• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo Armin. nein, es sind lediglich 24" Räder (Marke unbekannt). ...darum war es dementsprechend schwer, neue Reifen zu finden...
Grüsse
PS: 48er Rahmen
 
ich grüsse euch Radsüchtigen!
ich bin nicht nur ein Frischling hier im Forum, auch bin ich in Sachen Rennräder noch ein Noob.
Darum möchte ich euch "alten" Cracks um euer Wissen bitten.
Ich hatte vor einiger Zeit meiner Freundin ein kleines Peugeot gekauft, leider zu klein, selbst bei ihrer Körpergrösse. Ich möchte nun den kleinen Renner wieder verkaufen und würde gerne ein paar Infos dazu geben... Weiss vielleicht jemand in welchem Jahr der Peugeot produziert wurde?
Für jegliche Informationen zum Rad wäre ich euch sehr verbunden!
Danke + GrussAnhang anzeigen 411061


Hai Doc,
ich hoffe Dich nicht zu sehr zu enttäuschen, bei dem von Dir gezeigten "Rennrad" handelt es sich eigentlich nur um ein gestripptes einfaches Jugendsportrad.
Schutzbleche, Lichtanlage und wahrscheinlich auch ein Gepäckträger wurden abgebaut.
Felgen und Kurbeln sind aus Stahl, evtl. auch die Sattelkerze.
Der Sattel und die Bremsgriffe sind definitiv nicht original und ich nehme ans das dieser Rennlenker auch nachträglich verbaut wurde.

Sollte ich raten würde ich es zeitlich auf Mitte/Ende der 80'er verorten.
Das ist aber wirklich mehr geraten als gewusst.

Zum Wert.
Nun ja es ist ein schönes Rädchen aber mehr als 50 bis 70€ sehe ich da nicht.
Ich hoffe Du hast nicht deutlich mehr dafür gezahlt.

Mille - Greetings
@L€X

PS.
Ich weiß was diese Reifen kosten, aber die Nachfrage ist auch wirklich gering.
 
Hai Pananoia,

besten Dank für Deine informativen Angaben! Du hast mir sehr weitergeholfen.:daumen: ...vorallem das ich jetzt weiss, dass ich ganz blauäugig viel zu viel bezahlt habe! :( ...ich hoffe nur, dass sich genauso einen "Dummen" wie mich finden lässt, der es zu einem überteuerten Preis ersteht... ;):p
Du hast absolut recht mit den Komponenten: Sattel sowie Bremsgriffe wurden von mir verbaut. Auch das hohe Eigengewicht des Rädchens deutet auf die Richtigkeit Deiner Aussagen hin. :daumen:
Für mich ist der autenthische und originale Zustand eines Rennrads von sekundärer Priorität.
...ihr würdet mich höchstwahrscheinlich exkommunizieren und ans Kreuz nageln, wenn ihr wüsstet, was ich an meinem Colnago verbaut habe!
:p:rolleyes:
Nochmals Danke für die Infos + einen exzellenten Sonntag noch.
mit Gruss
Jekyll
 
Zuletzt bearbeitet:
Hai Pananoia,

besten Dank für Deine informativen Angaben! Du hast mir sehr weitergeholfen.:daumen: ...vorallem das ich jetzt weiss, dass ich ganz blauäugig viel zu viel bezahlt habe! :( ...ich hoffe nur, dass sich genauso einen "Dummen" wie ich finden lässt, der es zu einem überteuerten Preis ersteht... ;):p
Du hast absolut recht mit den Komponenten: Sattel sowie Bremsgriffe wurden von mir verbaut. Auch das hohe Eigengewicht des Rädchens deutet auf die Richtigkeit Deiner Aussagen hin. :daumen:
Für mich ist der autenthische und originale Zustand eines Rennrads von sekundärer Priorität.
...ihr würdet mich höchstwahrscheinlich exkommunizieren und ans Kreuz nageln, wenn ihr wüsstet, was ich an meinem Colnago verbaut habe!
:p:rolleyes:
Nochmals Danke für die Infos + einen exzellenten Sonntag noch.
mit Gruss
Jekyll

Hier darf jeder machen, was und wie er will, Hauptsache: Er zeigt paar Bilder davon:bier:
 
Ich habe beim Aufräumen aus dem Campa Katalog von 1955 folgende Schaltwerksteile gefunden:
für Gran Sport NR. 1012/1, Teile Nr. 158 und 92 erste Generation wo der Drehpunkt auf der Linie zwischen den Schalträdchen ist.
Hat jemand eine Ahnung was man dafür nehmen kann, mein Schaltwerk ist jünger Nr. 1012/4, daher passen die Teile nicht weil der Drehpunkt geändert wurde.
Danke für Eure Antworten und schönes Wochenende
Schöne Grüße
DieterAnhang anzeigen 410737 Anhang anzeigen 410738

Da nach dem Training jetzt alle vor dem Computer sitzen, hole ich mein Alteisen noch einmal für die Spezialisten auf den Plan, danke für Unterhaltungen oder hier.

Gruß Dieter
 
Ahoi,

auch wenn nicht ganz periodenkorrekt, aber was kann man für eine DA Bahnkurbel FC-7710 (ohne Blatt) nehmen.....also die Neupreise kann ich auch ergooglen, aber was dürfte ich zB hier nehmen oder wäre jemand bereits zu zahlen.

Dankäöä
 
Zuletzt bearbeitet:
Hai Pananoia,

besten Dank für Deine informativen Angaben! Du hast mir sehr weitergeholfen.:daumen: ...vorallem das ich jetzt weiss, dass ich ganz blauäugig viel zu viel bezahlt habe! :( ...ich hoffe nur, dass sich genauso einen "Dummen" wie mich finden lässt, der es zu einem überteuerten Preis ersteht... ;):p
Du hast absolut recht mit den Komponenten: Sattel sowie Bremsgriffe wurden von mir verbaut. Auch das hohe Eigengewicht des Rädchens deutet auf die Richtigkeit Deiner Aussagen hin. :daumen:
Für mich ist der autenthische und originale Zustand eines Rennrads von sekundärer Priorität.
...ihr würdet mich höchstwahrscheinlich exkommunizieren und ans Kreuz nageln, wenn ihr wüsstet, was ich an meinem Colnago verbaut habe!
:p:rolleyes:
Nochmals Danke für die Infos + einen exzellenten Sonntag noch.
mit Gruss
Jekyll

Ich finde für ein Kind ist das ein "Rennrad" , ich wollte ich hätte so was gehabt , damals .....also früher ganz viel früher .
Und häufig sind solche 24 Zoll Teile auch nicht , hätte ich Bedarf ( Enkel oder so beschenken ) täte ich dafür gerne 200.- geben .
 
Ahoi,

auch wenn nicht ganz periodenkorrekt, aber was kann man für eine DA Bahnkurbel FC-7710 (ohne Blatt) nehmen.....also die Neupreise kann ich auch ergooglen, aber was dürfte ich zB hier nehmen oder wäre jemand bereits zu zahlen.

Dankäöä
Mich würde die Kurbel interessieren. Gibt es aussagekräftige Bilder und eine Längenangabe?
 
Mich würde die Kurbel interessieren. Gibt es aussagekräftige Bilder und eine Längenangabe?
achja es müssten 170mm sein (wenn ich mich nicht täusche) und die Kurbel ist NEU....soviel vergessene Infos :) Bilder müsste ich anfordern, da ich für einen Freund anfrage....aber neu is neu, also mit NNS (New New Stock) und in Box.
 
Ich finde für ein Kind ist das ein "Rennrad" , ich wollte ich hätte so was gehabt , damals .....also früher ganz viel früher .
Und häufig sind solche 24 Zoll Teile auch nicht , hätte ich Bedarf ( Enkel oder so beschenken ) täte ich dafür gerne 200.- geben .

Hallo Flat Eric.
vielen Dank für Dein Angebot. Ich werde den Renner für einen Service erst noch zum Mech bringen, damit auch alles einwandfrei pfunzt und danach allenfalls auf Dich zurück kommen.
Beste Grüsse!
 
Hallo Flat Eric.
vielen Dank für Dein Angebot. Ich werde den Renner für einen Service erst noch zum Mech bringen, damit auch alles einwandfrei pfunzt und danach allenfalls auf Dich zurück kommen.
Beste Grüsse!

Ich denke das kannst Du Dir sparen.
Er wird nicht mehr als als Rahmen und Gabel, vielleicht auch noch Lenker/Vorbau und Sattel verwenden. :D
Und hier wird eh alles total zerlegt bevor man sich damit uff'e Gasse traut.
Wenn es für jemand Andren ist sowieso. :cool:


..........ihr würdet mich höchstwahrscheinlich exkommunizieren und ans Kreuz nageln, wenn ihr wüsstet, was ich an meinem Colnago verbaut habe!
:p:rolleyes:
................

Jetzt hast Du gegackert, also lege auch ein Ei und zeig das Rädchen. ;)
Keine Angst, ich nagel Dich auch nicht am Kreuz. :p
 
Warum sollte sich den Jemand ansehen und dann doch nicht nehmen? Ich meine, daß allein die Anbauteile und der Dura Ace LRS über € 250 an Wert haben und man dann den Rahmen für € 150 quasi geschenkt bekommt. Wer da nicht zuschlägt, der ist entweder zu klein oder zu groß. Wäre es also meine RH dann wäre er schon weg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was kann, darf und muß ich hier für die umwerfer, insbesondere den linken, verlangen?
guter zustand, beim rechten ist die zugklemmschraube etwas vermackt, chrom top und rostfrei bei allen, der mittlere (980???) in sehr gutem zustand.
 
Warum sollte sich den Jemand ansehen und dann doch nicht nehmen? Ich meine, daß allein die Anbauteile und der Dura Ace LRS über € 250 an Wert haben und man dann den Rahmen für € 150 quasi geschenkt bekommt. Wer da nicht zuschlägt, der ist entweder zu klein oder zu groß. Wäre es also meine RH dann wäre er schon weg.
Deswegen frage ich, der steht nämlich schon seit Nov. immer wieder drin und ich suche den Haken.

Will ihn sich nicht einer der Berliner holen und mir den Rahmen abtreten? ... wenn ich schon wieder ein Komplettrad kaufe droht Ärger an der Heimatfront ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen frage ich, der steht nämlich schon seit Nov. immer wieder drin und ich suche den Haken.

Will ihn sich nicht einer der Berliner holen und mir den Rahmen abtreten? ... wenn ich schon wieder ein Komplettrad kaufe droht Ärger an der Heimatfront ;-)

Das Rad hab ich auch schon länger auf meiner Merkliste. Warum ich da noch nicht schauen war kann ich auch nicht sagen. Ob da was war oder es an der rahmengröße lag. Ich schau mal wo genau das ist. Vileleicht fahr ich mal hin, dann schreib ich vorher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück