• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d'Italia 2014

Hey, hat jemand eine Quelle (stream) wo man mit deutschem kommentar schauen kann? Hab den ESP Player und bekommt nur auf dem englischen Kanal den Giro, leider könne die bei weitem nicht mit Karsten und Jean Claude mithalten.....
 
Also diese Übertragung ohne Ton gefällt mir wirklich sehr gut muss ich sagen
Tolle Landschaft auch. So richtig wie man sich Irland vorstellt
 
Wenn Evans keinen Sturz oder Defekt hat sehe ich ihn auf jeden Fall auf dem Podium.;) Quintana muss sich in den Bergen mit den 47 sec Rückstand aber mächtig ins Zeug legen.:eek: Und Uran ist in den Bergen höchstens gleich gut wie Evans aber niemals stärker.:daumen: (meiner Meinung nach)
 
Hmm... spannend. Da tappt man nichtsahnend in die nette Falle von Eurosport mit dem Player, registriert sich, um sorgenfrei live den Giro gucken zu können - und dann hat der Livestream (ganz aktuell zweite Etappe Giro) keinen Kommentar. Tolle Wurst.

LG
Rüdiger
 
heftige falle!
die extrakanäle sind nunmal ohne kommentar. Wurde auch so der eurosport seite angekündigt. Für UK kommentar, stell die sprache von eurosport1 auf englisch (auf flagge klicken)

Ich glaube Evans wird in den Bergen einiges verlieren gegenüber Quintana und Rodriguez.
 
hFür UK kommentar, stell die sprache von eurosport1 auf englisch (auf flagge klicken)

Ich glaube Evans wird in den Bergen einiges verlieren gegenüber Quintana und Rodriguez.

Wenn da mein Panasonic Fernseher irgendwo eine Flagge zum Draufklicken hätte ... ich bin ja der englischen Sprache mächtig, wär ja auch o.k. so. :)

Nachtrag Eurosport-Player: auch am Handy mit Android keine Flagge zum Draufklicken, nur Flaggensymbole, die die Sprache des jeweiligen Programms angeben. Also so kann das nix, vor allem wenn das nichtmal am PC mit Linux geht (der Player besteht auf MS-Silverlight).
Der Eurosportplayer ist eine gute Idee, aber die Umsetzung unglaublich schlecht gemacht. Umso ärgerlicher, daß der Giro nicht mehr live übertragen wird.

Was den Ausgang angeht wage ich lieber keine Prognose. :)

LG
Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut gemacht von Kittel, er kann es also auch ohne Sprintzug! :bier::)
(Schön, dass es keine schlimmeren Stürze gab!)
 
kurz offtopic: aber ich möchte mal an die türkei rundfahrt 2012, etappe 7 erinnern. kann mich nicht erinnern, dass einer der deustchen kommentatoren mal so abgegangen wäre :D

ab minute 6:50 ungefähr. direkt zur einer zeit springen übernimmt der media tag leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht Dein Ernst? :confused:

doch! Die beiden sind einfach eine ganz andere Klasse wie die englischen Kommentatoren. Nach den zwei Etappen kann ich das schon gut beurteilen, man muss sich ja nur auf eurosport.de den letzten km auf deutsch anschauen, das ist einfach eine ganz andere Klasse. Ohne die beiden mach der Giro fast nur halb so viel Spass, auch wenn die sicher ab und zu mal Blödsinn erzählen, aber ist doch verständlich das man bei den vielen Liveübertragungen ab und zu mal auch durcheinander kommen kann.

Finde das von ESP schon derb enttäuschend, wenn ich mir das Programm so anschaue wird es wohl keine einzige Etappe auf deutsch geben. Was für ein Abstieg im vergleich zu den letzten Jahren! Eigentlich schon eine ziemliche Frechheit das man auch als zahlender Player-Kunde nicht den offensichtlich vorhandene deutschen Kommentar reinbekommt! Den Player hab ich mir ausschließlich für Radsportübertragungen zugelegt (sonst schau ich nix und hab auch keinen Fernseher) , bisher war ich ja auch zufrieden mit dem Angebot, die wichtigen Klassiker wurden vorbildlich viele km vor dem ziel gezeigt und jetzt sowas...
 
Also ganz ehrlich, bei mir hat Eurosport ausgedient, wenn man sich den Müll durchliest, den die einem auf Anfrage antworten! Sollen Sie doch ihr Programm komplett ins Bezahlfernsehen verschieben, da werde ich dann nicht mehr schauen und vermutlich 90 % der Deutschen Radsportzuseher mit mir!

Hier die Antwort auf meine Anfrage:
Hallo Herr XXX,

für die Übetragung des Giro d’Italia haben wir beschlossen, die Eurosport SD und Eurosport HD Pläne aufzuteilen und den Giro in voller Länge und ohne Unterbrechungen bei Eurosport HD zu zeigen.
Das hat nichts, rein gar nichts, mit einer potentiellen Abzocke zu tun, sondern geschieht allein im Sinne der Zuschauer!

Große Radrennen in HD Qualität sind nunmal besonders beeindruckend. Mit unserer Regelung wollen wir sicher gehen,dass alle Abonnenten, das bestmögliche Giro-Erlebnis ohne Unterbrechungen bekommen. Viele unserer Zuschauer haben es bisher als problematisch empfunden eine mehrwöchige Veranstaltung zu verfolgen, wenn der Sender zu oft gewechselt wird.
Eurosport in Deutschland besteht heute nicht mehr nur aus Eurosport SD – sondern auch aus Eurosport HD,Eurosport 2 und Eurosport 2 HD. Die Partnerschaft zwischen Eurosport und Sky hat es uns möglich gemacht,Eurosport HD in Deutschland als einen der ersten HD-Sportkanäle in Deutschland ins Leben zu rufen.
Sky hat in den letzten Jahren in Deutschland einen tollen Job bei der Promotion der HD-Programme gemacht.

Aus diesem Grund ist es für uns nur selbstverständlich, dass wir, wenn wir über die Art der Berichterstattung entscheiden, auch die Verbreitung der Pay-TV-Kanäle wie Eurosport HD mit einbeziehen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen Ihnen auch weiterhin gute Unterhaltung mit dem Eurosport-Programm.,
Bleiben Sie uns gewogen!

Vielen Dank und mit besten Grüßen aus München
Christopher Hemscheidt

Eurosport Media GmbH
Rosenheimer Straße 145e
D-81671 München
Tel: +49 89 958 29 207
Fax: +49 89 958 29 209


Was für ein Blödsinn ... allein im Sinne der Zuschauer ... welcher Zuschauer denn? Die paar Männchen, die wegen der Bundesliga oder irgendwelchen europäischen Fussball-Spielereien ein Sky-Abo haben?
Meine Antwort kam postwendend:

Hallo Herr Hemscheid,

also das ist der grösste Unsinn, den ich je gelesen habe! Was soll denn im Sinne der Zuseher sein, wenn Sie 90 Prozent der potentiellen Kunden vom Empfang ausschliessen? Wie viele Sky-Abos gibt es denn in Deutschland? Und "grösser" sind die Radstrecken beim Giro auch in HD nicht, als bei anderen Radsportveranstaltungen, das ist alleine schon den begrenzten Strassenbreiten geschuldet.

Ihre Entscheidung ist somit sehr wohl Abzocke, da man als Radsport- und Giro-Fan gezwungen werden soll, sich ein teures Sky-Abo zuzulegen, will man bei Ihnen Radsport sehen! Klasse, denn damit drängen Sie den Radsport mehr und mehr ins Abseits einer Randsportart!

Vielen Dank hierfür, ich werde den Giro auf RAI Sport 2 sehen. Ich sehe es nicht ein, mich abzocken zu lassen!


O.k., das mag jetzt wahrscheinlich nicht jeder verstehen und mancher für übertrieben halten, aber ich habe es satt, mir inzwischen für jede Sportart, die ich sehen will - trotz massiver Werbeblocks - das Geld aus der Nase ziehen zu lassen! Also sehe ich dieses Jahr den Giro bei RAI Sport 2 auf italienisch! Besser als im Eurosport-Bezahlplayer auf englisch ist es sicher, zumal frei empfangbar in HD und in Fernseh- und nicht in Internetqualität! Und hier fiel mir dann auf, dass die Strassen in HD tatsächlich nicht grösser oder breiter sind!

Und dass sich der Radsport auf dem besten Wege zu einer echten Randsportart in den Medien befindet, lässt sich hierbei deutlich erkennen. Es werden wohl nur echte Fans eine kostenpflichtige Übertragung ansehen wollen ... so gewinnt man aber keine neue Zuseherschaft!

Gruss, JJ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so, Glückwunsch an Marcel Kittel ... obwohl er beim Giro nicht wirklich erkennbar einen Gegner hat! Die Sprinter scheuen nach wie vor den Giro, obwohl er dieses Jahr mehr Terrain bietet, als die Jahre zuvor!
 
mir inzwischen für jede Sportart, die ich sehen will - trotz massiver Werbeblocks - das Geld aus der Nase ziehen zu lassen!
So ein Sportereignis und die Fernsehproduktion kosten nunmal ein riesenbatzen Geld und das muss nunmal wieder reinkommen. Dass dir Eurosport eine seichte Presseantwort statt ihrer Geschäftszahlen schickt, die sie zu dieser Entscheidung bewogen hat, dürfte nachvollziehbar sein.
Dieses Abzockegesabbel ist einfach lächerlich. Niemand zwingt einen Rad- oder Fussballfan dazu sich Sky zu holen, damit er die Bundesliga/CL/Giro schauen kann. Wenn es einem Wert ist, zahlt man halt. Wenn man nicht will schaut man halt die Zusammenfassung, liest den Ticker oder wenn man kann über andere Kanäle. Wüsste auch nicht, dass Fussball wegen Paytv eine Randsportart geworden ist. Wenn Eurosport als quasi einziger Sender Radsport zeigt und das teilweise parallel, kann man wohl auch nicht ins Abseits drängen.

Aber hey, hauptsache einfach mal unreflektiert meckern.
 
Na ja - so einfach ist das aber auch nicht. Eurosport erhält das Bildmaterial auch nur vom Veranstalter, produziert also auch nicht selber. Und meines Wissens bezahlen die Orte dafür , und zwar recht kräftig, dafür dass die Streckenführung durch ihr Gebiet führt. Merkwürdig finde ich auch dass in unseren "Fachmagazinen" nie ein Hinweiß auf die Streams zu finden ist - nur immer zum Pay-TV. Ein Schelm der dabei böses denkt ! Und gerade im Fussball ist doch ein ganz bitterer Beigeschmack beim Thema Pay -TV vorhanden ( ich bin KEIN Fussball Fan ) - man mus nur an die ganzen Unkosten , Polizeieinsatz usw. , denken . Diese werden gerne und selbstverständlich an den nicht Pay-TV Kunden , die Allgemeinheit , abgewälzt.
 
...Die paar Männchen, die wegen der Bundesliga oder irgendwelchen europäischen Fussball-Spielereien ein Sky-Abo haben?...
Ts, ts, ts, schlimm. Schon wieder das Fußball-Trauma. Eurosport HD ist im Sky Welt-Paket, also sozusagen in der Grundausstattung, die jeder Sky-Kunde bekommt. Um den Giro auf Eurosport HD sehen zu können, ist es weder erforderlich noch hilfreich, das Bundesliga- oder das Sport-Paket bei Sky zu buchen und es muss auch niemand befürchten, bei Eurosport HD versehentlich in eine Fußballübertragung zu geraten. Ist also auch bestens für jeden geeignet, dessen sportlicher Horizont nicht über den Lenker hinausreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
mal zur etappe heute :D
Armagh - Dublin (187,0 km)

14042539081-hoehenprofil-giro-dacuteitalia-2014---etappe-3.jpg


hinten raus eine flache etappe. ein zweiter sieg für marcel kittel an seinem heutigen geburtstag wäre doch ne schöne sache :)
 
Zurück