• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gesetzliche Helmpflicht oder nicht?

Soll es ein Gesetz geben, dass das Tragen eines Helmes beim Radfahren vorschreibt?

  • Ja, denn nur ein Gesetz würde auch die Unvernünftigen (evtl. mich eingeschlossen) überzeugen

    Stimmen: 35 30,7%
  • Ja, aber nur für den sportlichen Bereich (unabhängig davon, wie man diesen definiert)

    Stimmen: 15 13,2%
  • Weiß nicht/ unentschlossen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, aber bei Unfällen sollte es eine Kostenbeteiligung geben

    Stimmen: 19 16,7%
  • Nein, nein und nochmals nein!

    Stimmen: 45 39,5%

  • Umfrageteilnehmer
    114
Ich bin dafrü, die ersten Antwort trifft im Normal(also nicht RR) Verkehr voll auf mich zu.
Das man einen Helm tragen sollte, merkt man meißt erst, wenns zu spät ist. Beim RR oder MTB fahre ich nur mit Helm, inna Stadt mit dem Normalrad ohne, obwohl ich da schon selbst gemerkt habe, warum man eigentlich einen haben sollte.

Immer öfter ringe ich mich durch, wenn ich alleine inne Stadt fahr einen aufzusetzen, weil ich dann meistens schneller fahre.

Aber gerade Abends, auf dem Weg zu ner Party und noch viel mehr auf dem Zurückweg sollte man einen aufsetzten(ich selber tus dummerweise auch nicht).

Eine Helmpflicht würde ein "sich schämen-deswegen kein Helm" auch vieler älteren Radfahrer beseitigen.

Christian
 
:mad: Ich glaub ich steh im Wald und um mich herum lauter Waldschrate ( Fachbegriff für Hirnlose). Muss bzw. sollte in Deutsch alles verboten und geregelt werden??? Sind es nicht auch diejenigen die sich über die Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen aufregen die hier einer Helmpflicht zustimmen. Ich fühle mich als mündiger Erwachsener und möchte frei entscheiden dürfen ob,wann und wie ich meinem Körper schädige. Ich füge keinem anderen einen Schaden zu wenn ich ohne Helm fahre und stürze außer der Krankenkasse. Falls eine Helmpflicht kommt fordert Ihr dann auch das jeder Bürger(in) für alles was den Krankenkassen Geld kostet Ausbildungsnachweise und Lehrgänge vorweisen muss z.b. arbeiten mit elek. Gerät wie Bohrmaschine oder Flex, Fensterputzen nur nach 4 wöchigem Kurs da viele von der Leiter fallen (mal über eine Helmpflicht bei häuslicher Arbeit nachgedacht) noch besser wären Protektoren da 80 % der Querschnittsgelähmten Frauen in der BRD sich diese im Haushalt zugezogen haben. Ach ja Alkohol und Nikotin verbieten wir auch , da es den Kassen viel Geld kostet oder was sonst, den wer A sagt muss auch B sagen.
Zorn: darüber das überhaupt über soetwas diskutiert wird! :mad:
 
benny schrieb:
...Fensterputzen...

ein bekannter von mit,der in einem bad die fenster puzte hat sich mal einen zäh mit dem hochdruckreiniger abgetrennt!das kann echt gefährlich sein.
benny hat recht. es gibt so viele echte probleme ,die wircklich gerägelt werden müssten.
 
benny schrieb:
Ach ja Alkohol und Nikotin verbieten wir auch , da es den Kassen viel Geld kostet oder was sonst,
nein, denn da verdient der staat ja kräftig mit. auch wenn er später doppelt so viel für die schäden zahlen muss, aber das kann man sicher unauffällig in eine andere statistik verstecken... ;)
 
siggi schrieb:
Na gehts noch? Was ist dann mit den Rauchern, Säufern, Fast-food-junkies oder den No-Sport Anhängern? Für die müssen wir ja auch schon jahrelang den Preis für ihre ungesunde Lebensweise mitzahlen.


Was hat das denn miteinander zutun ?
Das ist ja wohl eine ganz andere Baustelle !!
 
siggi schrieb:
Erklär mir bitte mal den Unterschied, ich sehe Keinen.

Ganz einfach, wenn ich einen Unfall baue, und mein Vorderrad verbogen ist und beim Unfallpartner ne Beule im Auto ist und der Autofahrer auch noch Schuld hat, du aber trotzdem eine Mitschuld bekommst, da Du ohne Helm gefahren bist, dann hat das nichts mit Krankenkassen und Rauchern und Säufern zu tun, sondern mit Versicherungen.

Ob der Vorschlag sinnvoll ist oder nicht habe ich mit folgendem smiley :ka:
kundgetan.
Meinetwegen brauch ich nicht noch irgendein Gesetz, damit wir unmündigen und unselbständigen Bürger richtig an der Leine geführt werden.

Aber ich weiß auch nicht, warum dich mein Vorschlag so aufregt,
Du fährst doch bestimmt mit Helm.:rolleyes:
 
benny schrieb:
:mad: Ich glaub ich steh im Wald und um mich herum lauter Waldschrate ( Fachbegriff für Hirnlose). Muss bzw. sollte in Deutsch alles verboten und geregelt werden??? Sind es nicht auch diejenigen die sich über die Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen aufregen die hier einer Helmpflicht zustimmen. Ich fühle mich als mündiger Erwachsener und möchte frei entscheiden dürfen ob,wann und wie ich meinem Körper schädige. Ich füge keinem anderen einen Schaden zu wenn ich ohne Helm fahre und stürze außer der Krankenkasse. Falls eine Helmpflicht kommt fordert Ihr dann auch das jeder Bürger(in) für alles was den Krankenkassen Geld kostet Ausbildungsnachweise und Lehrgänge vorweisen muss z.b. arbeiten mit elek. Gerät wie Bohrmaschine oder Flex, Fensterputzen nur nach 4 wöchigem Kurs da viele von der Leiter fallen (mal über eine Helmpflicht bei häuslicher Arbeit nachgedacht) noch besser wären Protektoren da 80 % der Querschnittsgelähmten Frauen in der BRD sich diese im Haushalt zugezogen haben. Ach ja Alkohol und Nikotin verbieten wir auch , da es den Kassen viel Geld kostet oder was sonst, den wer A sagt muss auch B sagen.
Zorn: darüber das überhaupt über soetwas diskutiert wird! :mad:

Sag mal, wenn du dich schon darüber aufregst, dass soviel reglementiert wird, dann verpeste deinen Beitrag nicht mit soviel Polemik. Über Argumente kann man sicher streiten, aber jeder hat sein Recht auf eine Meinung und muss sich nicht als Hirnlos bezeichnen lassen, weil diese Meinung zufällig anders ist als deine.
Geht ja wohl noch! :mad:

Und P.S. Nein, du darfst nicht frei entscheiden, wie du deinen Körper schädigen darfst. Es gibt gewisse Grenzen, die nicht durch Gesetze, sondern durch Ethik und Moral bestimmt werden. Es würde niemand tatenlos zusehen, wenn du dich auf offener Straße anzündest oder von der Brücke springst.
Aber das gehört nicht hierher.
 
stützrad schrieb:
Ganz einfach, wenn ich einen Unfall baue, und mein Vorderrad verbogen ist und beim Unfallpartner ne Beule im Auto ist und der Autofahrer auch noch Schuld hat, du aber trotzdem eine Mitschuld bekommst, da Du ohne Helm gefahren bist, dann hat das nichts mit Krankenkassen und Rauchern und Säufern zu tun, sondern mit Versicherungen.

Ob der Vorschlag sinnvoll ist oder nicht habe ich mit folgendem smiley :ka:
kundgetan.
Meinetwegen brauch ich nicht noch irgendein Gesetz, damit wir unmündigen und unselbständigen Bürger richtig an der Leine geführt werden.

Aber ich weiß auch nicht, warum dich mein Vorschlag so aufregt,
Du fährst doch bestimmt mit Helm.:rolleyes:

Ist doch völliger Unsinn. Auch heute wird die Schuldfrage nur daran bemessen welche Faktoren dazu geführt haben. Wenn dich zur Mittagszeit ein Auto umfährt bekommst du ja auch keine Mitschuld wenn dein Rad keine Beleuchtung besitzt, war ja nicht die Ursache.
Und genau so kann man ja wohl nicht für eine Beule im Auto mithaften, weil man keinen Helm trug.
Etwas Rechtsempfinden sollte doch wohl noch möglich sein, wohin soll denn das noch führen hier.
 
Mädchen schrieb:
Und P.S. Nein, du darfst nicht frei entscheiden, wie du deinen Körper schädigen darfst. Es gibt gewisse Grenzen, die nicht durch Gesetze, sondern durch Ethik und Moral bestimmt werden. Es würde niemand tatenlos zusehen, wenn du dich auf offener Straße anzündest oder von der Brücke springst.
Aber das gehört nicht hierher.

Nur betreibt unsere Gesellschaft langsam schon reine Massenschädigung. Krankenkassen zahlen jetzt schon den Hauptanteil ihrer Kosten für Folgekrankheiten die ungesunde Ernährung, Bewegungsarmut und Genussmittelkonsum mit sich bringen.
Doch wenn es um Helmpflicht oder um Versicherungen für Risikosportarten geht, dann wird sofort laut geschrien -Sofort einführen-. Dabei ist der Anteil der Kosten die der Allgemeinheit enstehen durch diese Unfälle reinster Peanuts. Mehr noch, diese angebliche Risikogruppe trägt insgesammt, durch ihren meist gesünderen Lebenswandel zu einer Entlastung der Allgemeinheit bei.
 
siggi schrieb:
Ist doch völliger Unsinn. Auch heute wird die Schuldfrage nur daran bemessen welche Faktoren dazu geführt haben. Wenn dich zur Mittagszeit ein Auto umfährt bekommst du ja auch keine Mitschuld wenn dein Rad keine Beleuchtung besitzt, war ja nicht die Ursache.
Und genau so kann man ja wohl nicht für eine Beule im Auto mithaften, weil man keinen Helm trug.
Etwas Rechtsempfinden sollte doch wohl noch möglich sein, wohin soll denn das noch führen hier.


Komm, lass es sein.
Wir kommen eh auf keinen Nenner. Ich verstehe den Einwurf in diesem Zusammenhang mit den Rauchern etc. genauso wenig, wie Du mich verstehst.
Ich habe nicht gesagt, das diese Idee der Weißheit letzter Schluß ist.

Hab Du Deine Meinung und tue sie auch kund. Ich finde bloß Deine Art, Beiträge zu kommentieren, etwas gewöhnungsbedürftig.
Aber das ist Deine Sache, wie Du mit deinen Forumsmitgliedern umgehst.

In diesem Sinne wünsche ich Dir noch einen schönen Tag und freue mich auf unsere nächste Disskusionsrunde in diesem oder einem anderen Threat.

Freundlich grüsst

Stützrad
 
Also ich muss ehrlich sagen, dass ich auch für die gesetzliche Helmpflicht bin, da ich schon einige mal sehr sehr glimpflich davon gekommen bin dank meinem Helm.
Ich trage meinen Helm IMMER beim rennrad fahren. da ich mal jemanden gesehen hab der bei tempo 60 ungefähr 300m vor mir wegen nem schlagloch gestürzt ist und keinen Helm trug. Ihr könnt euch sicher vorstellen wie sein kopf ausgesehen hat. Ich mein gut er war schon selber schuld das er keinen Helm getragen hat, aber dieses Erlebnis hat mich dann doch schon geprägt. Natürlich muss ich dazu sagen das ich direkt angehalten hab um dem armen zu helfen. Aber ich denke das hätten sowieso alle getan oder?

Also von mir aus gesehen nur einen Appell an alle RR-Fahrer. Tragt einen Helm zu eurem eigenem Schutz!!!

Liebe Grüße

Freddy
 
siggi schrieb:
Nur betreibt unsere Gesellschaft langsam schon reine Massenschädigung. Krankenkassen zahlen jetzt schon den Hauptanteil ihrer Kosten für Folgekrankheiten die ungesunde Ernährung, Bewegungsarmut und Genussmittelkonsum mit sich bringen.
Doch wenn es um Helmpflicht oder um Versicherungen für Risikosportarten geht, dann wird sofort laut geschrien -Sofort einführen-. Dabei ist der Anteil der Kosten die der Allgemeinheit enstehen durch diese Unfälle reinster Peanuts. Mehr noch, diese angebliche Risikogruppe trägt insgesammt, durch ihren meist gesünderen Lebenswandel zu einer Entlastung der Allgemeinheit bei.

Da muß ich Dir wieder recht geben !!!
Das hätte ich nicht so gut auf den Punkt bringen können.

Gruß Stützrad :wink2:
 
stützrad schrieb:
Was hat das denn miteinander zutun ?
Das ist ja wohl eine ganz andere Baustelle !!
nein, ist genau die gleiche baustelle! durch das verhalten einzelner, das wissentlich schädigend sein kann, muss die gemeinschaft im ernstfall mit kosten aufkommen. da ist das nichttragen eines helms von einem radfahrer gesamtwirtschaftlich gesehen peanuts, um mal das jargon der deutschen bank zu gebrauchen.
 
ups, siggi: vielleicht hätte ich den threat zu enmde lesen sollen, bevor ich antworte. schöner wie du hätte ich es nicht sagen können... :p
 
siggi schrieb:
Nur betreibt unsere Gesellschaft langsam schon reine Massenschädigung. Krankenkassen zahlen jetzt schon den Hauptanteil ihrer Kosten für Folgekrankheiten die ungesunde Ernährung, Bewegungsarmut und Genussmittelkonsum mit sich bringen.
Doch wenn es um Helmpflicht oder um Versicherungen für Risikosportarten geht, dann wird sofort laut geschrien -Sofort einführen-. Dabei ist der Anteil der Kosten die der Allgemeinheit enstehen durch diese Unfälle reinster Peanuts. Mehr noch, diese angebliche Risikogruppe trägt insgesammt, durch ihren meist gesünderen Lebenswandel zu einer Entlastung der Allgemeinheit bei.

Absolute Zustimmung und gut dargelegt!! Aber mir ging es bei meinem P.S. mehr um die trollige Art von benny und nicht ums Thema.
Sicherlich stehen Kosten durch ungesunden Lebenswandel (Rauchen, fettes Essen) in keiner Relation zu "den paar" Kopfverletzungen von Radlern (auch wenn jede eine zuviel ist) und der Vergleich hat in dieser Hinsicht tatsächlich Tücken.
Mir ganz persönlich sträuben sich bei dem Argument "Selbstbestimmung" nur die Nackenhaare, da ich den Großteil der Menschheit als nicht in der Lage sehe, dieser auch gerecht zu werden. Und mit der Fomulierung "Ja, weil auch ich selbst....." in der Umfrage schließe ich mich da nicht aus.
Manche muss man eben zu ihrem Glück (ihrer Gesundheit) zwingen.
(So Der letzte Satz die Steilvorlage: Holt Eure Knüppel raus und schlagt auf mich ein!! :streit: :aetsch: )
 
Faulheit ist der fehlende Zugang zu den eigenen Ressourcen... Damit ist auch die Faulheit zum Denken gemeint.
Wer denkt und Verantwortung übernimmt, setzt einen Helm auf. Irgenwie fällt mir nix anderes zu dem Thema ein.
 
Mädchen schrieb:
Absolute Zustimmung und gut dargelegt!! Aber mir ging es bei meinem P.S. mehr um die trollige Art von benny und nicht ums Thema.
Sicherlich stehen Kosten durch ungesunden Lebenswandel (Rauchen, fettes Essen) in keiner Relation zu "den paar" Kopfverletzungen von Radlern (auch wenn jede eine zuviel ist) und der Vergleich hat in dieser Hinsicht tatsächlich Tücken.
Mir ganz persönlich sträuben sich bei dem Argument "Selbstbestimmung" nur die Nackenhaare, da ich den Großteil der Menschheit als nicht in der Lage sehe, dieser auch gerecht zu werden. Und mit der Fomulierung "Ja, weil auch ich selbst....." in der Umfrage schließe ich mich da nicht aus.
Manche muss man eben zu ihrem Glück (ihrer Gesundheit) zwingen.

(So Der letzte Satz die Steilvorlage: Holt Eure Knüppel raus und schlagt auf mich ein!! :streit: :aetsch: )



Also, über mich fällst du her , weil ich den großteil der Menschen als hirnlos bezeichne aber du behauptest das die meisten nicht über sich selbst bestimmen könnten!!!!!!! Hallo Mutti der Nation, erklär mir mal warum die Anzahl der Menschen auf der Welt stetig steigt, wenn ich dich richtig interpretiere müßten wir langsam aussterben.

Und zu dem Vergleich mit dem anzünden oder brückespringen, wir (die ohne Helm) fahren ja nicht mit dem Ziel zu stürzen genauso´wenig wie ein Raucher raucht mit dem Ziel daran zu krepieren.

Gruß Benny
 
Ach, noch was an alle Helmis
Ich hoffe Ihr fordet dann auch Helmpflicht für die Omi auf dem Dorf,für Trettrollerfahrer, Skater (naklar) und auch für Jogger die schneller als 12 Km/h laufen.

Noch wichtiger wäre doch eine Schutzbrille ,,,,,,, wenn mir als Radfahrer eine Mücke ins Auge fliegt und ich dann erschrecke und nichts mehr sehe gefährde ich ja sogar andere!!!!!!!????????

Fahrräder sollten mind. 5000 Euro kosten, eine Haftpflichtversicherung mit 200% könnte man noch einführen, Führerschein wär auch nicht nicht schlecht, jährlicher Seh und Hörtest braucht man gar nciht drüber reden ganz klar, so ne Art Tüv bzw. amtlliche Funktionsprüfung, - dann würde das Fahrradfahren wieder Spaß machen, da es dann die meisten sein lassen würden. Klar, der Sprit muß dann aber auch auf 4 Euro ,das die doofen Autofahrer dann auch zu Hause bleiben.


Gruß Benny
 
Ich finde eine Helmpflicht nicht schlecht.Bei Motorrad usw. muß man auch einen Helm tragen.Die Kopfverletzungsgefahr ist beim Mopped wesentlich höher, beim Fahrrad aber auch nicht unerheblich.Wieso soll ich für jemanden Mitbezahlen der sagt: Ich brauche keinen Helm mein Kopf ist hart genug oder irgend so einen Mist.

Es gibt keinen vernüftigen Grund keinen Helm zu tragen.

Wer keine trägt und Kopferletzungen damit proviziert sollte alle Kosten selber tragen.Ist ja jedem auch seine Entscheidung keinen zu tragen oder sich zu schützen!
 
Zurück