Welche
Reifen wären den Empfehlenswert wenn man den Komfort von 40 mm Breite haben möchte, aber gar auch eher feste Pfade fährt. Sprich Asphalt, Split, Kies und Waldwege. Matsch war im letzten Winter eher weniger mit dabei, im Urlaub war es zwischendurch mal echt sandig. Vor allem frage ich auch wegen der Breite weil mein Rahmen zum Beispiel für 45 mm freigegeben ist, es aber bei schmaleren
Reifen auch nicht aussehen soll wie Salami im Hausflur.
Marc
Was jetzt kommt, ist nix für
Reifen-Snobs
... Ich traue mich kaum, das zu schreiben ... Ich fahre aktuell (seit ca. 500 km) den Smart Sam in 700-42C und bin überrascht, wie gut sich so ein 15-Euro-
Reifen schlägt, der ja nicht mal ein "echter" Gravel-
Reifen ist.
Komfortabel, guter Grip auf allen Untergründen, rollt gut und leise (leiser als der Terreno Dry!) auf Asphalt. Der
Reifen ist auch vom Gewicht her noch im Rahmen (knapp über 500g), sodass er beim Beschleunigen nicht behäbig wirkt. Gestern konnte ich ihn nach vielen Kilometern im Trocknen zum ersten Mal auf angefeuchten Forst/Feldwegen testen und das ging sehr gut. Nasser Asphalt war aber noch nicht dabei. Pannen hatte ich jetzt noch keine.
Eigentlich eher ein Zufallsbefund, weil ich die Reifenfreiheit meines Rahmens testen wollte und den
Reifen noch rumliegen hatte. Ich fahre ihn mit 2,25 bar vorne und 2,5 bar hinten bei 70 kg KG.
Letzten Winter und im Frühjahr bin ich auf zwei LRS parallel die Terreno Dry und Wet in 33C gefahren, die ich beide auch gut fand. Hier war aber bei ca 3,5 bar (tubeless) für mich Schluss, darunter wurde mir das Fahrverhalten zu schwabbelig. Der Komfort war dadurch im Vergleich zum Smart Sam natürlich reduziert, bei ansonsten ähnlich oder jedenfalls nicht entscheidend besseren Eigenschaften.
Der Smart Sam ist natürlich nicht offiziell tubeless-fähig, aber ich bin gerade nach einem tubeless-Winter mit den Vittorias und eher gemischten Erfahrungen im Realbetrieb eh unsicher, ob ich das tubeless-Theater wirklich brauche.