• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hallo,
habe an meinem Rennrad diese Felgen. Nabe 105er Shimano
Label sind entfernt (was steht da original drauf? ) Ein Aufkleber über dem Ventil und einer direkt gegenüber. Wurden aber schlecht entfernt.
Ist das auch eine 105er Felge?

Ach ja. Dass der Schlauch ein zu kurzes Ventil hat, weiß ich bereits. Mein freundlicher hat da so einen schönen Adapter. Der pustet das immer auf. :D

Und noch immer wird über den Hersteller des Rahmens gerätselt


Felgen = Rigida DP 18 !?
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Das fragst Du mich? :D Keine Ahnung. Hab ja mal Shamals gesehen, die so ähnliche Form hatten. Ein 40er Ventil versteckt sich aber gut darin.

Wenn ich mit dem Rad fahre, hab ich aber wenigstens nicht das Gefühl, dass die Felgen brechen könnten. Habe noch so ein Herkules in der Garage, da mag ich mich wirklich gar nicht raufsetzen, geschweige denn, mal eine Kante fahren. Da hab ich echt Angst um die Felgen. ;)
 
DP18 oder DP22. Oder sonst irgendwas. Campagnolo hatte immer deutlich grössere Aufkleber, die meistens auch in der jeweiligen Schriftform geschnitten waren. Kleine rechteckige Aufkleber kenne ich hingegen nur von Rigida. Shamal, Vento oder Zonda wären deutlich höher. Atlanta96, Shirocco, Eurus etc. hatten größere Aufkleber. Evtl. könnte es auch Ambrosio Futura sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich überleg schon seit Stunden,
wie sich eine Frau wohl in der Wortwahl ausdrücken würde.....
@claire
@kerstinw
????????????????
Ich drück mich da gewählt aus und nenne es "Beininnenlänge". Hoffe, dass ich das Thema, bei dem ich um meine Wortwahl gebeten wurde, richtig identifiziert habe :idee: Wenn ihr "Unterkante Sack -> Boden" messt, kommt ihr aber auf ein anderes Ergebnis.
 
Ich drück mich da gewählt aus und nenne es "Beininnenlänge". Hoffe, dass ich das Thema, bei dem ich um meine Wortwahl gebeten wurde, richtig identifiziert habe :idee: Wenn ihr "Unterkante Sack -> Boden" messt, kommt ihr aber auf ein anderes Ergebnis.
Deswegen sollte man sich ja z.B. eine Buch mit "mittlerem" Anpressdruck zwischen die Beine stecken, das plan an die Wand halten und dann Oberkante Buch-Boden messen. Ansosnten gibt das zu viele Unwägbarkeiten, die ich hier gar nicht vertiefen möchte...
 
...an alle Experten.... vor allem der franzosenliga...

Wer kann mir bitte sagen,was das für Züge in dieser herrlichen Verpackung sind?wofür passen die?und was kann man dafür verlangen???

20110101_03_09.JPG
 

Anhänge

  • 20110101_04_09.JPG
    20110101_04_09.JPG
    111,2 KB · Aufrufe: 35
  • 20110101_02_09.JPG
    20110101_02_09.JPG
    96,9 KB · Aufrufe: 34
Ich trage mich mit dem Gedanken, den unbekannten Franzosen zu veräußern, weil ich A) die Geometrie nicht sonderlich mag und B) das Sattelstützenproblem angehen müsste.

unbekannter_franzose-png.223500


Hier nochmal die Infos (da ich nicht weiß, wie man durchstreicht, hab ich das, was es nicht mehr gibt, klein geschrieben):
  • Handbuild early 80's short wheel base racing bicycle, presumably made in Lyon
  • 980 Super-Vitus double buttted, série extra légère, 48.5cm c to c saddle tube, 50.5 c to c horizontal tube, rear 37 cm, front 57.2 cm
  • Crankset: Galli 170mm
  • Laffont black aluminium pedals 14x125mm and Galli dural toe-clips.
  • Rear (81) and front derailleurs Campagnolo Super Record with retrofriction no logo Simplex levers.
  • CLB super competition brakes, very light and effective, lever-hoods worn out (Hoods waren hinüber)
  • Perrache Super Légère saddle on Laprade dural seat-pin.
  • Wheels rims are Mavic argent 10, on Pelissier 2000 Professionnel Dural Forgé hubs (a little bit of play on rear)
  • Front tubular Victoria chronometro CS Servizio Corse
  • Rear tubular Victoria chronometro CX Servizio Corse
  • Neue Schlauchreifen Veloflex Sprinter
  • Everest dural 6 speed freewheel 14 to 26
  • Foam coated 3ttt 40cm bar on 80mm stem (Edit: SR Royal Extra Super Leight Vorbau 85mm mit 3TTT Supperleggero Lenker 42cm A-A)
  • Stronglight dural headset and titanium bottom bracket axle.
Ist sicherlich keine gefragte Größe (@claire ?), aber was könnte man dafür wohl nehmen? Vermutlich nicht so viel, wie ich bezahlt hab.

Wer mehr sehen/lesen will: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/unbekannter-franzose-zum-zusammenbauen.133414/
 
doch die groesse wird gern gesucht.

entweder nach asien verkaufen oder schlachten.

wenn 2. ich haette interesse am sattel und @AchimMenzel bestimmt an den bremsen.

Dennoch finde ich, dass du den Preis den du bezahlt hast such ohne schlechtes Gewissen hier aufrufdn kannst
 
Keine Weltmeisterpreise - Freier für franz. Teile haben meißt einen Igel in der Tasche.
Mit etwas Glück von einem verzweifelten 10€, vieleicht auch 15€.....
Ich löte mir die Tonnen selbst an.
aber die Packung allein schon ist herrlicher Vitrinenkram,finde ich...aber ich sammel ja auch boxes und memorabilia...;)
 
Ich trage mich mit dem Gedanken, den unbekannten Franzosen zu veräußern, weil ich A) die Geometrie nicht sonderlich mag und B) das Sattelstützenproblem angehen müsste.

unbekannter_franzose-png.223500


Hier nochmal die Infos (da ich nicht weiß, wie man durchstreicht, hab ich das, was es nicht mehr gibt, klein geschrieben):
  • Handbuild early 80's short wheel base racing bicycle, presumably made in Lyon
  • 980 Super-Vitus double buttted, série extra légère, 48.5cm c to c saddle tube, 50.5 c to c horizontal tube, rear 37 cm, front 57.2 cm
  • Crankset: Galli 170mm
  • Laffont black aluminium pedals 14x125mm and Galli dural toe-clips.
  • Rear (81) and front derailleurs Campagnolo Super Record with retrofriction no logo Simplex levers.
  • CLB super competition brakes, very light and effective, lever-hoods worn out (Hoods waren hinüber)
  • Perrache Super Légère saddle on Laprade dural seat-pin.
  • Wheels rims are Mavic argent 10, on Pelissier 2000 Professionnel Dural Forgé hubs (a little bit of play on rear)
  • Front tubular Victoria chronometro CS Servizio Corse
  • Rear tubular Victoria chronometro CX Servizio Corse
  • Neue Schlauchreifen Veloflex Sprinter
  • Everest dural 6 speed freewheel 14 to 26
  • Foam coated 3ttt 40cm bar on 80mm stem (Edit: SR Royal Extra Super Leight Vorbau 85mm mit 3TTT Supperleggero Lenker 42cm A-A)
  • Stronglight dural headset and titanium bottom bracket axle.
Ist sicherlich keine gefragte Größe (@claire ?), aber was könnte man dafür wohl nehmen? Vermutlich nicht so viel, wie ich bezahlt hab.

Wer mehr sehen/lesen will: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/unbekannter-franzose-zum-zusammenbauen.133414/
sehr edles Gefährt! Was wiegts denn und noch wichter, bitte mehr Bilder !!!:bier:

edit: ok habe die Bilder gefunden.... geiles Teil!
 
Ich trage mich mit dem Gedanken, den unbekannten Franzosen zu veräußern, weil ich A) die Geometrie nicht sonderlich mag und B) das Sattelstützenproblem angehen müsste.

unbekannter_franzose-png.223500


Hier nochmal die Infos (da ich nicht weiß, wie man durchstreicht, hab ich das, was es nicht mehr gibt, klein geschrieben):
  • Handbuild early 80's short wheel base racing bicycle, presumably made in Lyon
  • 980 Super-Vitus double buttted, série extra légère, 48.5cm c to c saddle tube, 50.5 c to c horizontal tube, rear 37 cm, front 57.2 cm
  • Crankset: Galli 170mm
  • Laffont black aluminium pedals 14x125mm and Galli dural toe-clips.
  • Rear (81) and front derailleurs Campagnolo Super Record with retrofriction no logo Simplex levers.
  • CLB super competition brakes, very light and effective, lever-hoods worn out (Hoods waren hinüber)
  • Perrache Super Légère saddle on Laprade dural seat-pin.
  • Wheels rims are Mavic argent 10, on Pelissier 2000 Professionnel Dural Forgé hubs (a little bit of play on rear)
  • Front tubular Victoria chronometro CS Servizio Corse
  • Rear tubular Victoria chronometro CX Servizio Corse
  • Neue Schlauchreifen Veloflex Sprinter
  • Everest dural 6 speed freewheel 14 to 26
  • Foam coated 3ttt 40cm bar on 80mm stem (Edit: SR Royal Extra Super Leight Vorbau 85mm mit 3TTT Supperleggero Lenker 42cm A-A)
  • Stronglight dural headset and titanium bottom bracket axle.
Ist sicherlich keine gefragte Größe (@claire ?), aber was könnte man dafür wohl nehmen? Vermutlich nicht so viel, wie ich bezahlt hab.

Wer mehr sehen/lesen will: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/unbekannter-franzose-zum-zusammenbauen.133414/
wieviel haste denn bezahlt?und was ist das für ein Problem mit der Sattelstütze???
 
wieviel haste denn bezahlt?und was ist das für ein Problem mit der Sattelstütze???
550€ inkl Versand aus FR + Lenker-Vorbau-Set (da ginge ja aber auch das Originale) + Veloflexe. Sonstigen Kleinkram verbuche ich unter "Erfahrung sammeln".

Die Sattelstütze passt nicht, da das Rohr ovalisiert ist und nach unten zusätzlich schmaler wird. Die vorhandene wäre mir dazu auch noch zu klein (ist nur ein Stummel).
 
550€ inkl Versand aus FR + Lenker-Vorbau-Set (da ginge ja aber auch das Originale) + Veloflexe. Sonstigen Kleinkram verbuche ich unter "Erfahrung sammeln".

Die Sattelstütze passt nicht, da das Rohr ovalisiert ist und nach unten zusätzlich schmaler wird. Die vorhandene wäre mir dazu auch noch zu klein (ist nur ein Stummel).
den Preis finde ich okay für das Gebotene...das mit dem seatpost ist unangenehm....der findet sich nicht leicht....:(
 
550€ inkl Versand aus FR + Lenker-Vorbau-Set (da ginge ja aber auch das Originale) + Veloflexe. Sonstigen Kleinkram verbuche ich unter "Erfahrung sammeln".

Die Sattelstütze passt nicht, da das Rohr ovalisiert ist und nach unten zusätzlich schmaler wird. Die vorhandene wäre mir dazu auch noch zu klein (ist nur ein Stummel).
meiner Meinung kann man für das Rad locker 500,-€ verlangen
 
Zurück