• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gios Fan Forum

Gibt es genug Fans für dieses Forum?

  • Si

  • No


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

Anzeige

Re: Gios Fan Forum
Schau mal hier:
gios .
Mein Rahmen ist von sehr deutlich vor der Trennung.

Hatte ich hier ja schon gezeigt.
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/gios-fan-forum.132677/page-64#post-4898342
180112-Gios-Compact-Pro-04b.jpg
 
@ad-mh
@Fadenfischfan

Das haben die Brüder so vor ihrer (wohl erzwungenen) Trennung um 2011 so vereinbart. Damals hersschte ja noch Friede, Freude, Eierkuchen. Vllt. hatte Alfredo einfach die hübschere Signatur.

---

Zur "Scheidung": Fragt nicht, lest einfach aufmerksam, anstatt euch überall hier im Forum rumzutreiben :D
:D :D

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/gios-fan-forum.132677/page-84#post-5290473
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/gios-fan-forum.132677/page-51#post-4612233
;)
Ich hab den Faden hier tatsächlich komplett mal durchgelesen, kann mich aber echt nicht dran erinnern, dass da mal die Lösung zu der Frage stand, warum seit den frühen 90ern schon (wie auf meinem MTB, 1991) der Alfredo-Schriftzug drauf war.
 
Ebenso wie mein viel schöneres

477442-yqjm4edrnpu1-wp_20190322_15_36_45_pro-original.jpg



Aber deines ist deutlich hübscher bestückt. :daumen:

Aber an der Überhöhung arbeitest du bitte noch! Und bevor Rückfragen kommen ... bin Mitte 50.
 
@ad-mh

Wir können uns ja auch mal auf etwa halbem Wege in Kölle treffen + die beiden Giosse ausführen auf einer flachen, überwiegend asphaltierten Tour K - BN - K, wenn du magst.

Du hast zwar gut 10 - 15 km mehr Anreise als ich, aber ich muss mit dem ÖPNV anreisen, weil mein Radel nicht in den Kofferraum deines Lieblingsautos passt

StreetKa
 
@ad-mh

Wir können uns ja auch mal auf etwa halbem Wege in Kölle treffen + die beiden Giosse ausführen auf einer flachen, überwiegend asphaltierten Tour K - BN - K, wenn du magst.

Du hast zwar gut 10 - 15 km mehr Anreise als ich, aber ich muss mit dem ÖPNV anreisen, weil mein Radel nicht in den Kofferraum deines Lieblingsautos passt

StreetKa
Nehmt ihr mich dann mal mit? Blau hätte ich zur Not aber auch noch...
 

Anhänge

  • 20211127_153011.jpg
    20211127_153011.jpg
    312,7 KB · Aufrufe: 36
Na klar, ein fehlfarbenes ;) Gios macht sich ganz sicher super!

Bist ja in etwa so weit weg wie @ad-mh und ich. Treffpunkt wäre dann im Bereich Verteilerkreis Köln-Süd für ne hübsche Runde.
 
Was ist eine Brooklyn Gabel?
Das Record Model ,das bis 1974? gebaut wurde hatte diese Gabel:
Anhang anzeigen 340315
Ein niederklassiges Nuovo Tipo der frühen Siebziger lässt erste Ideen für die Münzgabel erahnen.
Anhang anzeigen 340316
Das erste und zweite Super Record Model 1974-1978 hatte diese Gabel.
Anhang anzeigen 340319
Münzgabeln wurden von 1979 bis 1983 bis zum Modellwechsel Super Record -> Professional verbaut.
Ob Silber oder Gold ist ungewiss.
Anhang anzeigen 340322 Anhang anzeigen 340323
Die Professional Räder hatte dann diese Gabel die auch für die ersten Compact Baujahre noch Verwendung fand.
Anhang anzeigen 340324 Anhang anzeigen 340325
Danach wurd es mit einem Unicrown Design zunehmend unansehlicher.

Im Jahr 1981 gab es das Aerodynamic Modell mit einer recht schlichten Gabel
Anhang anzeigen 340326
die erste Gabelkrone
- von Pela bis 1974?
mehr Bilder bitte?
 
Na klar, ein fehlfarbenes ;) Gios macht sich ganz sicher super!

Bist ja in etwa so weit weg wie @ad-mh und ich. Treffpunkt wäre dann im Bereich Verteilerkreis Köln-Süd für ne hübsche Runde.
Super, find ich gut. Und wenn es um Fehlfarben geht...😎
 

Anhänge

  • 20220422_120451.jpg
    20220422_120451.jpg
    707 KB · Aufrufe: 38
Also meiner wurde von Alfredo eigenhändig gebaut, sonst hätte er ja nicht eigenhändig unterschrieben!



Andererseits geht auch das Gerücht, daß Ernesto nicht ganz ausgelastet war, die ganzen Colnagos zu bauen, so daß er nebenbei auch noch ein paar Gios gelötet hat...

Mal im Ernst: Neulich habe ich irgendwo gelesen, daß sich irgendein Masi-Zweig irgendwann dazu entschieden hat, im Sinne guter Qualität nicht mehr als 800 Rahmen pro Jahr zu bauen. 800 Rahmen baut man nicht allein, auch nicht zu zweit...

Viele Grüße,
Georg
 
Na klar, ein fehlfarbenes ;) Gios macht sich ganz sicher super!

Bist ja in etwa so weit weg wie @ad-mh und ich. Treffpunkt wäre dann im Bereich Verteilerkreis Köln-Süd für ne hübsche Runde.

Eine kleine Gios Runde wäre so falsch nicht.
Köln ist so eine Strecke, die man für eine Runde auch mal anreisen kann.
Sollte man mal machen.
:daumen:
 
Mal im Ernst: Neulich habe ich irgendwo gelesen, daß sich irgendein Masi-Zweig irgendwann dazu entschieden hat, im Sinne guter Qualität nicht mehr als 800 Rahmen pro Jahr zu bauen. 800 Rahmen baut man nicht allein, auch nicht zu zweit...

Viele Grüße,
Georg
Ich verstehe bis Heute nicht so wirklich warum immer so ein Bohei um die Löter gemacht wird. Bei einem Auto interessiert mich doch auch nicht wer es zusammengeschraubt hat, sondern wer es konstruiert hat bzw. welche Marke das ist. Natürlich macht es Spaß Rahmendetails zu vergleichen und zu überlegen wo wer wem mit der Produktion unter die Arme gegriffen hat. Aber solange das Ding sauber gearbeitet ist und ganz wichtig super fährt kann mir doch egal sein wer das gelötet hat bzw ob es der war, dessen Name auch draufsteht. Für mich jedenfalls ist Gios eine Marke mit Strahlkraft aus anderen Gründen als die Löter der Rahmen. Bei einem Confente Rahmen könnte ich das ja verstehen, aber bei einem high end Massenprodukt wie Gios ist es doch egal wer die Lötfackel gehalten hat oder???
Sorry für das ganze Off Topic!
 
Kann mir bitte mal einer helfen. Ich habe 2 falsche Sattelstützen bestellt weil ich mich vermessen habe. Und das als gelernter Schlosser 😤. Jetzt habe ich Alkohol ausschließen können 😂 und den Meßschieber überprüft: 15 auf dem Ding sind ca 186mm. Und das ist ein Mauser Made in Germany. Inch würde wohl auch nicht passen. Also warum hat mich das Ding über 60 Euro durchs falsche Messen für Sattelstützen gekostet? Welche Maßeinheit ist das?
 

Anhänge

  • 16537513168482338834054746049952.jpg
    16537513168482338834054746049952.jpg
    258,2 KB · Aufrufe: 57
Kann mir bitte mal einer helfen. Ich habe 2 falsche Sattelstützen bestellt weil ich mich vermessen habe. Und das als gelernter Schlosser 😤. Jetzt habe ich Alkohol ausschließen können 😂 und den Meßschieber überprüft: 15 auf dem Ding sind ca 186mm. Und das ist ein Mauser Made in Germany. Inch würde wohl auch nicht passen. Also warum hat mich das Ding über 60 Euro durchs falsche Messen für Sattelstützen gekostet? Welche Maßeinheit ist das?
Unten ist ein 20er Nonius, damit kann man auf 0,05mm messen.
So wie ich das sehe, mit so einem Teil arbeite ich seit 43Jahren.
Wo ist das Problem?
 
Zurück