• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Was kann man für die beiden hier nehmen?
image.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe einen Look kg 66 Rahmen aus dem Urlaub mitgebracht, ist Carbon nach fast 30 Jahren noch brauchbar?
Der Rahmen hat Natürlich ein paar Macken, aber die Verbindungen sind fest!
Also hot oder flopp?

Die Carbonrohre selbst altern ja nicht (ist ein analoger Werkstoff), daher sollten von dieser Seite her kaum Bedenken im Raum stehen, Klebeverbindungen und Aluteile schon eher, aber da der Rahmen wohl aus den wärmeren Regionen kommt, würde ich tendenziell wenn überhaupt die Klebeverbindungen kontrolliere.
Da Look führendes Wissen in Sachen Carbon im Rücken hatte, gehe ich aber davon aus das der Rahmen nach so einer Zeit noch lange keine Probleme machen wird, selbst wenn die Oberfläche nicht mehr 100%ig ist.
 
Hab ein Diamant 35 707 ausgegraben. Bj. vermutlich 1986, Zustand komplett original (außer vlt Lenkerband), Bremskappen sind noch gut, Laufräder laufen weich ohne 8, Freilauf auch noch Top. Lack und Decals gut, paar Lackplatzer leider, Kurbel hat einiges an Rost abbekommen. Der Sattel ist schon gut genutzt worden. Steuerlager top, Tretlager hat leider ein kleines bisschen Spiel.

img_20160716_145444.jpg


img_20160716_145451.jpg


img_20160716_145502.jpg



img_20160716_145510.jpg


img_20160716_145522.jpg


img_20160716_145543.jpg

img_20160716_145526.jpg

img_20160716_145533.jpg


So meine Fragen:
1. Was ist es in diesem Zustand wert?
2. Was ist es in aufbereitetem Zustand (poliert, etc) wert ?
3. Sind ja 27er Räder. Hab ich das richtig verstanden, dass ich da einfach 28er Schlauchreifen draufmachen kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich habe einen Look KG 292 Titanium Rahmen .... Ich habe folgende Nummer unter dem Rahmen gefunden. Kann mir ein Look Experte sagen ob ich durch diese Nummer mehr über den Rahmen erfahren kann.

Ich kann da nicht die ganze Nummer erkennen. Kannst du ein anderes Foto machen oder die Nummer abschreiben? Ich schaue mal bei meinem 292, ob auch sowas eingeritzt ist.
 
Super. Danke die Beschreibungen hab ich auch schon gesehen. Ich muss sage das mein Rahmen aus Spanien stammt und in einem sehr gutem Zustand ist.
 
Super. Danke die Beschreibungen hab ich auch schon gesehen. Ich muss sage das mein Rahmen aus Spanien stammt und in einem sehr gutem Zustand ist.
Ist dein Rahmen komplett hochglanzpoliert? Auf dem Bild ist das für mich schwer zu erkennen. Wegen der Klemmung der Sattelstütze tippe ich auf 1997 als Jahrgang. Die Rahmen wurden danach mit herkömmlicher Klemmung gebaut. Dann waren ab 1998 auch Gabeln für AHead Vorbauten üblich.
 
ja hochglanzpoliert und mit der Madenschraube an der Sattelstütze. So wie es im Prospekt beschrieben ist muss es 1997 sein. Sehr toller Rahmen. Ich denke auch schwer zu finden, oder findet man viele Exemplare?
 
Die Carbonrohre selbst altern ja nicht (ist ein analoger Werkstoff), daher sollten von dieser Seite her kaum Bedenken im Raum stehen, Klebeverbindungen und Aluteile schon eher, aber da der Rahmen wohl aus den wärmeren Regionen kommt, würde ich tendenziell wenn überhaupt die Klebeverbindungen kontrolliere.
Da Look führendes Wissen in Sachen Carbon im Rücken hatte, gehe ich aber davon aus das der Rahmen nach so einer Zeit noch lange keine Probleme machen wird, selbst wenn die Oberfläche nicht mehr 100%ig ist.


wenn Du das Rad am Hinterbau und am Steuerrohr nimmst und mit Gefühlt versuchst leicht zu verdrehen und sich dabei nix löst - halten die
Klebestellen vermutlich noch die nächsten 100 Jahre:D
Ausserdem muss die hintere Bremsbrücke fest sein, da diese verklebt und vernietet ist und es dürfen keine Risse im Aluminium sein.
Lass Dir das von jemand sagen der ca. 10 geklebte Alu-Carbon-Räder hat von Altec, Look, über TVT bis Vitus.
Ausserdem kann/könnte man defekte Klebungen eventuell sogar reparieren. Eingerissene Rohre (bisher nur bei einem ALAN gesehen) und gerissene Aluminium-Gussteile z.B. die Sitzmuffe sind das eigentliche wenn auch seltene Problem solcher Rahmen

Wenn das alles nicht vorliegt wünsch ich Dir viel Spaß beim Aufbau - ein Zeitgnössischer Aufbau ist das ONCE Teamrad von Ende der 80er damals mit einer MAVIC SSC (630er Kurbel, 862 FD , 851 RD und 440 SSC Bremsen) ... und viele unfallfreie Km
 
Hallo ich habe einen Look KG 292 Titanium Rahmen .... Ich habe folgende Nummer unter dem Rahmen gefunden. Kann mir ein Look Experte sagen ob ich durch diese Nummer mehr über den Rahmen erfahren kann.



Aber auch ein recht ambitionierter Preis, den du da für das Rahmenset aufrufst - in jedem Fall ein schöner Rahmen....
 
ambitionierter Preis - mag sein. Hab mich aber entschlossen ihn zu behalten und aufzubauen. Nur so am Rande, habe mehrere Angebote ,die deutlich mehr als den geforderden Preis bezahlen wollen. Wahrscheinlich weil er so " selten " ist.
 
Hallo zusammen. Ich habe mich gerade mal im Forum angemeldet.
Ich will evtl. mein Greg Lemond Maillot Jaune Stahlrenner verkaufen. Bj. müsste Anfang 90er sein. Columbus TSX Rahmen. Shimano 600. Rahmenhöhe 57cm. Bis auf Lenkerband absoluter Originalzustand. Mavic Open 4 CD Felgen. Erstbereifung ist auch noch drauf. Laufleistung schätzungsweise <1000 km.
Da sollten doch mindestens 500,-€ drin sein oder was meint ihr?

9aaede6ef6254dc088064d3a8185b204.jpg


1e7fd8c3ca8ed1955fabd70c2e0308db.jpg


6072a2357b21215e8733d30fd31d32b0.jpg


291694b031b2c4dab0367a90f1cd4dd9.jpg
 
Zurück