• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Herzfrequenz

AW: Herzfrequenz

Da geht die Diskussion schon los.....
So ist das mit der Trainingslehre, der eine so, der andere so.
Aber egal wie, Hauptsache es macht einem Spaß.
 
AW: Herzfrequenz

30% Leistungsschwankungen hab ich vielleicht im Kontrast krank/gesund, aber sonst bestimmt nicht!!!
 
AW: Herzfrequenz

Lol, Was habe ich da nur gefragt! Erstmal möchte ich sagen dass ich 11 Stunden am Tag arbeite und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich die 10000 km Marke im Gleichklang mit meiner Family knacke.
Aber das heiß nicht dass ich ein schlechter Radfahrer bin! Eines ist doch sicher Spaß muss es machen, egal ob MTB, Citybike oder Rennrad.
Meine Frage war ja Pulsuhr ja oder nein. Wenn ich aber meinen Körper sehr gut kenne kann ich doch abschätzen ob ich beim Anstieg nochmals rein trete oder lieber einen Gang hoch schalte. Ich Trainiere 3-mal die Woche und fahre 50 km in 1,75 H und habe eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 28 km/h, am Wochenende fahre ich so wie ich schaffe. Ach was ich noch sagen möchte ich fahre seit 8 Monaten Rad. Vorher habe ich 2 Schachtel geraucht.
So lohnt es sich eine Pulsuhr zu kaufen oder kann man auch ohne gut Trainieren? Gibt es hier keinen der keine Pulsuhr hat und seine Meinung mal schreibt?

MFG SpiderDC
 
AW: Herzfrequenz

Lol, Was habe ich da nur gefragt! Erstmal möchte ich sagen dass ich 11 Stunden am Tag arbeite und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich die 10000 km Marke im Gleichklang mit meiner Family knacke.
Aber das heiß nicht dass ich ein schlechter Radfahrer bin! Eines ist doch sicher Spaß muss es machen, egal ob MTB, Citybike oder Rennrad.
Meine Frage war ja Pulsuhr ja oder nein. Wenn ich aber meinen Körper sehr gut kenne kann ich doch abschätzen ob ich beim Anstieg nochmals rein trete oder lieber einen Gang hoch schalte. Ich Trainiere 3-mal die Woche und fahre 50 km in 1,75 H und habe eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 28 km/h, am Wochenende fahre ich so wie ich schaffe. Ach was ich noch sagen möchte ich fahre seit 8 Monaten Rad. Vorher habe ich 2 Schachtel geraucht.
So lohnt es sich eine Pulsuhr zu kaufen oder kann man auch ohne gut Trainieren? Gibt es hier keinen der keine Pulsuhr hat und seine Meinung mal schreibt?

MFG SpiderDC

Ich hab zwar eine, benutze sie aber selten. Wenn du die ein paar mal dran hattest, lernst du deinen Körper recht gut kennen. Am Anfang (oder nach 8 Monaten Rennrad) kannst du fahren, wie es Spass macht. Achte drauf ab und zu mal bewußt langsam aber mit höherer Trittfrequenz zu fahren, am Besten 3h und mehr. Langsam heißt, dass deine Atemfrequenz nicht allzu sehr ansteigt, du dich also ohne Probleme unterhalten kannst, oder einen richtigen guten Schluck aus der Flasche nehmen kannst ohne danach zu keuchen. Wenn du irgendwann denkst, dass sich deine Leistung nicht mehr steigert, oder du bestimmte Schwächen z.B. am Berg oder Sprints etc abbauen möchtest, dann wirst du wohl eine Pulsuhr und event. eine LD benötigen.

Fazit: Wenn du nicht zu ambitioniert bist, reicht meiner Meinung nach dein Körpergefühl mit ein bischen Wissen über Trainingslehre. Willst du mehr erreichen, wirst du um einen Trainingsplan und damit um eine Pulsuhr nicht drum herumkommen.
 
AW: Herzfrequenz

So lohnt es sich eine Pulsuhr zu kaufen oder kann man auch ohne gut Trainieren? Gibt es hier keinen der keine Pulsuhr hat und seine Meinung mal schreibt?

MFG SpiderDC

Ich persönlich bin der Meinung, dass man sehr gut ohne Pulsuhr trainieren kann. Ich kann meine Bereiche für meine Bedürfnisse ausreichend genau erspüren. Ich brauche kein GA1 Training, mir macht das keinen Spaß. Ich kann ohnehin keinen Trainingsplan einhalten, da andere Dinge (Beruf, Familie) Priorität haben. Wenn ich Zeit habe, fahre ich. Ich suche mir ein paar Highlights im Jahr aus, welche ich gerne schaffen möchte. Dieses Jahr war das eine 300km und eine 400km Fahrt. Für all das brauche ich keinen Pulsmesser.

Wir haben sehr erfolgreiche Läufer in unserer Stadt. Der eine ist jetzt schon zum 2. Mal Deutscher Meister im Gelände-Ultra-Marathon. Der trainiert ohne Pulsmesser.

Es geht also auch ohne.
 
AW: Herzfrequenz

Zu den oft angesprochenen Leistungstests muss ich mal was loswerden.
Wenn man die nicht oft und regelmäßig macht (also nicht nur 1 oder 2 mal im Jahr), sind die Ergebnisse für die Tonne. Die Tagesform spielt bei solchen Tests eine seeeehr große Rolle und nur weil man sich gut oder schlecht fühlt heißt das noch lange nicht, dass man wirklich gut oder schlecht drauf (körperlich:D ) ist.
Die Ergebnisse bei den Tests können, abhängig von der Tagesform, locker bis zu 30%igen Schwankungen unterliegen. Da kann sich dann jeder ausrechnen wieviel die ermittelten Werte wert sind.

10% reichen auch schon um festzustellen dass das Ergebnis nix taugt:D

Moin,

erst 30% dann 10%:confused: :confused: :confused: Du bist also der Meinung, dass keine Information besser ist als eine die eine Schwankung von 10% aufweist?:lol: :lol: :lol:
Du bist wohl auch einer der lieber ertrinkt als von einem Schwimmer gerettet zuwerden der nicht zumindest das Rettungsschwimmerabzeichen in Gold vorweist. Lieber keine Lösung als eine NUR 90% Lösung. Wie mich solche Einfaltspinsel abnerven.:mad: :mad:

Gruß k67
 
AW: Herzfrequenz

Ich persönlich bin der Meinung, dass man sehr gut ohne Pulsuhr trainieren kann. Ich kann meine Bereiche für meine Bedürfnisse ausreichend genau erspüren. Ich brauche kein GA1 Training, mir macht das keinen Spaß. Ich kann ohnehin keinen Trainingsplan einhalten, da andere Dinge (Beruf, Familie) Priorität haben. Wenn ich Zeit habe, fahre ich. Ich suche mir ein paar Highlights im Jahr aus, welche ich gerne schaffen möchte. Dieses Jahr war das eine 300km und eine 400km Fahrt. Für all das brauche ich keinen Pulsmesser.

Wir haben sehr erfolgreiche Läufer in unserer Stadt. Der eine ist jetzt schon zum 2. Mal Deutscher Meister im Gelände-Ultra-Marathon. Der trainiert ohne Pulsmesser.

Es geht also auch ohne.

Moin,

wenn Du aber keine Pulsuhr brauchst, kein GA1 trainierst, keinen Trainingsplan hast oder einhalten kannst, dann trainierst Du eigentlich nicht sondern fährst herum. Und das waren dann keine Infos die einem anderen weiterhelfen der gerne GA1 fahren will, sowie Zeit und Trainingsplan hat.

Gruß k67
 
AW: Herzfrequenz

Ich persönlich bin der Meinung, dass man sehr gut ohne Pulsuhr trainieren kann. Ich kann meine Bereiche für meine Bedürfnisse ausreichend genau erspüren. Ich brauche kein GA1 Training, mir macht das keinen Spaß. Ich kann ohnehin keinen Trainingsplan einhalten, da andere Dinge (Beruf, Familie) Priorität haben. Wenn ich Zeit habe, fahre ich. Ich suche mir ein paar Highlights im Jahr aus, welche ich gerne schaffen möchte. Dieses Jahr war das eine 300km und eine 400km Fahrt. Für all das brauche ich keinen Pulsmesser.

Wir haben sehr erfolgreiche Läufer in unserer Stadt. Der eine ist jetzt schon zum 2. Mal Deutscher Meister im Gelände-Ultra-Marathon. Der trainiert ohne Pulsmesser.

Es geht also auch ohne.

sorry, aber ich glaube di irrst!!! du trainierst wahrscheinlich mehr grundlage als du glaubst. eine distanz von 300 oder 400 km ist ohne eine ausgeprägte grundlage nicht zu bewältigen. oder willst du uns erzählen du hättest 300 km mit einem 175er puls zurück gelegt??? ;)
 
AW: Herzfrequenz

Moin,

erst 30% dann 10%:confused: :confused: :confused: Du bist also der Meinung, dass keine Information besser ist als eine die eine Schwankung von 10% aufweist?:lol: :lol: :lol:
Du bist wohl auch einer der lieber ertrinkt als von einem Schwimmer gerettet zuwerden der nicht zumindest das Rettungsschwimmerabzeichen in Gold vorweist. Lieber keine Lösung als eine NUR 90% Lösung. Wie mich solche Einfaltspinsel abnerven.:mad: :mad:

Gruß k67

Wer von uns beiden der Einfaltspinsel ist, laß ich mal dahingestellt......wenn ich deine Argumentation betrachte, hab´allerdings einen gewissen Verdacht.:aetsch:

.....ja, ich bin der Meinung eine falsche Information ist schlechter als gar keine:D
 
AW: Herzfrequenz

Wer von uns beiden der Einfaltspinsel ist, laß ich mal dahingestellt......wenn ich deine Argumentation betrachte, hab´allerdings einen gewissen Verdacht.:aetsch:

.....ja, ich bin der Meinung eine falsche Information ist schlechter als gar keine:D

Das bei einer LD was falsches rauskommt liegt dann höchstens an Dir, Laktat/Watt-Relationen schwanken nicht mal um 10%, wenn man ausgeruht und mit entsprechend aufgefüllten Speichern zur LD erscheint. Allenfalls der Puls weist größere Schwankungen auf, aber auch da sind 10% jenseits der Realität. 10% Abweichung heißen immerhin bei einem Schwellenpuls von 150 15 Schläge, wenn Dein Schwellenpuls soweit daneben liegen sollte, bist Du entweder Krank, Total in den Sack gefahren oder Dein Leistungsdiagnostiker ist auf Droge. :rolleyes:
 
AW: Herzfrequenz

... oder Dein Leistungsdiagnostiker ist auf Droge. :rolleyes:

Droge ist gut, da hat zumindest einer Spass an der LD.

Hört mal auf über so einen Käse zu diskutieren (Es wird ja schon wieder philosophisch bei euch) und beantwortet die Frage. Wie schon geschrieben, denke ich, dass man im weniger ambitionierten Amateurbereich (die Leute, die einfach nur gern mal Rennradfahren) durchaus ohne Pulsmesser und LD auskommt, wenn sie ein bischen auf den Körper hören. Also ab und zu mal langsam radeln, mal eine Einheit mit ein paar Intervallen versehen und auch ein bischen an die Regeneration denken.

Richtig, oder?
 
AW: Herzfrequenz

Droge ist gut, da hat zumindest einer Spass an der LD.

Hört mal auf über so einen Käse zu diskutieren (Es wird ja schon wieder philosophisch bei euch) und beantwortet die Frage. Wie schon geschrieben, denke ich, dass man im weniger ambitionierten Amateurbereich (die Leute, die einfach nur gern mal Rennradfahren) durchaus ohne Pulsmesser und LD auskommt, wenn sie ein bischen auf den Körper hören. Also ab und zu mal langsam radeln, mal eine Einheit mit ein paar Intervallen versehen und auch ein bischen an die Regeneration denken.

Richtig, oder?

dennoch hilft eine pulsuhr auch hier das bessere körpergefühl zu entwickeln. bei einem reinen hobby/spassradler geben ich dir recht. aber das sind eben keine amateure und schon gar keine ambitionierten amateure ;)
 
AW: Herzfrequenz

Hi Biker,
ich lese immer viel über das Train mit Pulsuhr, wiederum kenne ich viele die sagen gehe mir weg mit son scheiß.
Was meint ihr zu diesem Thema.

Hallo,

so wie sich weiter unten bei dir anhört, haben wir offenbar recht ähnliche Voraussetzungen, zeitlich wg. Arbeit u. Familie etc. Und auch ich möchte in erster Linie zum Spaß an der Freud radeln. Die erste Zeit (fahre so seit 2 Jahren RR) war ich auch ohne Pulsmesser unterwegs und habe es meistens immer krachen lassen, damit ich das Gefühl hatte, auch etwas getan zu haben. Seit ich die Pulsuhr habe und mich ein wenig mit den verschiedenen Trainigs-/Pulbereichen fahre ich auch schon mal langsamer und kontrollierter, ohne daß der Spaß darunter leidet. Und die meßbaren Leistungssteigerungen (z.B. Puls bei bestimmten Steigungen) machen zusätzlich Freude.

Ich habe letztes Jahr einmal eine Leistungsdiagnostik machen lassen, da ich einfach mal die Meinung eines Arztes zu meiner Belastungsfähigkeit hören wollte und mich über meine max. Herzfrequenz zu informieren (die braucht man zur Einstellung der Pulsmesser); die entsprechenden Formeln sind imho nicht individuell genug, mein Wert weicht z.B. 14 Schläge von der Formel ab.

Also ich fahre jetzt nicht mehr ohne PM, da ich einfach ein besseres Gefühl dabei habe (eben auch aus gesundheitlichen Aspekten).

Ich habe übrigens den Polar F 11, den ich nicht wieder kaufen würde, da der ganze SchnickSchnack mit Trainigsplan, Fitness-Test etc. m.E. überflüssig sind.
 
AW: Herzfrequenz

Moin,

wenn Du aber keine Pulsuhr brauchst, kein GA1 trainierst, keinen Trainingsplan hast oder einhalten kannst, dann trainierst Du eigentlich nicht sondern fährst herum. Und das waren dann keine Infos die einem anderen weiterhelfen der gerne GA1 fahren will, sowie Zeit und Trainingsplan hat.

Gruß k67

SpiderDC fragte nach persönlichen Meinungen. Da habe ich einfach mal geschrieben, wie laienhaft ich herumfahre und trotzdem die Sachen erreiche, die ich erreichen möchte.
 
AW: Herzfrequenz

sorry, aber ich glaube di irrst!!! du trainierst wahrscheinlich mehr grundlage als du glaubst. eine distanz von 300 oder 400 km ist ohne eine ausgeprägte grundlage nicht zu bewältigen. oder willst du uns erzählen du hättest 300 km mit einem 175er puls zurück gelegt??? ;)

Mit "Ich mache kein GA1" meine ich, dass ich kein lupenreines GA1 Training mache. Ich mache eine schöne Tour und wenn es bergauf geht, dann bin ich mit Sicherheit über GA1. Außerdem fahre ich viel MTB, da ist im Wald sowieso kein reines GA1 möglich.
Diese Methode ist ausreichend effektiv, um oben genannte Ziele zu erreichen.
 
AW: Herzfrequenz

Droge ist gut, da hat zumindest einer Spass an der LD.

Hört mal auf über so einen Käse zu diskutieren (Es wird ja schon wieder philosophisch bei euch) und beantwortet die Frage. Wie schon geschrieben, denke ich, dass man im weniger ambitionierten Amateurbereich (die Leute, die einfach nur gern mal Rennradfahren) durchaus ohne Pulsmesser und LD auskommt, wenn sie ein bischen auf den Körper hören. Also ab und zu mal langsam radeln, mal eine Einheit mit ein paar Intervallen versehen und auch ein bischen an die Regeneration denken.
Richtig, oder?

Nein ! :aetsch: Ich bezweifele, dass die Mehrzahl der Hobbyradler ein so gut entwickletes Körpergefühl haben, dass dies einen Pulsmesser ersetzt.
 
Zurück