Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
je nach zustand zw 50-80€
Der LRS wird wohl aller Voraussicht nach ein Roval
Wenn es RiKuLa sind: Warten ist bei solchen Lagern nicht vorgesehen, die kosten ja auch nur ein paar Mark fuffzich. Man kann aber mit Spritze und Kanüle neues Fett unter die Dichtungen drücken.Der LRS ist heute angekommen und gefällt mir sehr gut.
Hat dazu evtl. Jemand von Euch eine Beschreibung oder ein Manual zu diesem LRS oder einen Hinweis, wie ich bei dem die Lager reinigen kann? Oder anders gefragt: Der hat doch irgendwie und ähnlich den Maxi Cars oder Mavic Rillenkugellager, oder? Kann man die nur komplett tauschen oder auch warten? Hat das von Euch schonmal Jemand gemacht?
Der LRS ist heute angekommen und gefällt mir sehr gut.
Hat dazu evtl. Jemand von Euch eine Beschreibung oder ein Manual zu diesem LRS oder einen Hinweis, wie ich bei dem die Lager reinigen kann? Oder anders gefragt: Der hat doch irgendwie und ähnlich den Maxi Cars oder Mavic Rillenkugellager, oder? Kann man die nur komplett tauschen oder auch warten? Hat das von Euch schonmal Jemand gemacht?
War das nicht eindeutig?Von der Optik sind die Bremsen ja auch wie die Sachs New Success. Oder kommt es dir auf das Zusammenspiel der geometrischen Figuren und der Farben an?
Von der Optik sind die Bremsen ja auch wie die Sachs New Success. Oder kommt es dir auf das Zusammenspiel der geometrischen Figuren und der Farben an?
Warum schaust du nicht einfach in die Komponentenliste eine Seite vorher, sonst hätte ich sie nicht hier hochladen brauchen..Habt Ihr noch einen Tipp für einen passenden Steuersatz für mich?
Hier sieht man es, daß im Original der Gabelschaft nicht wirklich gekürzt wurde sonden zwischen oberer Lagerschale und Kontermutter mit einem Giant gelabelten Ring aufgefüllt wurde
Den Ring habe ich mitgeliefert bekommen und der Gabelschaft ist auch ausreichend lang. Erkennt denn von Euch Jemand, welcher Steuersatz dort im Original verbaut wurde? Oder welcher Steuersatz schaut ähnlich aus? Habt Ihr bitte Tipps für mich?
Ich lese in dem Pixelhaufen noch "NOLO". Grenzt die Optionen vielleicht etwas einHabt Ihr noch einen Tipp für einen passenden Steuersatz für mich?
Hier sieht man es, daß im Original der Gabelschaft nicht wirklich gekürzt wurde sonden zwischen oberer Lagerschale und Kontermutter mit einem Giant gelabelten Ring aufgefüllt wurde
Den Ring habe ich mitgeliefert bekommen und der Gabelschaft ist auch ausreichend lang. Erkennt denn von Euch Jemand, welcher Steuersatz dort im Original verbaut wurde? Oder welcher Steuersatz schaut ähnlich aus? Habt Ihr bitte Tipps für mich?
Ich erkenne ein AG vor deinem NOLO...Ich lese in dem Pixelhaufen noch "NOLO". Grenzt die Optionen vielleicht etwas ein
Habt Ihr noch einen Tipp für einen passenden Steuersatz für mich?
Hier sieht man es, daß im Original der Gabelschaft nicht wirklich gekürzt wurde sonden zwischen oberer Lagerschale und Kontermutter mit einem Giant gelabelten Ring aufgefüllt wurde
Den Ring habe ich mitgeliefert bekommen und der Gabelschaft ist auch ausreichend lang. Erkennt denn von Euch Jemand, welcher Steuersatz dort im Original verbaut wurde? Oder welcher Steuersatz schaut ähnlich aus? Habt Ihr bitte Tipps für mich?
Warum schaust du nicht einfach in die Komponentenliste eine Seite vorher, sonst hätte ich sie nicht hier hochladen brauchen..
Ich lese in dem Pixelhaufen noch "NOLO". Grenzt die Optionen vielleicht etwas ein
Liest sonst noch jemand Campagnolo auf dem Steuersatz im Bild? Wäre ja bei den restlichen Shimano-Komponenten eigentlic
Ich erkenne ein AG vor deinem NOLO...
Also ich lese in der Zeile "Cadex 105" unter der Spalte "Steuersatz" eindeutig Tange Vantage...Wieso nimmst Du nix neues wie ein Chris King in Silber. Stabil,wenn der CK-Schriftzug wegpoliert ist sieht er klassisch aus, langlebig und einer der besten Steuersätze. Wenns periodenkorrekt sein soll, irgendein Geraffel aus der Zeit,wasich schade fände. Das fing so gut an.
Habt Ihr noch einen Tipp für einen passenden Steuersatz für mich?
Hier sieht man es, daß im Original der Gabelschaft nicht wirklich gekürzt wurde sonden zwischen oberer Lagerschale und Kontermutter mit einem Giant gelabelten Ring aufgefüllt wurde
Den Ring habe ich mitgeliefert bekommen und der Gabelschaft ist auch ausreichend lang. Erkennt denn von Euch Jemand, welcher Steuersatz dort im Original verbaut wurde? Oder welcher Steuersatz schaut ähnlich aus? Habt Ihr bitte Tipps für mich?
Wieso nimmst Du nix neues wie ein Chris King in Silber. Stabil,wenn der CK-Schriftzug wegpoliert ist sieht er klassisch aus, langlebig und einer der besten Steuersätze. Wenns periodenkorrekt sein soll, irgendein Geraffel aus der Zeit,wasich schade fände. Das fing so gut an.
Da muß ich dann nach der MOnate des Steuersatzes mal messen, ob das Oberrohr bei meinem auch nach vorne abfällt.
Ach so, welche Umwerfer kennt Ihr denn mit 31,6 mm Schelle?