• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo Zusammen,
habe für einen schmalen Taler ein altes rotes Rennrad ergattert. Verkäufer war leider sehr ahnungslos. Kenne das Logo auf dem Rad leider auch nicht.
Kennt einer von euch dieses Logo und weiss wer der Hersteller ist?! Würde mich sehr interessieren.
Danke für eure Vorschläge.
DSC_1422.jpg
 
Das ging ja schnell. Danke Jur.
Aber ist Prophete nicht ein neuerer Hersteller von City Rädern für den Low Budget Bereich?
 
Schaltung ist kompellt Sachs Huret (Modell nicht zu erkennen) 2x6
Lenker: WiHu
Bremsen: Weinmann 570 Top und Weinmann Bremshebel
Laufräder laufen ganz ordentlich aber leider sind Naben und Felgen nicht zu identifizieren!
 
Hmmm....also Low Budget. Jemand Erfahrung mit einem Prophete Rennrad aus den 80ern? Wie sind die Rahmen einzuordnen?
 
Hallo zusammen,

mein Freund hat ein altes Rennrad geschenkt bekommen und nun sind wir am Rätseln, um was für eine Marke es sich handelt.
Aufkleber sind keine mehr vorhanden, einzig unter dem Tretlager findet sich die folgende Ausstanzung:


Ist das ein Gitane? Ein paar mehr Bilder finden sich in meiner Galerie.

Danke + Gruß
Sandra
 
Gios!
Hallo zusammen,

mein Freund hat ein altes Rennrad geschenkt bekommen und nun sind wir am Rätseln, um was für eine Marke es sich handelt.
Aufkleber sind keine mehr vorhanden, einzig unter dem Tretlager findet sich die folgende Ausstanzung:


Ist das ein Gitane? Ein paar mehr Bilder finden sich in meiner Galerie.

Danke + Gruß
Sandra
 
Oh, super!
Hab grad mal gegoogelt, die sahen ja original richtig schick aus! Gerade beschlossen, dass es so auch mal wieder aussehen soll (eigentlich war weiß oder rot der Plan), im Moment sieht es ja nicht so schick aus und einige Teile fehlen...
Wie ist das eigentlich mit den Schalthebeln am Rahmen, ist es da egal ob 2- oder 3-fach bzw. 7- oder 8-fach hinten? die fehlen nämlich auch...

DANKE!!!
Gruß
Sandra
 
Hi,
Bitte dem Herren hier noch ein paar Tipps geben. Der Beitrag hatte sich in Technik, Material und Leichtbau verirrt. ;)
Hallo zusammen. Beim Kelleraufräumen beim Nachbarn habe ich folgendes gefunden:

Kurbel gebraucht: Campagnolo Centaur, 4-Kant, LK 135, Armlänge 172,5, inklusive Schrauben
Kettenblätter gebraucht: Gebhardt, LK 135, rot, 39er und 46er
Kettenblatt fast wie neu: Gebhardt, LK 135, schwarz, 50er
Kettenblatt neu, OVP: Gebhardt, LK 110, silber, Klassic, 34er

Das Spannendeste:
hinteres Laufrad: Alesa 9013, 622*13, Alloy 700c, vermutlich Shimano 600 Nabe mit Schnellspanner, Kassette 7-fach Shimano Hyperglide, keine Erkennbare Bremsflanke (Laufrad für Rolle?)

Bei den Kettenblätter neu bzw. fast neu 15-20 Euro pro Stück? Gebraucht 5 Euro pro Stück
Aber für die Kurbel finde ich nichts brauchbares. Für das Laufrad erst recht nichts.

Ich bin für Eure Hilfe dankbar. Vieleicht findet sich sogar ein Interessent. Die Sachen sind natürlich auch in Essen abholbar und begutachtbar.
 
Oh, super!
Hab grad mal gegoogelt, die sahen ja original richtig schick aus! Gerade beschlossen, dass es so auch mal wieder aussehen soll (eigentlich war weiß oder rot der Plan), im Moment sieht es ja nicht so schick aus und einige Teile fehlen...
Wie ist das eigentlich mit den Schalthebeln am Rahmen, ist es da egal ob 2- oder 3-fach bzw. 7- oder 8-fach hinten? die fehlen nämlich auch...

DANKE!!!
Gruß
Sandra

Hallo Sandra,
viel Spass damit, das ist aber kein Bärchen oder eine Twin. Mach mal bitte ein paar mehr Bilder von dem Rad.
 
Ich bewerte die Güte eines Rades anhand seines Gesamtgewichts - und weniger wegen "angeblicher" High-End Teile.
Blender sind i.d.R. schwer, bessere leichter, was wiederum "bessere" Rahmen + Bauteile bedingt.

Stimmit mir da einer zu? - so könnte man es ganz leicht auf einen Nenner bringen - das wäre mit normalen Personenwaagen, überall, jederzeuit zu erfassen ;)

Was wogen denn die Räder früher durchschnittlich?
Ich persönlich (und StVO): +11KG = kein echtes Rennrad - also Herrenrad :)

http://fstatic1.rennrad-news.de/f/xl/j4/xlj4903z5ykn/medium_DSCN3602.JPG?0

Lässt sich in so einem Rahmen eig. ein normales Patronenlager einbauen?
(habe so eines an einem Herrenrad = Dauerbaustelle :( )
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück