• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

o.k. das klingt ja schon mal gut :D Danke schonmal dafür.
ich hab mich nur gewundert weil so ganz ohne Chrom und schnickschnack....
Dann mach ich da auch wieder eine DA hin!
weitere Infos (grade zum Geröhr) gerne willkommen

Das ist einfach der Unterschied zwischen Sport- und Posermaterial , also Räder zum fahren oder zum gut aussehen ...:p
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
o.k. das klingt ja schon mal gut :D Danke schonmal dafür.
ich hab mich nur gewundert weil so ganz ohne Chrom und schnickschnack....
Dann mach ich da auch wieder eine DA hin!
weitere Infos (grade zum Geröhr) gerne willkommen
moin moin!
ich hatte mal das gleiche rahmenset.
der rohrsatz"basso tube concept " ist ein mix aus 18mcdv6 dedacciai und columbus.
 
Zuletzt bearbeitet:
o.k. das klingt ja schon mal gut :D Danke schonmal dafür.
ich hab mich nur gewundert weil so ganz ohne Chrom und schnickschnack....
Dann mach ich da auch wieder eine DA hin!
weitere Infos (grade zum Geröhr) gerne willkommen

Ich habe das damalige (1993) Topmodell von BASSO, das VIPER, allerdings mit dem Rohrsatz Ultra Light - 18 MCDV6 "HT", Basso hat damals, aus welchen Gründen auch immer die Rohrsätze von Columbus und Dedacciai gemischt und dann mit eigens kreierten Decals versehen.

Aus dem Internet gefischt:
"Der Rahmen und die Gabel sind aus modernen und leichten Stahlrohren, angefertigt durch Basso gemacht: 18 MCDV6 HT (dies ist eine Mischung aus Stahlrohren von Columbus und Dedacciai). Der Rahmen und die Gabel sind WIG-geschweißt - was bedeutet, dass die Rohre durch keine Stollen verbunden sind. Diese Rahmen-Bauweise ist viel komplizierter, aber wenn es gut gemacht ist (und glauben Sie uns - Basso wussten, was sie taten), dann bietet es zuverlässige Leistung, lange Lebensdauer, geringes Gewicht, und sanft konturierte Rohrübergänge. Der Lack ist in Realität ein absoluter Augenschmauß und die Verarbeitung, teils gemufft / teilweise filled brazed."
 
Zunächst mal allen Danke für die Hilfe!!
also Räder zum fahren oder zum gut aussehen
dann isses ja bei mir genau richtig ;)
der rohrsatz"basso tube concept " ist ein mix aus 18mcdv6 dedacciai und columbus
welchem Columbus ist dan wohl eher schwer einzugrenzen.....
Steht auch auf deinem Aufkleber
ja, das konnte ich natürlich auch lesen aber was es bedeutet war mir halt nicht klar.
Der Rahmen und die Gabel sind aus modernen und leichten Stahlrohren, angefertigt durch Basso gemacht: 18 MCDV6 HT (dies ist eine Mischung aus Stahlrohren von Columbus und Dedacciai). Der Rahmen und die Gabel sind WIG-geschweißt - was bedeutet, dass die Rohre durch keine Stollen verbunden sind. Diese Rahmen-Bauweise ist viel komplizierter, aber wenn es gut gemacht ist (und glauben Sie uns - Basso wussten, was sie taten), dann bietet es zuverlässige Leistung, lange Lebensdauer, geringes Gewicht, und sanft konturierte Rohrübergänge. Der Lack ist in Realität ein absoluter Augenschmauß und die Verarbeitung, teils gemufft / teilweise filled brazed.
das ist dann wohl der Unterschied zwischen Viper und Loto. Bei mir ist alles gemufft bis auf die Sitzstrebenanlegung.

Also Danke nochmal für die Antworten. Ich werds mit DA aufbauen und einfach fahren. Dafür spricht auch der nicht so ganz tolle Zustand des Rahmens. Ich hoffe ich bring das Tretlager raus, die Muffe drumrum schaut leider etwas mitgenommen aus :(
Aber das hat noch immer geklappt also wirds da jetzt auch gehn..... :p
 
o.k. das klingt ja schon mal gut :D Danke schonmal dafür.
ich hab mich nur gewundert weil so ganz ohne Chrom und schnickschnack....
Dann mach ich da auch wieder eine DA hin!
weitere Infos (grade zum Geröhr) gerne willkommen
Basso hat für diese Art des Rostschutzes damals schon ökologische Gründe angegeben.
Verchromen kam gerade schwer ins Gerede.
 
Hab gerade in Fahrradkeller vom Oppa stöbern können und da ist mir ein Paar Bremshebel aus der 50 Jahre Jubiläumsgruppe von Campagnolo in die Hände gefallen!
Bist zwei Bilder, die ich auf die schnelle mit dem Handy gemacht habe :
1a14d42751c0c04b6d67fde3203d42a5.jpg

2e4f89da0e1e937b73871f8b86069357.jpg

Die Hoods von Modolo sind wohl nicht original...
Was sind die Bremshebel in diesem Zustand wert? An mein Stadtrad sollte ich sie wohl nicht montieren, oder?

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
 
Hab gerade in Fahrradkeller vom Oppa stöbern können und da ist mir ein Paar Bremshebel aus der 50 Jahre Jubiläumsgruppe von Campagnolo in die Hände gefallen!
Bist zwei Bilder, die ich auf die schnelle mit dem Handy gemacht habe :
1a14d42751c0c04b6d67fde3203d42a5.jpg

2e4f89da0e1e937b73871f8b86069357.jpg

Die Hoods von Modolo sind wohl nicht original...
Was sind die Bremshebel in diesem Zustand wert? An mein Stadtrad sollte ich sie wohl nicht montieren, oder?

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
@Pananoia: die wären doch ein Anfang :D
 
Basso hat für diese Art des Rostschutzes damals schon ökologische Gründe angegeben.
Verchromen kam gerade schwer ins Gerede.
:confused: Rostschutz wär die letzten Jahre auch ein Thema um die Tretlagermuffe rum gewesen!
Aber schön dass ich jetzt ein nachhaltig produziertes Radl hab:)
 
Hab gerade in Fahrradkeller vom Oppa stöbern können und da ist mir ein Paar Bremshebel aus der 50 Jahre Jubiläumsgruppe von Campagnolo in die Hände gefallen!
Bist zwei Bilder, die ich auf die schnelle mit dem Handy gemacht habe :
1a14d42751c0c04b6d67fde3203d42a5.jpg

2e4f89da0e1e937b73871f8b86069357.jpg

Die Hoods von Modolo sind wohl nicht original...
Was sind die Bremshebel in diesem Zustand wert? An mein Stadtrad sollte ich sie wohl nicht montieren, oder?

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk


Wenn Du beim Rasenmähen Cerruti trägst, kannst Du sie ans Stadtrad schrauben. Sonst lieber verscherbeln.
 
Hab gerade in Fahrradkeller vom Oppa stöbern können und da ist mir ein Paar Bremshebel aus der 50 Jahre Jubiläumsgruppe von Campagnolo in die Hände gefallen!
Bist zwei Bilder, die ich auf die schnelle mit dem Handy gemacht habe :
1a14d42751c0c04b6d67fde3203d42a5.jpg

2e4f89da0e1e937b73871f8b86069357.jpg

Die Hoods von Modolo sind wohl nicht original...
Was sind die Bremshebel in diesem Zustand wert? An mein Stadtrad sollte ich sie wohl nicht montieren, oder?

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk

In der Bucht 150+.

http://www.ebay.com/sch/i.html?_fro..._salic=1&_sop=12&_dmd=1&_ipg=50&LH_Complete=1

allerdings könnte ich sie gut für mein 50th Anniversary Rad gebrauchen, meine sind sehr zerkratzt.



Also lass uns tauschen, ich zahle x dazu und Du baust die verranzten mit den Modolo Hoods an Dein Stadtrad.

Oliver
 
Wenn Du beim Rasenmähen Cerruti trägst, kannst Du sie ans Stadtrad schrauben. Sonst lieber verscherbeln.

Natürlich werde ich die Teile nicht am Stadtrad montieren, hätte wohl noch nen passenden Emoji dahinter setzen sollen...Da ich an keinem meiner Räder passende Komponenten mit ähnlichem Sammlerwert verbaut habe, würde ich sie tatsächlich am liebsten verscherbeln!
 
Was kann man für eine annähernd neuwertige Sachs-New-Success Gruppe aufrufen (Ergos, Schaltwerk, Umwerfer)?
 
Zurück