Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die 120 in Verbindung mir den +1 und +1,5 ist dann aber für 126 mm. Ist die gleiche Welle, als wenn nur 68 SS drauf stünde, was es ein oder zwei Jahre später auch nur noch tat.@JUR 68 SS = Strasse , 120 = Einbauweite am Hinterbau. Bei 114,5 Achslänge müßte eigentlich auch 126mm EB gehen.
Üblicherweise nach Kat 17 , wäre eine 68 SS 120 nur 112mm lang.
In Kat 18 sinds 114,5mm länge für EB 126
Die sogenannten Schneckenschalen gabs auch nach 78 noch und wurden auch für
Croce d Aune Lager verwendet. Die Schnecke ist im eigentlichen Sinne eine Dichtung.
Gibts auch einen speziellen Namen dafür, der mir aber partout nicht einfällt. Vielleicht weiß es ja jemand anderes hier....
Komm doch mit nach Basel ... Dann habe ich mehr Windschatten und ihr Beide könnt quatschen@Bianchi-Hilde ,
interessant.... Wir sollten uns mal treffen und austauschen.... Lerne immer gerne dazu....
habe gestern die mail bekommen, dass es ausgebucht ist jetzt.
Oh ja! Ich auch ...habe gestern die mail bekommen, dass es ausgebucht ist jetzt.
Liebe Foristen und Foristinnen,
mal wieder ne verquickte Bestimmungsanfrage:
Unten bebildertes Rad habe ich in komplett teerschwarz von einer kurzen Reise in die Schweiz mitgebracht und mir den Riß gegeben, zunächst den Rahmen zu säubern. Zum Vorschein kamen also Bocama Professional Muffen (BCM Prägung), Campagnolo Ausfallenden mit der Prägung 802, ein Lightrace Grand Luxe Steuersatz und eine minimal erkennbare "Durifort" (888?) Prägung an der Gabel. Weiterhin verbaut waren:
-Nervar Star Kurbel
-Campagnolo Record Schaltwerk
-Shimano Thunderbird Umwerfer
-Shimano 333 Bremshebel
-Weinmann Type 500 Bremsen
-Cinelli Vorbau&Lenker
Hallo Zusammen, habe hier ein Koga Miyata und würde gerne wissen was es Wert ist.
Sind die Shimano 600 Komponenten von der original Ausstattung? Und welche Pedale und Sattel sollte ich mir besorgen um den Originalzustand zu bewahren?
Wo bekomme ich so eine Gummikappe für den Bremshebel?
Danke schon mal
Anhang anzeigen 149808 Anhang anzeigen 149809 Anhang anzeigen 149810 Anhang anzeigen 149811
Da war ich wohl zu spät und zu langsam.Hallo, die Ausstattung ist bis auf den Sattel (höchstwahrscheinlich) original. Auf der Koga Homepage gibt es ein Archiv bis 1976, da solltest Du Dein Rad finden. Ich schätze das BJ ist etwa 1979.
Wert so um die 300€, wenn der Zustand gut ist. So wie es da steht eher um die 200€.
Wenn Du es richtig schön restaurierst, kann der Wert aber durchaus noch auf 400€ und mehr steigen.
Schönes Rad jedenfalls, lohnt sich das aufzubauen.