• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fundstücke...

ich versteh die leute nicht so richtig ich hätte schiss, das mir jemand die sherifffstern naben aus dem pina schraubt und so ein popliges zahlenschloss bekommt man mit übung in einer minute auf, ohne werkzeug. gut die gabel ist ein diebstahl schutz aber der rest doch eher eine einladung. oder hab ich nur zu viel fantasie???
 
Vor ein paar Tagen vor der Uni: U-Bahn München Giselastraße (vielleicht hats da deswegen gebrannt). Nanni mit Gilco-Rohren. An der Stelle stehen öfter mal ganz nette Klassiker, hier aus dem Forum ist das niemand, oder?

large_DSC_0551.jpg


Habe das Rad noch unter einer anderen Quelle gefunden...http://velospace.org/node/38365

Ob es noch der gleiche Besitzer ist? Müsste @Florinator hier aus dem Forum sein.

Twobeers
 
ich versteh die leute nicht so richtig ich hätte schiss, das mir jemand die sherifffstern naben aus dem pina schraubt und so ein popliges zahlenschloss bekommt man mit übung in einer minute auf, ohne werkzeug. gut die gabel ist ein diebstahl schutz aber der rest doch eher eine einladung. oder hab ich nur zu viel fantasie???

Deswegen heissen solche Schlösser auch "Geschenkband", sagt mein Radhändler. :D
 
Deswegen heissen solche Schlösser auch "Geschenkband", sagt mein Radhändler. :D

Wenn man sich ansieht, wie leicht selbst hochwertigste Schlösser zu knacken sind (vor allem, wenn sie einigermaßen Alltagstauglich sein sollen), dann sollte man einen Komplettverlust mit einrechnen, wenn man sein Fahrrad öffentlich zugänglich stehen lässt. Das sollte bei auffällig wertvollen Rädern ja nur die Ausnahme sein.

Manchmal ist ein Schloß´auch nur ein besitzanzeigendes Accessoire.
 
Zurück