW: Fränk Schleck ein Fuentes-Kunde?

große sch***** schreibst du hier, sorry!
erstens sind in riis "saubande", doping hin oder her, wohl die talentiertesten und vor allem FLEISSIGSTEN fahrer die momentan im peloton fahren und ich erlaube mir einfach zu sagen, dass diese jungs auch besser als der rest wären, gäbe es kein doping.

zweitens ist es moralisch und ethisch nicht vertretbar einige sportler zu opfern und andere weiter fahren zu lassen in der hoffnung dass diese ETWAS verstehen... sorry aber so DARF und gott sei dank funktioniert unsere gesellschaft nicht jetzt und nicht in zukunft!

was doping und breitensport anbelangt so ist das eben einfach ein abbild unserer gesellschaft und durch nichts zu beheben! ich jedenfalls werde nicht noch mehr startgeld bei alpenmarathons bezahlen nur damit diese organisationen sich dopingtests bei hobbyfahrern leisten können! absoluter quatsch. im hobby bereich ist JEDER für sich selbst verantwortlich und fertig!

in der hoffnung dass nicht weiter soviel mist hier geschrieben wird ;)

Deine Einstellung zum Doping teile ich, aber sorry, ich denke das du als Luxemburger die Schlecks verteidigst (das schliesse ich so aus deinen anderen Beiträgen), gönn ich dir auch. Dein erster Absatz ist ziemlich einseitig. Gute Talente gibt es nicht nur bei CSC.
Ich verurteile bei CSC überhaupt jedoch auch niemandem bis es Beweise gibt. Und zwar rechtlich anerkannte.
 
AW: Fränk Schleck ein Fuentes-Kunde?

große sch***** schreibst du hier, sorry!
erstens sind in riis "saubande", doping hin oder her, wohl die talentiertesten und vor allem FLEISSIGSTEN fahrer die momentan im peloton fahren und ich erlaube mir einfach zu sagen, dass diese jungs auch besser als der rest wären, gäbe es kein doping.

zweitens ist es moralisch und ethisch nicht vertretbar einige sportler zu opfern und andere weiter fahren zu lassen in der hoffnung dass diese ETWAS verstehen... sorry aber so DARF und gott sei dank funktioniert unsere gesellschaft nicht jetzt und nicht in zukunft!

was doping und breitensport anbelangt so ist das eben einfach ein abbild unserer gesellschaft und durch nichts zu beheben! ich jedenfalls werde nicht noch mehr startgeld bei alpenmarathons bezahlen nur damit diese organisationen sich dopingtests bei hobbyfahrern leisten können! absoluter quatsch. im hobby bereich ist JEDER für sich selbst verantwortlich und fertig!

in der hoffnung dass nicht weiter soviel mist hier geschrieben wird ;)


Wie mgathmann bereits "andeutete", sind Deine Ergüsse ziemlich... exkremental. :D
Ich musste erst schmunzeln, dann lachen und dann wiederum... brüllen!!! :D
Selten so einen belustigenden und zugleich aufschlussreichen Beitrag gelesen. Vielen Dank dafür!

Behalte Dir bitte diesen unbeschwerten, freien Blick auf die Lage der Dinge! :daumen:
 
AW: Fränk Schleck ein Fuentes-Kunde?

Ähnlich wie bei allen anderen Leistungssportlern sind i.d.R. Trainingsintensitäten und -Umfänge bei allen Sportlern und Mannschaften weitgehend identisch - alle machen das physiologisch mögliche und aus spotrmedizinischer Sich Sinnvolle!
Was soll denn aus sportmedizinischer Sicht sinnvoller sein? Weniger fahren dafür GA2 oder länger GA1?

Sportmedizin lässt sich nicht auf jeden 1:1 anwenden und es tun sich schon Unterschiede auf im Training. Manche Fahrer werden ganz klar besser trainiert als andere.
 
AW: Fränk Schleck ein Fuentes-Kunde?

Was soll denn aus sportmedizinischer Sicht sinnvoller sein? Weniger fahren dafür GA2 oder länger GA1?

Sportmedizin lässt sich nicht auf jeden 1:1 anwenden und es tun sich schon Unterschiede auf im Training. Manche Fahrer werden ganz klar besser trainiert als andere.

Hier war auf Fleiß angespielt!
Angeblich haben sich im Team CSC zufällig alle Trainingsfleissigen getroffen.

Alle Teams werden professionell betreut und die Sportler trainieren nicht nach eigenen Vorstellungen, sondern nach Trainingsplan - und zwar alle das was maximal geht (bei erwarteter Verbesserung). Jeder Hobby-Leistungssportler ist oft an der Grenze zum Übertraining, weil das Problem nicht eine Faulheit ist, sondern das nicht jeder die erforderlichen Umfänge und Intensitäten verpackt.
Das kann mit vermehrter Erholung ausgleichen (d.h. am besten nach/vor dem Training ausruhen, nicht arbeiten gehen), oder es gibt andere Möglichkeiten die Regeneration zu beschleunigen...

Weshalb pumpen die sich den alle mit Medikamenten voll? - doch nur bedingt um im Rennen direkt schneller zu sein, sondern vor allem um MEHR UND INTENSIVERES TRAINING auszuhalten.

Vor dem Hintergrund von Trainingsfleißig und nicht zu sprechen ist etwas grotesk.
Natürlich passt die Planung für den einen besser oder schlechter, natürlich sind nicht alle Planungen gleich gut...
 
AW: Fränk Schleck ein Fuentes-Kunde?

Ich mag die CSC-Jungs echt gerne, aber würden diese Verdächtigungen gegen Astana gehen, dann hätten wir wieder einen Thread mit 1000 Beiträgen...
 
AW: Fränk Schleck ein Fuentes-Kunde?

Schleck Fränk von CSC suspendiert , Mitgeteilt durch RTL Radio in LUX 13:50 UHR
 
AW: Fränk Schleck ein Fuentes-Kunde?

Schleck Fränk von CSC provisorisch suspendiert , Mitgeteilt durch RTL Radio in LUX 13:50 UHR
 
AW: Fränk Schleck ein Fuentes-Kunde?

€ 6.991,- an Fuentes überwiesen für " Trainings-Ratschläge von Experten, die vermutlich mit den größten Namen des Sports zusammenarbeiteten" .:rolleyes:

Sag mal, wie blöd muss man eigentlich sein ? Da finde ich das dümmliche um den heissen Brei reden von Jan Ullrich ja noch besser !

Naja, die beiden Schleck Brüder haben als Hobby ja die Jagd. Mir waren immer schon Leute sehr suspekt, die mit der Knarre in der Hand durch die Landschaft latschen, um unschuldige unbewaffnete Tiere zu töten.:aufreg:

Ich glaub bald an garnichts mehr .


Gruß,
Ragnar
 
AW: Fränk Schleck ein Fuentes-Kunde?

Nein, glaub ich nicht. Doping macht nur strunzdoof ! Uns werden ja laufend Beweise dafür geliefert !

Obelix würde wieder sagen " diese Belgier ! ":rolleyes:


Ragnar
 
AW: Fränk Schleck ein Fuentes-Kunde?

Schleck lügt nicht!!!!
Ich habe ja neulich auch einem Radverkäufer namens Rose zum wiederholten Male Geld überwiesen, obwoh ich diesen Herrn überhaupt nicht kenne.
Und Fuentes hat, das wissen wir ja auch schon länger, tatsächlich detaillierte Trainingspläne für seine Kundschaft geschrieben.







Auch wenn andere dazu vielleicht "Packungsbeilage" sagen würden.:D
 
AW: Fränk Schleck ein Fuentes-Kunde?

"Wir sind sehr enttäuscht, zu erfahren, dass Fränk Kontakt zu Personen hatte, die unserem Sport viel Schaden zugefügt haben. Sein Verhalten war unverantwortlich", sagte CSC-Teamchef Riis
:kotz:
 
AW: Fränk Schleck ein Fuentes-Kunde?

Der Riis ist ein Pöbler! Der hat die Tour beleidigt. Der ist die größte Zumutung im Radsport für mich.
Vielleicht erzählt der Fränk noch, wer ihm den Fuentes vorgestellt hat.
 
Zurück