• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Galerie: Mit dem Gravelbike (Crosser) unterwegs

Noch keine 1000km auf dem Bock, aber die originalen Schläuche sind schon nicht mehr drin. Ein echt fieser kleiner Dorn, in dem Schlitz der Stolle vom G One Allround, von innen nicht zu spüren und von außen sah er aus wie Dreck. 50km nach der Panne verlor der neue Schlauch wieder Luft und ich musste die letzten 2km nach Hause schieben.
1000017631.jpg
1000017632.jpg
1000017637.jpg
1000017640.jpg
 
Danke das sieht gut aus.
Oder in dorniger Gegend zusätzlich Milch im Schlauch.
Keine Ahnung wo ich mir das Ding eingefahren habe, aber dornig ist die Strecke eigentlich nicht. Das ist meine Hausstrecke, die ich öfters fahre. Gut möglich der Dorn schon länger drin steckte. Es hat ja auch 50km bis zu zweiten Panne gebraucht und das Loch war wirklich sehr klein. Ein richtiger Schleicher.
 
Gut möglich der Dorn schon länger drin steckte. Es hat ja auch 50km bis zu zweiten Panne gebraucht und das Loch war wirklich sehr klein. Ein richtiger Schleicher.

Mit TL oder Milch im Schlauch werden manche Dornenpunktierungen einfach unterdrückt, können dann aber auf längere Sicht auch zu Luftverlusten führen.

Trotzdem bin ich am Gravelcrosser und am Beachracer schon vor vielen Jahren auf Tubeless umgestiegen, mit sehr guten Erfahrungen.
 
Mit TL oder Milch im Schlauch werden manche Dornenpunktierungen einfach unterdrückt, können dann aber auf längere Sicht auch zu Luftverlusten führen.

Trotzdem bin ich am Gravelcrosser und am Beachracer schon vor vielen Jahren auf Tubeless umgestiegen, mit sehr guten Erfahrungen.
Ich habe generell auch gute Erfahrungen gemacht mit Tubeless auf dem Crosser. Jetzt wo ich weiß das die Felgen das können, werde ich das die Woche wohl in Angriff nehmen.
 
Zurück