Ich bin an einen Youngtimer-LRS geraten und würde gerne einmal erfahren, was ich davon halten soll. Es ist ein 8-fach (9- und 10-fach gehen wohl auch) LRS bestehend aus Ultegra 6500 Naben, blau eloxierten FIR SC 200
Felgen und Hoshi-Messerspeichen, der wohl so von der inzwischen vom Erdboden verschwundenen Firma FIR verkauft wurde. Hier mal eine Gesamtsicht:
Das VR ist radial gespeicht (18 Speichen), das HR auf der Antriebsseite 1-fach gekreuzt und links ebenfalls radial (24 Speichen). Was ich schon erfahren konnte: Es handelt sich um neuere Hoshis mit normalem Speichenkopf, die Naben sind entsprechend geschlitzt, um den flachen Bereich einfädeln zu können. Frühere hatten wohl keinen Speichenkopf und sind dann gerne mal gerissen.
Leider haben sich am VR zwei Ösen in der Mitte gelöst und baumeln jetzt fröhlich an der Speiche. Hier mal um den Nippel gelegt. Solange das untere Teil noch da ist, ist das doch mehr ein optisches Problem, oder? Ansonsten stehen beide
Felgen mit vertretbaren Bremsspuren noch gut da, den
Reifen gebe ich allerdings nicht mehr so lange.
Hier im Nachbarforum wird sogar von guten Erfahrungen bei hohen Systemgewichten geschrieben, kann das jemand bestätigen? Ich bin noch etwas unschlüssig, ob ich die wirklich selber fahren soll.
Wenn nicht, wäre natürlich auch ein Anhaltspunkt zu einem fairen Forumspreis hilfreich.
Mehr Bilder gibt es in meinem
Benutzeralbum, dort sind auch die originalen Schnellspanner und Laufradtaschen zu sehen.