• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Die Felgen sollen an ein Colnago Super, mit dem BJ ist das ja so ne Sache, bisher war ich der Meinung es ist von 79, es hat aber schon die ovale verchromte Kettenstrebe, also eher 81. Das passt ja, hmmm. Ist der Zustand der Felgen gut, eigentlich wollte ich verchromte.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Guten Morgen Leute,

Was wird denn wohl ein angemessener Wert für ein 1991er Basso Loto (Noch Columbus SLX) RH 57
mit kompletter (untypisch) 105er Gruppe und mittelmäßigem Zustand sein?
Der Lack ist eben hier und da ab
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    362,2 KB · Aufrufe: 33
Ich würde spontan sagen: Wert des Rahmens plus nem Beitrag in die Kaffeekasse.

Aufgebaute Räder gehen in der Regel für etwas weniger als den Betrag für die Summe der verbauten Teile weg. Gerundet kann man etwa sagen "den Laufradsatz gibt's oben drauf"; quasi Mengenrabatt.
Da die 105er zwar eine solide und taugliche Gruppe ist, die sich aber im Verkauf in kaum nennenswerten Preis-Regionen bewegt, ist das in dem Fall etwas anders. Da sehe ich eher die Gruppe als "Give-away" bzw. Entschädigung für eventuelle Lackschäden, etc.

Mehr als 200-250€ würde ich persönlich deshalb nicht dafür geben, in Anbetracht der Tatsache, dass man für 300-350€ schon Räder mit Tricolor bekommt und ab 400€ SLX-Rahmen mit Dura Ace.
Aber ich bin auch kein Basso-Experte...
 
was kann ich für eine shimano DA Crane Schaltkombi aufrufen....?Der Umwerfer hat kleine Makel,Schaltwerk und Hebel sind mint....
NOS Umlenkschellen gibt es auch dazu...

20110101_01.JPG
 

Anhänge

  • 20110101_09.JPG
    20110101_09.JPG
    104,5 KB · Aufrufe: 32
  • 20110101_04.JPG
    20110101_04.JPG
    101 KB · Aufrufe: 36
  • 20110101_07.JPG
    20110101_07.JPG
    90 KB · Aufrufe: 34
Da hast Du auch wieder wahr. Aber summiert…

Keine Ahnung. Würde ich unbedingt ein Basso Loto suchen, wäre ich vielleicht auch bis 350€ dabei, aber könnte das eben nicht mehr rational begründen, wenn Corsa Extras mit DA-7402 aktuell für kaum mehr weggehen.

Nüchtern geschätzt bleibe ich deshalb dabei, dass ich kaum mehr als 250€ für das Rad sehe. 350€ wären es dann mit Tricolor, und 450€ mit Dura Ace. Schwankungen natürlich immer möglich, abhängig vom Zustand.
 
Kann jemand von den Merckx Pros was zu diesem Rahmen sagen?
Ist wohl laut Rahmennummer ein Professional? Aber mit der weißen Banderole am Sitzrohr hab ich (bis auf mein anderes Merckx)
noch keins gesehen. Ganz zu schweigen von der Hammer Farbe :)
Was meint ihr bezüglich des Baujahrs? Irgendwie macht mich dieses Merckseriennummern Ding total kirre....
Anhang anzeigen 243399Anhang anzeigen 243404
Ich sehe grad den Merckx Rahmen. Ich hab auch noch so einen in Fremdlackierung und mit ner Delle im Unterrohr, ich frag mich ob es sich noch lohnt den wieder flott zu machen. Meiner hat Reynolds 531 Rohre, Nummernhalter und Rest identisch mit dem Rahmen oben. Hier noch meine Tretlagermuffe. Was ist so ein Rahmen frisch lackiert wert?

eddy.jpg
 
Guten Morgen Leute,

Was wird denn wohl ein angemessener Wert für ein 1991er Basso Loto (Noch Columbus SLX) RH 57
mit kompletter (untypisch) 105er Gruppe und mittelmäßigem Zustand sein?
Der Lack ist eben hier und da ab

Hab mal für ein Loto mit (allerdings ziemlich schlechter) TriColor 265 bezahlt.
 
Ich sehe grad den Merckx Rahmen. Ich hab auch noch so einen in Fremdlackierung und mit ner Delle im Unterrohr, ich frag mich ob es sich noch lohnt den wieder flott zu machen. Meiner hat Reynolds 531 Rohre, Nummernhalter und Rest identisch mit dem Rahmen oben. Hier noch meine Tretlagermuffe. Was ist so ein Rahmen frisch lackiert wert?

Anhang anzeigen 243474

Naja würde sagen das kommt dann sehr auf die Qualität der Lackierung an. Den Originallack erhaten ist keine Option?
 
Anders gefragt: woraus schließt Du denn, dass es Fremdlackiert ist? Am Tretlager erkennt man da jetzt so auf Anhieb nix von, finde ich; die Rahmennummern sehen recht deutlich konturiert aus...
 
Ich würde tippen dass ich für eine neue Lackierung, Decals und die Bearbeitung der Delle rund 300€ ausgeben würde, das Lohnt sich natürlich nur wenn ich weis, dass der Rahmen das auch wert ist.
 
Na ja... welchen Anspruch hat du an deinen Merckx Rahmen? Die jetzige Lackierung sieht doch passabel aus. Delle (wenn überhaupt) behandeln lassen und die Stelle wieder dicht machen. Sieht zwar nicht wie gelckt aus, doch hindert es ja nicht am Fahren.

Die Restaurierung ist kostspielig, mit Glück biste da mit 300€ dabei. Eher mehr, da die Merckxrahmen nicht einfarbig daher kommen. Meiner Meinung nach ist es das nicht wert, es sei denn du hast Langeweile und zu viel Geld. Für 300+€ kann man tolle Rahmen in nem guten Zustand bekommen, bisweilen auch von Merckx.
 
Ich bin mäßig verwirrt. Da der Lack des "Cia Battino" irgendwie doch eher aufwändig und nicht mal eben überlackiert aussieht: woran machst Du denn fest dass es ein Merckx ist?

Allerdings kenne ich es auch so, dass Merckx ganz zu beginn seiner Zeit als Firma, übrigens genau 1980, hauptsächlich Reynolds verbaut hat. Ob er vor 1980 schon Rahmen woanders hat produzieren lassen, weiß ich auch nicht. Immerhin ist er noch bis 1978 als Profi gefahren, von daher spräche ja nix dagegen, an seinen Rahmenbauer auch eine Lizenz für Kundenrahmen zu vergeben. Quasi als Testballon für die eigenen Firma.
 
Ich sehe grad den Merckx Rahmen. Ich hab auch noch so einen in Fremdlackierung und mit ner Delle im Unterrohr, ich frag mich ob es sich noch lohnt den wieder flott zu machen. Meiner hat Reynolds 531 Rohre, Nummernhalter und Rest identisch mit dem Rahmen oben. Hier noch meine Tretlagermuffe. Was ist so ein Rahmen frisch lackiert wert?

Anhang anzeigen 243474

Den Wert eines frisch lackierten 531-Merckx sehe ich bei ca. 350,-, wenn's gut gemacht ist.
Mit etwas Glück bleibst du bei der Neulackierung (sofern die wirklich nötig ist - Ansichtssache) unter 200,-. Dann aber einfarbig, was es ja auch gegeben hat.
 
Soweit ich das überblicke waren die ersten Rahmen aus den frühen 80èrn schon einfarbig, ich wollte es in Gelb, oder Silber lackieren lassen, was gängig war. Krautscheidt Senior sagte mir er hätte die Decals und könnte es im orig. Ton und Qualität machen.
 
Den Wert eines frisch lackierten 531-Merckx sehe ich bei ca. 350,-, wenn's gut gemacht ist.
Mit etwas Glück bleibst du bei der Neulackierung (sofern die wirklich nötig ist - Ansichtssache) unter 200,-. Dann aber einfarbig, was es ja auch gegeben hat.
Er nannte mir auch einen Preis unter 200€, dann geh ich mal zu ihm, danke
 
Zurück