• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Galerie: Mit dem Gravelbike (Crosser) unterwegs

1000016370.jpg
1000016372.jpg
1000016374.jpg
1000016380.jpg
1000016384.jpg
1000016385.jpg
1000016386.jpg
 
Braucht man nicht wirklich, aber so lang man sich noch selbst helfen kann, find ich es halb so schlimm

Richtig doof wird es, wenn man heim schieben muss.
 
Kleine Neujahrsrunde! Nach einer Woche Krankheit endlich wieder am Bike.
8 Grad bei bedeckten Himmel mit massig Wind 30km, 200hm. Und wie es so oft ist, gefühlt nur Gegenwind.

Frohes Neues euch Allen.
 

Anhänge

  • 2024-01-01_14_01_59_612_1.jpg
    2024-01-01_14_01_59_612_1.jpg
    326,1 KB · Aufrufe: 84
  • 2024-01-01_14_01_59_869_2.jpg
    2024-01-01_14_01_59_869_2.jpg
    663,3 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_20240101_125258.jpg
    IMG_20240101_125258.jpg
    684,5 KB · Aufrufe: 80
Wir haben schon mal ne Schraube rausgeholt und es wurde dicht. Zur Not wird da ne Wurst reingedrückt.
 
Ich hab mittlerweile zwei Nägel aus Hinterreifen erfolgreich und ohne viel Luftverlust herausgeholt und mit einer Wurst gedichtet. Ging relativ schnell und einfach und ohne Ausbau des Laufrads.
Also in meinen Fällen wesentlich weniger Aufwand als mit Schlauch.

Die Reifen konnte ich dann auch problemlos weiter fahren
 
Ich war lange skeptisch, aber bin bisher durchaus zufrieden ohne Schlauch. Hatte seit dem auch keinen Platten mehr. Schnell von aussen 'n Stopfen reindrücken geht ohne Rad zerlegen, das sehe ich schon auch als Vorteil ggü. einem Schlauch. Hab aber trotzdem einen Schlauch in der Satteltasche, für den GAU (Felge verbogen oder sowas). Aber das darf jeder für sich entscheiden, die Diskussion ist doch müßig.

Zurück zum Thema: Neujahr ging's am Rhein entlang, waren am Ende dann 65km, wobei die letzten 30 sich eher nach zusätzlichen 90 anfühlten. Es ging gegen den Sturm zurück... Da hab ich meine Route etwas ungünstig gewählt, wollte eigentlich mit Rückenwind zurück. Aber egal.

franze.jpg
 
Ich war lange skeptisch, aber bin bisher durchaus zufrieden ohne Schlauch. Hatte seit dem auch keinen Platten mehr. Schnell von aussen 'n Stopfen reindrücken geht ohne Rad zerlegen, das sehe ich schon auch als Vorteil ggü. einem Schlauch. Hab aber trotzdem einen Schlauch in der Satteltasche, für den GAU (Felge verbogen oder sowas). Aber das darf jeder für sich entscheiden, die Diskussion ist doch müßig.

Zurück zum Thema: Neujahr ging's am Rhein entlang, waren am Ende dann 65km, wobei die letzten 30 sich eher nach zusätzlichen 90 anfühlten. Es ging gegen den Sturm zurück... Da hab ich meine Route etwas ungünstig gewählt, wollte eigentlich mit Rückenwind zurück. Aber egal.

Anhang anzeigen 1373393

Haha wir haben uns am 01. gesehen, ich war der Jogger mit der schwarzen Gore Mütze der dir an der Pfimlinbrücke entgegen gekommen ist :D

20240101_155909.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück