• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
nervex mit chrom gefällt mir - selten, oder?

?????

DSC_0014.JPG
DSC_0009.JPG
 
Also wenn Du es wirklich genau nehmen will dann mach es richtig :p:

Die DDR Mark wurde nicht generell halbiert sondern erst ab einer Summe die weit über dem Preis auf der Kettenpackung lag.
Also haben wir:

7,95 Mark = DM = 4,06€
Das Durchschnittseinkommen West war 1989 40.063 DM (~20484 €)
Für 2016 wird ein Wert von 36.267 € angegeben.
Also 4,06 mal ~1,77 = 7,19 €


Somit könnte man leicht populistisch behaupten 8 DDR Mark sind heute 8 €.

Wenn ich, was vielleicht realistischer wäre, das tatsächliche Durchschnittseinkommen der Bürger der DDR zugrunde legen würde (15.600M) müsste man den Preis sogar auf ~ 20€ erhöhen. :p

Was mich aber bei der Preisfindung keinen Deut weiter bringt. ;)

Mille - Greetings
@L€X

...........der die Kette als SSP Kette nehmen muss wenn sich hier kein Preis findet. :cool:

Ob das faire Forumspreise sind, weiß ich nicht, als Orientierung aber vielleicht hilfreich:
http://www.radgeber-brieselang.de/e...tegories/Category2/DDRErsatzteile/Zahnkraenze
 
Noch mal, da es keine Reaktionen gab, sind 100€ für diese quasi NOSigen Power grade Hebel in Ordnung? Bei ebay gehen schlechtere für 100 und mehr weg, mal auch für etwas weniger, aber so gute gibts wohl selten. Die Gummis sehen aus, wie aus der Packung, ein Hebel hat kaum sichtbare Minikratzer...

100 ist ok, die gibts ja in diesem Zustand nicht an jeder Ecke. Letzthin hat jemand genau solche gesucht.
Hatte mich wg. meiner BL RE02 CG angeschrieben. Leider die PN gelöscht.
 
Keiner eine Idee? Wegen Dellen, neuem Lack und fehlendem Schalthebelsockel schwer vermittelbar? Scheint doch bei dem Gewicht ein gutes Rohr zu sein und der Schaltzugführung bis durch die Kettenstrebe auch eine hochwertige Rahmenkonstruktion.

Ein Romani
Ich hab's vor einem halben Jahr schon mal hier vorgestellt und bin aber nicht weitergekommen. Jetzt steht's in der Ecke rum. Werde mich wohl davon trennen, was kann ich dafür im Forum verlangen? Laut Vorbesitzer ist es mal neu lackiert worden.

Rahmen wiegt ohne Gabel und ohne Steuersatz 1990g bei einer Rahmenhöhe von 60 ct (OR kann ich noch messen).
Gabel wiegt 678g die Sattelstütze ist 27,2

Innenverlegte Brems- und Schaltzüge.


Auf der Tretlagermuffe, die Columbus Taube:


"Eindellung" für das Hinterrad im Sattelrohr:


Leider habe ich im Bastelthread schon erfahren, dass hier ein Steg für die Schalthebelmontage fehlt:


Außerdem gibt's zwei kleine Dellen im Steuerrohr:







Weitere Fotos im Album.

 
Hallo zusammen,

ich habe die Möglichkeit ein weißes Vinatage-Rennrad zu kaufen. Das Fahrrad wurde generalüberholt und fährt
sich auch gut. Allerdings ist nirgendwo zu erkennen, wer der Hersteller des Rades ist. Die Gangschaltung ist von Compagnolo.
Auffällig ist auf der Vorderachse ein eingraviertes M. 180 Euro soll ich dafür bezahlen. Auf was sollte ich besonderen Augenmark legen?

Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Danke!

Schöne Grüße

Chris
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Chris.
Erstmal willkommen im Forum bei den Alteisenfreunden.
Vorab ein kleiner Tipp: Fotos von der anderen Seite des Rades machen, also von dort wo auch die Schaltung angebracht ist. Da sieht man einfach ein bisschen mehr :)

Ich bin mir nicht sicher, was das für ein eingraviertes Logo sein könnte, aber da gibt es hier Spezialisten. Schau mal hier hin:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/gravurenbingo.97108/
Könnte evtl. ein Marnati sein. Nur sehr schade, dass es überlackiert wurde.

Ansonsten denke ich, dass du für 180 Euro nicht viel falsch machen kannst bei den Rad. Die Ausstattung sieht nach Campagnolo Super Record aus. Genaueres kann ich nicht von den Bildern erkennen. Das ist eine Topgruppe! Der Rahmen sieht auch sehr spannend aus!

Hat es "normale" Reifen mit Mantel und Schlauch (Drahtreifen) oder hat es geklebte Reifen (Schlauchreifen)? Dementsprechend tust du dich am Anfang beim flicken leichter oder schwerer.

Mit Tipp: Wenn es dir von der Größe passt, dann kauf es und fahre es. Ich denke du wirst auf jeden Fall deinen Spaß haben!

Grüße

Fabian
 
Hi Fabian,

das hört sich gut an. Habe herausgefunden, dass es wohl ein Marastoni Rennrad ist. Denke, ich werde es kaufen.

Herzlichen Dank für die Hilfe.
 
Hallo,
ich habe 2 Unicanitor-Sattel. Einer mit Ettikett 3 und Rauhleder und einer mit 4 und Glattleder.
Wofür stehen die Zahlen? Für die Lederart? Maßlich sind beide gleich.
Unterschiede gibt es auch noch am Gestell an der Nase. Weiß einer die Baujahre dazu?
Verkaufen will ich nicht und den Wert weiß ich.
Gruß, Helmut
 

Anhänge

  • Unicanitor 3 + 4.jpg
    Unicanitor 3 + 4.jpg
    194,1 KB · Aufrufe: 36
Hallo an alle Experten. Wir haben beim Ausmisten eines Kellers ein älteres Rennrad entdeckt. Könnt ihr mir vielleicht sagen um welche Marke es sich bei diesem Rahmen handelt? Der Wert ist eher nebensächlich, da es sich dabei eher um keinen hochwertigen Schatz handeln wird.

Vielen Dank
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    41,9 KB · Aufrufe: 28
  • 2.jpg
    2.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 33
  • 3.jpg
    3.jpg
    41,9 KB · Aufrufe: 35
  • 4.jpg
    4.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 34
Zurück