Ich trage mich mit dem Gedanken, den unbekannten Franzosen zu veräußern, weil ich A) die Geometrie nicht sonderlich mag und B) das Sattelstützenproblem angehen müsste.
Hier nochmal die Infos (da ich nicht weiß, wie man durchstreicht, hab ich das, was es nicht mehr gibt, klein geschrieben):
- Handbuild early 80's short wheel base racing bicycle, presumably made in Lyon
- 980 Super-Vitus double buttted, série extra légère, 48.5cm c to c saddle tube, 50.5 c to c horizontal tube, rear 37 cm, front 57.2 cm
- Crankset: Galli 170mm
- Laffont black aluminium pedals 14x125mm and Galli dural toe-clips.
- Rear (81) and front derailleurs Campagnolo Super Record with retrofriction no logo Simplex levers.
- CLB super competition brakes, very light and effective, lever-hoods worn out (Hoods waren hinüber)
- Perrache Super Légère saddle on Laprade dural seat-pin.
- Wheels rims are Mavic argent 10, on Pelissier 2000 Professionnel Dural Forgé hubs (a little bit of play on rear)
- Front tubular Victoria chronometro CS Servizio Corse
- Rear tubular Victoria chronometro CX Servizio Corse
- Neue Schlauchreifen Veloflex Sprinter
- Everest dural 6 speed freewheel 14 to 26
- Foam coated 3ttt 40cm bar on 80mm stem (Edit: SR Royal Extra Super Leight Vorbau 85mm mit 3TTT Supperleggero Lenker 42cm A-A)
- Stronglight dural headset and titanium bottom bracket axle.
Ist sicherlich keine gefragte Größe (
@claire ?), aber was könnte man dafür wohl nehmen? Vermutlich nicht so viel, wie ich bezahlt hab.
Wer mehr sehen/lesen will:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/unbekannter-franzose-zum-zusammenbauen.133414/