Danke euch fürs Feedback. Training ist für mich wichtiger als Navigation. Daher tendiere ich nun doch auf den 840/1040.
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gerade probiert. Kein Problem an meinem 1040. Garter Statusseite zeigt auch keine Probleme (https://connect.garmin.com/status/).Könnte jemand von euch bitte mal am eigenen PC testen, ob eine Synchro über den PC via Express bei ihm funktioniert?
Ja, an dieser Status-Seite hatte ich mich auch orientiert.Gerade probiert. Kein Problem an meinem 1040. Garter Statusseite zeigt auch keine Probleme (https://connect.garmin.com/status/).
Ich unterstelle, Du hast ihn bereits komplett resettet und er ist auch mit der Garmin Connect App auf dem Smartphone eingerichtet.
Ja, der Autoststart funktioniert. Auch ansonsten gibt es keinerlei Auffälligkeiten, bei denen ich jetzt sagen würde, "das war beim 1030er aber anders". Ich habe auch keinerlei Änderungen bei Virensoftware, Firewall oder ähnlichem vorgenommenen.
Ach, das wusste ich noch gar nicht. Läuft das Kartenupdate zukünftig dann optional direkt über WLAN?Zum updaten der Karten zB… ändert sich aber zum Glück beim nächsten Update der Geräte.
Genau - Garmin endlich im Jahr 2024 angekommen.Ach, das wusste ich noch gar nicht. Läuft das Kartenupdate zukünftig dann optional direkt über WLAN?
1) Konnektivität / Telefon / Smart NotificationsWie Stelle ich die Benachrichtigungen ein?
In Connect soviel ist klar, funktioniert aber nur an Uhr und Wandernavi. Am 1040 kommen nur Anrufe an.
Was mach ich falsch?
Und Zweitens, kann ich Aktivitäten Profile umbenennen?
Nein, es ist ein Powermeter ( Garmin Rally) dranWenn du keine Wattmesskurbel/Pedal montiert hat wo Garmin die Werte abgreift sind die Zahlen die du bekommen hast reine Schätzwerte und kannst eigentlich vergessen.