kasitier
Wenn alte Räders, dann richtig !!
Es steht nicht nur drauf was es ist, es steht doch auch der Preis drauf. Die DDR Mark wurde halbiert, dann noch der Euro, wenn man das alles ein wenig rundet sind es
2 Euro.
MfG Jens
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es steht nicht nur drauf was es ist, es steht doch auch der Preis drauf. Die DDR Mark wurde halbiert, dann noch der Euro, wenn man das alles ein wenig rundet sind es
Ich glaube ungefähr 80 Euro. Wobei der Verkäufer ein älterer Herr war und meinte dass es eigentlich mehr wert sei. Deshalb ja auch die Frage, ich weiß nur dass teilweise auch für Rösser mit Stahlrahmen die schon Jahrzehnte alt sind mehrere hundert Euro gezahlt werden. Und wenn das Rad mal einem Profi gehört hat muss es ja damals auch ein gutes Modell gewesen sein. Geht mir deshalb auch eher um eine grobe Orientierung. Danke und Gruß
Es sieht so aus als wären die Ausfallendschrauben auch OrangeEin Freund hat gerade für 340 Euro dieses Rad hier gekauft:
http://www.ebay.de/itm/Bicicletta-da-corsa-Olmo-Grang-Prix-anni-70-/331774738994?nma=true&si=Hsy9Ud1m4qBKhd4bOPtpFRAtnDo%3D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
Ist das wirklich ein Olmo? Ich kenne mich bei alten Italienern nicht so aus, sieht für mich aber neulackiert aus. Was ist eure Meinung dazu, ist der Preis auch okay? Da steht ja etwas von "restauriert"...
Es steht nicht nur drauf was es ist, es steht doch auch der Preis drauf. Die DDR Mark wurde halbiert, dann noch der Euro, wenn man das alles ein wenig rundet sind es
2 Euro.
MfG Jens
Der war hier auch eingestellt - https://www.etsy.com/de/listing/255...and-prix-grand-prix?ref=listing-shop-header-2Ein Freund hat gerade für 340 Euro dieses Rad hier gekauft:
http://www.ebay.de/itm/Bicicletta-da-corsa-Olmo-Grang-Prix-anni-70-/331774738994?nma=true&si=Hsy9Ud1m4qBKhd4bOPtpFRAtnDo%3D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
Ist das wirklich ein Olmo? Ich kenne mich bei alten Italienern nicht so aus, sieht für mich aber neulackiert aus. Was ist eure Meinung dazu, ist der Preis auch okay? Da steht ja etwas von "restauriert"...
Hallo Zusammen,
kann mir wer sagen aus welchem Jahr das Peugeot Rennrad ist und was man dafür noch aufrufen kann?
Kompletter Rohrsatz Reynolds 531... Vielen Dank. Anhang anzeigen 311809Anhang anzeigen 311810Anhang anzeigen 311812 Anhang anzeigen 311814Anhang anzeigen 311815
aber die orangenen Ausfallendschrauben sprechen dagegenDer war hier auch eingestellt - https://www.etsy.com/de/listing/255...and-prix-grand-prix?ref=listing-shop-header-2
Anhand der 100%-Bewertung des Verkäufers in ebay bei > 1000 Deals würde ich sagen, gut gemacht ...
Andreas
Jetzt habe ich entdeckt, was Du meinst. Die sind im Ausfallende innen orange. Vielleicht gingen die nicht raus oder sie hielten es nicht für nötig, die rauszuschrauben. Ist aber kein Showstopper finde ich. Mit den Schräubchen kann man sich ja befassen. He, 340 Euro ... ist doch gut. Auf alle Fälle, ein Hingucker ...aber die orangenen Ausfallendschrauben sprechen dagegen
Die Kurbellänge ist?Was wäre ein fairer Preis für das Gesamtpaket resp. die Einzelteile?
Alles DA 7700 plus neuwertiges Kettenblatt SG B-53
Moin,Also wenn Du es wirklich genau nehmen will dann mach es richtig :
Die DDR Mark wurde nicht generell halbiert sondern erst ab einer Summe die weit über dem Preis auf der Kettenpackung lag.
Also haben wir:
7,95 Mark = DM = 4,06€
Das Durchschnittseinkommen West war 1989 40.063 DM (~20484 €)
Für 2016 wird ein Wert von 36.267 € angegeben.
Also 4,06 mal ~1,77 = 7,19 €
Somit könnte man leicht populistisch behaupten 8 DDR Mark sind heute 8 €.
Wenn ich, was vielleicht realistischer wäre, das tatsächliche Durchschnittseinkommen der Bürger der DDR zugrunde legen würde (15.600M) müsste man den Preis sogar auf ~ 20€ erhöhen.
Was mich aber bei der Preisfindung keinen Deut weiter bringt.
Mille - Greetings
@L€X
...........der die Kette als SSP Kette nehmen muss wenn sich hier kein Preis findet.
170Die Kurbellänge ist?
Schade, ich suche 175 mm (ohne Not). Jetzt zu meiner Schätzung für dieses Forum. Komplette Kurbel (gut erhalten) und Kettenrad: um 120 - 130 Euro. Schaltung um 50 - 55 Euro, Umwerfer um die 30 - 35 Euro. Kommt auf die Laufleistung der montierten Kettenräder an, das äußere sieht schon etwas mitgenommen aus. Dann entsprechend weniger, das musst aber Du wissen. Dann bis zu 20 Euro Abzug.
Vielen Dank fürs schnelle antworten, selbstverständlich werde ich das Peugeot noch putzen.Um 1976 rum. Peugeot PX 10 . RH ist 60 M-O? 400€ plus X (in SAUBER!).