• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hey, danke für die Antwort. Wiran erkennt man gute Rahmen bei alten Rädern ausser vllt Gewicht und Zustand. Ich fang erst an mich für Radfahren und Räder näher zu interessieren und will eines herrichten. Zu diesem Fahrrad hab ich leider keine guten Bilder - nur die folgenden:


Anhang anzeigen 312772 Anhang anzeigen 312773 Anhang anzeigen 312774 Anhang anzeigen 312775
Ehm. Also der Gabelkopf bestätigt dass dies ein Rahmen der günstigsten Variante ist. Der Gabelkopf ist das Segment worin die Bremse vorne reingeschraubt ist. Gute Rennräder erkennt man zb. An diesem, (verchromte Gabel zb.) Oder vielmehr an den Ausfallenden hinten (und vorne). Am Ausfallenden erkennt man schon ein hochwertigeres Rad besser >
7f2f7ebe10a58594a15e73f5dcd02793.jpg
hier zb. In lila ein Ausfallendes (shimano glaube ich) von einem Einsteigerrad, geschmiedet und Dick (dort wo das Hinterrad drinne klemmt). Im Hintergrund sieht man noch ein Ausfallenden mit schaltauge, vermutlich ähnlich diesem bebilderten Atala. Diese Variante ist wesentlich dünner als der lila Ausfallende.

Zu dem Atala: wie gesagt günstigste Variante an Rahmen, gleichzusetzen mit der Machart eines jeden billigen Rades ohne Hochwertigkeit. Ohne dem Lenker würde es kein Unterschied zu jeder anderen Klapperkiste machen.
Die Bremsgriffe und vermutlich der Lenker sind nicht original. Wenn ich Felge und Schalthebel sehe, sowie den Rost /Macken am Unterrohr würde ich meinen du solltest es unter 50 Euro bekommen. Viel Arbeit bzw vieles müsstest du machen an dem Atala vermute ich, und ob dir das Rad zum Schluss sportlich zusagt dabei ist evtl zu bezweifeln (Gewicht und Geometrie).

Schau dir mal bei ebay vergleichend atalas an und schaue dir die Preisunterschiede und die Rahmen dazu an.
Hoffe ich habe etwas geholfen, wenn zu ungenau oder verwirrend dann einfach fragen ;-)
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ehm. Also der Gabelkopf bestätigt dass dies ein Rahmen der günstigsten Variante ist. Der Gabelkopf ist das Segment worin die Bremse vorne reingeschraubt ist. Gute Rennräder erkennt man zb. An diesem, (verchromte Gabel zb.) Oder vielmehr an den Ausfallenden hinten (und vorne). Am Ausfallenden erkennt man schon ein hochwertigeres Rad besser >
7f2f7ebe10a58594a15e73f5dcd02793.jpg
hier zb. In lila ein Ausfallendes (shimano glaube ich) von einem Einsteigerrad, geschmiedet und Dick (dort wo das Hinterrad drinne klemmt). Im Hintergrund sieht man noch ein Ausfallenden mit schaltauge, vermutlich ähnlich diesem bebilderten Atala. Diese Variante ist wesentlich dünner als der lila Ausfallende.

Zu dem Atala: wie gesagt günstigste Variante an Rahmen, gleichzusetzen mit der Machart eines jeden billigen Rades ohne Hochwertigkeit. Ohne dem Lenker würde es kein Unterschied zu jeder anderen Klapperkiste machen.
Die Bremsgriffe und vermutlich der Lenker sind nicht original. Wenn ich Felge und Schalthebel sehe, sowie den Rost /Macken am Unterrohr würde ich meinen du solltest es unter 50 Euro bekommen. Viel Arbeit bzw vieles müsstest du machen an dem Atala vermute ich, und ob dir das Rad zum Schluss sportlich zusagt dabei ist evtl zu bezweifeln (Gewicht und Geometrie).

Schau dir mal bei ebay vergleichend atalas an und schaue dir die Preisunterschiede und die Rahmen dazu an.
Hoffe ich habe etwas geholfen, wenn zu ungenau oder verwirrend dann einfach fragen ;-)
Mir fällt noch ein dass man hochwertige Rahmen anhand des Materials der verbauten Rohre unterscheidet bzw vergleicht. Meistens ist ein Sticker auf dem Rahmen zu finden. Columbus reynolds und wie se alle heißen.
Auf alten Rahmen bzw. Italienern ist trotz geschmiedeten Ausfallenden manchmal kein Sticker, und weil atala ein italienischer radhersteller ist, ist mir das nicht gleich in den Sinn gekommen zu erwähnen.
 
was für ein cobra steuersatz?
Gab letztens einen in der italienischen Bucht, den hab ich mir gesichert, ist nicht mal teuer geworden. Fürs bianchi wahrscheinlich, fürs RiGi suche ich eigentlich nen schwarzen... FT oder OMAS oder was auch immer ihr anbieten mögt. Und ja, ne Assoskurbel und Mavic schalterei mit gipiemme Hebeln wäre die Alternative zu cambio rino. Würde mich freuen wenn hier was angeboten würde!
 
die Dinger sind einfach so selten, mir wurde eine Angeboten aber in hässlig und ungefahr genau so tzeuer, dafür aber noch mit Assos Innenlager und wohl auch mit speziellem Assos Innenlager Werkzeug;)

Anhang anzeigen 312800
Sollte ISO Standard sein. Bin mir aber auch nicht sicher ob die eine eigene Besonderheit haben, da ja z.B. die Ofmega Mistral auch nur mit nem Omega Innenlager verbaut werden soll. Ob da was dran ist oder Marketing in Reinform;) @SamSam und ich waren uns nicht sicher was die ASSOS braucht und der eigentliche technische Unterschied von ISO und JIS würde mich grundlegend in allen Einzelheiten sowieso interessieren!
Hab ja schon mehrmals gefragt welcher Hersteller hinter der ASSOS Kurbel steckt, leider ohne Reaktion.
 
Gab letztens einen in der italienischen Bucht, den hab ich mir gesichert, ist nicht mal teuer geworden. Fürs bianchi wahrscheinlich, fürs RiGi suche ich eigentlich nen schwarzen... FT oder OMAS oder was auch immer ihr anbieten mögt. Und ja, ne Assoskurbel und Mavic schalterei mit gipiemme Hebeln wäre die Alternative zu cambio rino. Würde mich freuen wenn hier was angeboten würde!
Zeig mal den Cobra, ist der baugleich zu OMAS?

Einen schwarzen OMAS habe ich sogar ;) aber silberne habe ich mehrere
 
Hihi, da hab ich ja was losgetreten :D
Wusste ich doch, dass ich wieder ein wenig Schwung in die Verhandlungen mit @BuddyBuda reinbringen kann, indem ich den Rat der Weisen hinzuziehe.
@BuddyBuda Ich dachte du willst dir ne Assos Kurbel aus einer Baugleichen selber basteln? Projekt aufgegeben oder nach dem Motto: Wer billig kauft, kauft zweimal? :p
 
bei 28,6 Aussenmaß und 26,2mm innen, müßte das Rohr 1,2mm stark sein, 531 hat 0,7mm, mein 531 Rahmen von 67 hat 26,8, also 1mm Rohrstärke
 

Anhänge

  • reynolds-older-tubing.jpg
    reynolds-older-tubing.jpg
    143,6 KB · Aufrufe: 30
  • steel-columbus.jpg
    steel-columbus.jpg
    139,9 KB · Aufrufe: 36
  • steel-oria-tubing.jpg
    steel-oria-tubing.jpg
    148,9 KB · Aufrufe: 28
  • steel-tange.jpg
    steel-tange.jpg
    111,9 KB · Aufrufe: 33
Zurück