• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d’Italia 2024

Wenn sich die übergroße Mehrheit der Fahrer gegen die Gefahren einer verschneiten Abfahrt ausspricht, dann gilt es das zu respektieren. Vor weniger als einem Jahr war hier nach dem Tod von Gino Mäder die Betroffenheit groß, ich wette damals hätte nicht einer gegen eine Verkürzung der Etappe argumentiert.
Verschneite abfahrt?
 
Am Vormittag ist der Regen in Livigno in Schnee übergegangen. 100 hm oberhalb vom Startbereich konnte man sehen, dass der Schnee schon leicht auf dem Gras liegen geblieben ist. Der Umbrail liegt nochmal 500 m weiter oben.

Man muss also irgendwie damit rechnen, dass auf der Straße am Gipfel, wo sie gegen 13:00 - 13:30 ankommen, etwas Schnee liegen bleibt. Bilder vom Umbrail um 13:30 gibt's natürlich jetzt keine.
 
Das Wetter hier war bis vor ein paar Minuten schon wirklich unterirdisch. Wir sind vorhin von Sterzing nach Bassono del Grappa gefahren und die eine Straße war gleich gesperrt, die freie hatte an einem Stück gut 20 cm hoch Wasser stehen. Und es hat über Stunden absolut maximal geregnet. Jetzt ist es ok.
 
Movistar mal wieder vom Feinsten. Prognose: Bringen heute keinen unter die Top 10. Dafür UAE nix zu tun und Pogi wird der Weg zum nächsten Sieg bereitet.
 
Naja, weil sowas laut Reglement ein DQ nach sich ziehen kann...sie sind ja nicht ausgerastet, weil sie die Aktion an sich als supergefährlich gebrandmarkt haben.
Mir scheint das Reglement aber nicht für den Fall geschrieben zu sein, dass jemand für ein paar Sekunden den Helm abnimmt, um eine Mütze an- oder auszuziehen. Das liest sich eher so, als solle sanktioniert werden, dass jemand während der Etappe den Helm dauerhaft abnimmt, so wie es früher bspw. in Anstiegen gebräuchlich war.

Ich hielte es für völlig überzogen, wenn das bestraft würde - somit ist gleichzeitig fest davon auszugehen, dass die UCI das machen wird.
 
Zurück