Helme sind im großen und ganzen gleich sicher (bzw. gleich nutzlos), sie erfüllen die gleichen Normen. Helme mit viel Belüftungslöchern sind aber in realem Unfallgeschehen im Nachteil, weil die dünnen Materialbrücken zwischen den Löchern schneller zerbrechen. Ausserdem sind Helme mit geringem Gewicht im realen Unfallgeschehen im Nachteil, sie wurden konstruiert um die Normen zu erfüllen, deren angenommene vereinfachte Szenarien in Realität nicht vorkommen. Das ist ungefähr so wie Motorhersteller ihre Getriebe, bzw. die Elektronik auf die Prüfbedingungen der Verbrauchstests konstruieren und sie in dem Bereich sehr gut abschneiden können, aber in Realität schlechter als ein Motor mit höheren Verbrauchswerten aufm Papier.
Falls also Helme nützen, dann doch eher schwerere Teile mit wenig Belüftungslöchern. Wenn dir also Discounterteile passen und nicht unbequem sind, sollteste eher zu denen greifen. Ausserdem soll man
Helm nach jedem runterfallen austauschen, da musste dir überlegen ob du das bei nem Discounterhelm nicht doch viel eher machst als bei Helmen mit dreistelligen Preisen wo du dir dann vllt. denkst: so heftig wars jetzt auch nicht.