• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d'Italia 2014

Die Deutsche Medien konzentrieren sich ganz auf Löw Jungs, auf Vettels Aufholjagd und auf den grössten deutschen Sportler aller Zeiten, Vladimir Klitschko.

In Italien, Frankreich und Belgien gilt Kittel aber als Held.
Merkwürdig..
 
Wer Berufssportler als Helden verehrt, hat einen Sparren locker, auch in Italien, Frankreich und Belgien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch aus sportlicher Sicht.

Vielleicht waren es damals andere Zeiten, aber solche Leistungen zu erbringen, professioneller Radrennfahrer oder nicht, ist aussergewöhnlich.
Wenn man einen Sportler als "Held" ansieht, dann hat jeder seine subjektive Meinung dazu. Ich finde, dass auch das Verhalten ggü. Konkurrenten und die Vorbildfunktion, bspw. für Jugendliche, Kinder, sehr wohl dazu beiträgt, ob ein Sportler, als Held angesehen werden kann oder eben nicht.

Mein grösster Held bleibt aber weiterhin mein Vater...

Ciao Bassotto
 
Wer Berufssportler als Helden verehrt, hat einen Sparren locker, auch in Italien, Frankreich und Belgien.
Dummschwätzer.
Soetwas wie Verehrung für etwas o. jemanden zu empfinden sind von der Qualität der Gefühle etwas hehres und edles. Das Wort Held wird als Synonym für Annerkennug der erbrachten großen Leistungen verwendet.
Aber du bist sicher ein Dopingjäger, oder?
 
Wer Berufssportler als Helden verehrt, hat einen Sparren locker, auch in Italien, Frankreich und Belgien.

Dann hat fast die ganze Menschheit mittlerweile mindestens einen Sparren locker und im nächsten Monat werden sich weitere hunderte Millionen Sparren lockern.
Daran wirst weder du, noch ich was ändern können.

Aber solange ich mich in den Ländern wo Radsportler Heldenstatus haben, auf der Strasse mit dem Rennrad sicherer fühle, sollen die da ruhig den einen Radsport Sparren locker haben. Stört mich überhaupt nicht!
Wenn es dich stört, dann wird es vieleicht Zeit zu lernen damit umzugehen.

Und ja Bartali war ein warer Held, aber ich persönlich hoffe dass wir solche Helden nicht mehr brauchen werden (aber welche haben werden falls wir sie wieder brauchen)
 
Zuletzt bearbeitet:
unfassbar wie hier die diskussionen immer abdriften... :eek:

@Liebertson Kittel hat tatsächlich diplomatisch formuliert, dass er seine Fitness ständig überwacht und bei einem Einbruch den Wettkampf nicht zu Ende fahren könnte. Aber wie schon erwähnt. Sollte er weiter in rot bleiben, wird das weder er, noch das Team wollen. Dann würde er wohl durchfahren... Denke auch, dass das eher schlecht für die TdF wäre, aber das wäre dann wohl so...
 
Nur mal eine Verständnisfrage - die Streams auf "Procycling" sind illegal ???
Bitte keine Diskussion hierzu in diesem Thread :rolleyes: Einfach einen neuen Thread aufmachen wenn jmd. darüber diskutieren möchte.
(Das Betreiben dieser Streams ist in der Regel illegal, das Betrachten eher nicht. Rechtssprechung existiert zu diesem Thema allerdings noch keine.)
 
Ich stand bei Etappe 2 an der 50m Linie in Belfast und gestern bei der Dritten Etappe an der 20 Meter Marke. Einfach beeindruckend, die Sprints so hautnah zu erleben. Grandioses Erlebnis und vor allem: Die Iren sind Feuer und Flamme mit dem Event. Überall trifft man zur Zeit auf Rennradbegeisterung. In Belfast ist ein Großteil der Geschäfte und Gebäude mit Pinken Giro-Motiven Beklebt bemalt. Viele Firmenwagen wurden umlackiert und mit Aufklebern versehen. In Dublin hängen gerade überall Rennräder in den Schaufenstern (bei einem Lebensmittelmarkt...;) ) und man trifft sehr viele Italiener hier ;)
 
Ich stand bei Etappe 2 an der 50m Linie in Belfast und gestern bei der Dritten Etappe an der 20 Meter Marke. Einfach beeindruckend, die Sprints so hautnah zu erleben. Grandioses Erlebnis und vor allem: Die Iren sind Feuer und Flamme mit dem Event. Überall trifft man zur Zeit auf Rennradbegeisterung. In Belfast ist ein Großteil der Geschäfte und Gebäude mit Pinken Giro-Motiven Beklebt bemalt. Viele Firmenwagen wurden umlackiert und mit Aufklebern versehen. In Dublin hängen gerade überall Rennräder in den Schaufenstern (bei einem Lebensmittelmarkt...;) ) und man trifft sehr viele Italiener hier ;)

Bin zum Start der diesjährigen TdF in Yorkshire. Freu mich auch schon ! :)
 
Zurück