Wie meinen?Dukesim schrieb:ich finde man sollte die sozialseinpflich einführen. das täte viel mehr bringen.leider schützt der helm nicht vor dummheit.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie meinen?Dukesim schrieb:ich finde man sollte die sozialseinpflich einführen. das täte viel mehr bringen.leider schützt der helm nicht vor dummheit.
Tassi schrieb:Wie meinen?
Walker schrieb:Nein, muss man natürlich nicht. Ich wollte mit dieser Umfrage ja auch nur mal Eure Meinung zu diesem Thema einholen. Ihr konntet mich sogar mit einigen guten Argumenten gegen eine Helmpflicht für Radfahrer teilweise überzeugen.
Bin gespannt auf weitere Meinungen........
Mädchen schrieb:Aber ich bin erstaunt über die vielen "Ja" Stimmen
joerg_ffm schrieb:Die Verpflichtung, im Auto den Sicherheitsgurt zu benutzen, führte nachweislich zu weniger Verkehrstoten und -verletzten. Bei den Autofahrern.
Das Verbot, im Auto (und auf dem Fahrrad) mit dem Handy zu telefonieren, führt nachweislich zu gar nichts - außer zu gelegentlichen Bußgeldeinnahmen und sehr viel mehr gefährlichen Situationen. Für alle.
Eine gesetzliche Helmpflicht würde vermutlich zunächst vor allem zu mehr Bußgeldeinnahmen führen. Und langfristig zu weniger verletzten Radfahrern.
Rational grüßt
Jörg
der zwar 100% seiner Rennrad-Kilometer mit Helm zurücklegt, irrationalerweise aber 80% seiner Stadtrad-Kilometer ohne.
RigobertGruber schrieb:Es ist doch höchst fragwürdig, ob man mit einer Helmpflicht tatsächlich die Unfallzahlen reduziert.
Nö, würde sie auch nicht. Das würden Stützräder tun. Ein Helm verringert nur die Unfallfolgen!!
Wie bereits erwähnt, glaube auch ich an lediglich erhöhten Verwaltungsaufwand. Zahlreiche Beispiele gibt es doch genug, Praxisgebühr, Maut etc. Das rechnet sich auch alles nicht.
Wie kommst Du jetzt auf die Idee?? Ist das mit Zahlen belegbar? Oder nur eine in den Raum geworfene Behauptung? Ich "GLAUBE" dass diese Maßnahmen wirken. Aber ich galube es halt nur!!
Dann muss man bei der Diskussion berücksichtigen, wie wenig ein Helm überhaupt hilft.
Wie, Wo, Was??? Eine höchst fragwürdige Behauptung!!
Klar, in Lederkombis und mit Motorradhelmen wären wir besser geschützt. Will die einer tragen? Der Radhelm ist schön und gut, gegen bestimmte Verletzungen schützt er recht zuverlässig und deshalb hat jeder der ohne hinfällt schlussendlich selber schuld. Nichtsdestotrotz ist es bloß eine kleine Styroporschale und wegen der so einen Aufwand zu betreiben? Der Sicherheitsgurt hat garantiert sehr viel größere Auswirkungen gehabt, als der Radhelm haben könnte. Wenn man die Sicherheit der Radfahrer erhöhen will, könnte man viel besser an der Radwegebenutzungspflicht ansetzen, an den Strassenbauplänen oder den Fahrlehrern beibiegen, wie sie tolerantes Verhalten auf der Strasse vermitteln sollen. Fahrverbote gegen rücksichtslose Autofahrer wären vielleicht auch ein probates Mittel. Eine Helmpflicht hingegen halte ich für albern, übertrieben und vor allem vollkommen nutzlos. Was meint ihr eigentlich wieviele Leute, die mit dem Rad zur Arbeit fahren, von einer solchen Pflicht abgeschreckt würden? Mag albern klingen, aber viele von denen sind tatsächlich um ihre Frisur besorgt und eine Helmpflicht explizit für Rennradfahrer ist sowieso nicht denkbar. Der Gesetzgeber kennt uns als solche ja gar nicht (zumindest nicht im Strassenverkehr),
Auch wieder typisch Deutsch. Was nicht 100% ist wird angegriffen. Dabei gilt doch eher der Spruch "lieber 99% rechtzeitig als 100% eine Sekunde zu spät!" Also lieber eine leichte Schädelfraktur und Schürfwunden am ganzen Körper durch einen nun wirklich nicht perfekten Helm, als eine offene Schädelfraktur und Schürfwunden am ganzen Körper ohne Helm.
Dukesim schrieb:ich finde man sollte die sozialseinpflich einführen. das täte viel mehr bringen.leider schützt der helm nicht vor dummheit.
MegaPro hat die meisten Argumente in anderer Form nochmal wiedergegeben. Es geht nicht um die Frage, Helm, ja oder nein, sondern um die Helmpflicht. Ich trage wie die meisten vernünftigen Radfahrer einen Helm, die die es nicht tun, sollen also durch eine Helmpflicht dazu gebracht werden?kastel67 schrieb:Mensch Rigobert, Deine Beiträge sind immer so super, aber hier läufst Du aus der Spur!![]()
![]()
Gruß k67
Der keine Frisur mehr hat und sowieso immer mit Helm fährt!!
Mädchen schrieb:Hey, Wieso DEINE Umfrage??? Dein Fred, aber meine Umfrage! Lorbeereneinheimser!![]()
Aber ich bin erstaunt über die vielen "Ja" Stimmen
Anubis schrieb:"Helmpflicht Ja"
Definition: Sportliche Radler solten Helm mit nehmen.
(ermöglicht dem Sportlichenradler Bergauf ohne Helm zu fahren)
Normal Radler dürfen freiwilig ihn anziehen.
Großartiger Klamauk! Gleichzeitig sollten 15- bis 17jährige Fahrerinnen und Fahrer von Kleinkrafträdern verpflichtet werden, ihre Integralhelme am Ellenbogen zu tragen. Dann wäre doch für's erste alles klar.Anubis schrieb:"Helmpflicht Ja"
Definition: Sportliche Radler solten Helm mit nehmen.
(ermöglicht dem Sportlichenradler Bergauf ohne Helm zu fahren)
Normal Radler dürfen freiwilig ihn anziehen.
"Mitnehmen"
Definition: der Helm muss mit egal wo er befestiegt ist.
"Großstadt ein Muß"
Definition: Bei Großstadt fahren im verkehrsdichten gegenden muss ein Helm getragen werden.
(Ist genau so mit der Beleuchtung und Reflektoren, Sie müssen zwar mit aber sie brauchen nicht Montiert sein.)
So wäre eine gerechte Helmpflich wie bei den "Profi Touren", Bergab und Flachland Helm auf, bei Bergauf darf Helm abegelegt werden muss aber noch dabei sein am Rad.
Walker schrieb:Tschuuuuuuuldigung Mädchen!!!!!!!!!
Ich wollte nicht die Früchte ernten, die du gepflanzt hast. Ist wirklich nicht mit Absicht geschehen.![]()
Ich möchte mich an dieser Stelle auch noch bei dir bedanken, dass du zu diesem Fred eine Umfrage gestartet hast.![]()
DANKE!!!!!![]()