• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giant Cadex oder der dritte taiwanesische "Carbonschlampen"-Aufbaufaden

  • Ersteller Ersteller be.audiophil
  • Erstellt am Erstellt am
s-l1600.jpg

Zurück zum Thema, welche Bausteine sind das auf dem Rahmen? Constri?
 

Anzeige

Re: Giant Cadex oder der dritte taiwanesische "Carbonschlampen"-Aufbaufaden
Ich würde die Morphos am Speci sehr gut finden.
Noch schön dezent und sieht man sogut wie nie
 
Mavic mit Comand Shifter? Wieso nicht. Ich würde dann eher zu dem Morpheus tendieren.
Schsltungsmäßig fällt mir nur eine Suntour S1 ein die aber auch spezielle Aufnahmen am Rahmen braucht, es sei denn Du willst Schellen verwenden. Bitte nicht
 
Rolf,
ich weeß ni ob des ne Option für dich is, aber wenn ich meine gefunden habe, solltest du mal über ne Hügi Compact im HR nachdenken.
Die hatte ich auch ma in nem Cadex drin... unfassbar geil! Da kommt bis heute keine Nabe ran!
(Falls nich und du siehts ma eine: HIER! ICH! )
 
Mavic mit Comand Shifter? Wieso nicht. Ich würde dann eher zu dem Morpheus tendieren.

Jetzt! :daumen::D Das sind gar keine Grafitti auf Unter- und Oberrohr. Das ist die Matrix. :D

latest


PS.:

Ich habe mir einfach mal ein Pärchen der oben gezeigten Modolo Morpheus mit den carbonigen Grifflein geschossen. Die schwammen da über dem großen Teich zu einem sehr günstigen Kurs und in augenscheinlich sehr gutem Zustand herum. Ich werde dann eine erste Anprobe mit den drei Optonen (Wäscheleinengriffe und diese farbigen Hoods, umgebaute Aerogriffe mit den farbigen Hoods und den schwarzen Morpheus Brems-, Schaltdingsbums) veranstalten. :bier:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt! :daumen::D Das sind gar keine Grafitti auf Unter- und Oberrohr. Das ist die Matrix. :D

latest


PS.:

Ich habe mir einfach mal ein Pärchen der oben gezeigten Modolo Morpheus mit den carbonigen Grifflein geschossen. Die schwammen da über dem großen Teich zu einem sehr günstigen Kurs und in augenscheinlich sehr gutem Zustand herum. Ich werde dann eine erste Anprobe mit den drei Optonen (Wäscheleinengriffe und diese farbigen Hoods, umgebaute Aerogriffe mit den farbigen Hoods und den schwarzen Morpheus Brems-, Schaltdingsbums) veranstalten. :bier:
Ja, ich denke die Morphos werden sich ziemlich gut in den bisherigen Aufbau des Cadex einpassen, so "futuristisch" für damalige verhältnisse und auch schön designt:idee::p
Wollte auch mal welche kaufen aber naja man will dies und das aber die Kohle will eins nich: reichen:D:D
Das wird ein ziemlich geiles Cadex:cool::cool:
 
Ich war auch nicht zufrieden. Hatte sie auf 7-fach. Der Rastzylinger ist drehbar und gibt verschiedene Rastwege her. Aber wo ist der Anfang? Man kann drehen und drehen und muss ich eine Stellung aussuchen. Wenns nicht passt, Schaltzug wieder lösen und rausnehmen und wieder drehen.
Wenns dann einmal eingestellt ist, rastet es relativ präzise ein. Aber manchmal verklemmt der Hebel, so dass man immer erstmal in der Gegenrichtung schalten muss, um dann richtig schalten zu können.
Bremswirkung war zusammen mit einer Modolo-Bremse sehr gut. Der Griff ist aber etwas dick und die Hebel innen lassen sich nicht schon mit dme Daumen umgreifen.
 
Ich war auch nicht zufrieden. Hatte sie auf 7-fach. Der Rastzylinger ist drehbar und gibt verschiedene Rastwege her. Aber wo ist der Anfang? Man kann drehen und drehen und muss ich eine Stellung aussuchen. Wenns nicht passt, Schaltzug wieder lösen und rausnehmen und wieder drehen.
Wenns dann einmal eingestellt ist, rastet es relativ präzise ein. Aber manchmal verklemmt der Hebel, so dass man immer erstmal in der Gegenrichtung schalten muss, um dann richtig schalten zu können.
Bremswirkung war zusammen mit einer Modolo-Bremse sehr gut. Der Griff ist aber etwas dick und die Hebel innen lassen sich nicht schon mit dme Daumen umgreifen.
Also zusammengefasst braucht man große Handflächen um das Teil komplett umgreifen zu können und gleichzeitig kleine Finger um ordentlich schalten zu können? Wer erfüllt denn solche Anforderungen bitte? :D
Aber heutzutage bekommt man eh relativ günstig normale STI's
Bekomme demnächst von einem bekannten einen NOS Alurahmen mit einer kompletten NOS 105er die noch nie verbaut war mit den ersten STI, die haben damals 500DM gekostet :eek::eek:
Aber am Cadex machen sich die Teile sicher gut;)
 
Das Cadex kam im Original mit Vorbau (FXS), Lenker (CMB 201 Anatomic) und Sattelstütze (FXS) von Sakae Ringyo. Dieses Zeug ist in der S-Version derzeit leider nicht aufzutreibern und die älteren Royal Teile wollen optisch nciht passen. Deshalb suche ich gerade nach Alternativen.

Was hieltet Ihr denn von diesen hier?

Ein schriller Mutant - wenn wir schon bei Farben wären, allerdings bräuchte es dann zusätzlich einen vielgeschmähten Ahead-Adapter
s-l1600.jpg


Ein 3ttt Chrome Pro
s-l1600.jpg


Ein 3ttt Chromix
s-l1600.jpg


amerikanisches Steuerwerkzeug - das sieht nur nach Ahead-Adapter aus, ist aber Keiner.
s-l1600.jpg


ITM Eclypse
s-l1600.jpg

Wusste gar nicht das es den Mutant auch in Gelb gab. Genau meine Rahmenfarbe. :D
Nur ein bisken lang für mich. Da wird das Rad zur Streckbank. :idee:
 
Mutant ist ganz furchtbar hässlich und der Controltech von der Machart Vitrinenware, von geschweißten Vorbauten aus Alu wurde seitens Zedler gewarnt und dann noch der Sprung im Kraftfluss am Schaft. ITM Big One, gleiche, nicht geschmiedet, sondern geschweißt. Syntace, Ritchey, alle die sichere brauchbare Alu-Vorbauten bauen, schmieden.
 
Der Mutant geht nicht, da liegt gerade einer für mein Cadex bereit. Muss ich Gebrauchsmusterschutz anmelden. ;) Meiner ist allerdings schwarz und braucht auch keinen Ahead-Adapter.
In Gelb ist der aber echt heiß!

Der ists bei mir:
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=CD50169A-EE20-4F29-BD04-8884F898B5A4
Die Kanten passen sehr schön zu den Muffen des Cadex. Ich muss mal schauen, wie mir das Schwarz gefällt. Polieren ginge ja auch, hab ich bei den Cadex-Muffen auch gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mutant hatte ich mal - da kannste gleich das Steuerrohr mit Blei ausgießen und kommst im Vergleich zu dem noch gut weg.
 
Zurück