• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

War das schon geklärt? Ich bin die ganze Zeit nicht drauf gekommen aber jetzt wo ich das Leto im biete sehe bin ich fast sicher dass es auch eins sein könnte.

Nee, geklärt war bzw. ist das noch nicht.
Aber Leto würde ich auch nicht sagen, hab mal Google bemüht aber da kommt keins der Bilder hin.
thumb_IMG_4687_1024.jpg

So sieht´s nun aus, mal sehen was ich damit mache. Der Lack, insbesondere am Sattelrohr, hat ziemlich gelitten.
Vielleicht braucht ja jemand ne Stadtschlampe... (RH 58 c-c, OR 57 c-c)
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Nee, geklärt war bzw. ist das noch nicht.
Aber Leto würde ich auch nicht sagen, hab mal Google bemüht aber da kommt keins der Bilder hin.
Anhang anzeigen 420113
So sieht´s nun aus, mal sehen was ich damit mache. Der Lack, insbesondere am Sattelrohr, hat ziemlich gelitten.
Vielleicht braucht ja jemand ne Stadtschlampe... (RH 58 c-c, OR 57 c-c)
EBB?
 

Farben sind sehr ähnlich, die Muffen aber anders. Und die Bremszugführung bei meinem läuft auch durch´s OR.

Dieses Farbschema gab es häufiger, hatte ich mal an einem Kotter (und der sah sehr baugleich einem Romani aus).
Ja, gab es bei wirklich vielen Herstellern.

Mit Zollstock gemessen, 130 mm.
 
Ich weiß zwar was es ist und was es kostet.
Allerdings nicht ob er das wert ist.
Ich finde leider im Netz keine Infos zu diesem Sattel.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/fi-zi-k-bianchi-centenary-1985-sattel/588312826-217-3490

Kann mir wer helfen, bzgl. Orginalpreis, Maße usw....
Er soll auf ein 89er Bianchi....

Danke


Also ich war zwar damals schon kein ausgewiesener Fan von Italienern.
Aber ich glaube nicht das es DEN Sattel 1985 schon gab,

Ich würde ihn FRÜHESTENS in die 90'er verorten, vielleicht auch noch später.
Auf ein 89'er Bianchi würde ich ihn nicht montieren.
Aber es gibt hier ja einen der es ganz genau weiß ;):

@Bianchi-Hilde :
Bitte übernehmen Sie.
:D
 
Ich weiß zwar was es ist und was es kostet.
Allerdings nicht ob er das wert ist.
Ich finde leider im Netz keine Infos zu diesem Sattel.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/fi-zi-k-bianchi-centenary-1985-sattel/588312826-217-3490

Kann mir wer helfen, bzgl. Orginalpreis, Maße usw....
Er soll auf ein 89er Bianchi....

Danke
Ich finde, der sieht nicht schick aus, auch nicht sehr hochwertig, dafür aber abgenutzt. Ich würde ihn sogar in die frühen 2000er schieben, ob du ihn auf ein 89er Bianchi montieren möchtest, musst du wissen.
 
Danke für den Hinweis! Das ist aktuell nicht meine Preisklasse :oops:

Als ich den Hinweis schrieb, wusste ich auch nicht, was da für eine imposante Zahl herauskommt...:eek:

Ich muss das auch noch mal aufdröseln, in wie weit mich meine 49D's jetzt reich machen; aber wahrscheinlich ist das nur das Zusammenspiel von 165 und dem Adapter o.ä. ...
 
Hallo, hat das ein begnadeter Galvaniseur zu verantworten oder wurde das von Werk aus angeboten?
IMG_7185.JPG
Die Sattelstütze hat die gleiche Oberfläche.
 
Das ist m.W. die erste Alu-Version der Stronglight 49. Das "Marque" fehlt hier noch im Kurbelarm. In Kombination mit den T.A. Blättern erscheint diese Version sogar auf Velobase.

Wert? Mit Sicherheit 3-stellig, ich denke so um die 120€, international angeboten wahrscheinlich mehr. Zum Beispiel hier, oder hier, und das ist die zweite, neuere Version der 49d.

Hm das wäre eine für mein PX, bin aber im Moment auch blank:rolleyes::crash:.
30318763370_2aeddf0bb1_b.jpg
 
Hm das wäre eine für mein PX, bin aber im Moment auch blank:rolleyes::crash:.
30318763370_2aeddf0bb1_b.jpg

[Scherzmodus an]
Wenn Du den hinteren Bremszug und die Schaltzughülle auf eine erträgliche Länge kürzt und es sich um periodenkorrekte Ware handelt, dann könntest du mit der überzähligen Bowdenzughülle vielleicht ... ok, vielleicht mußt Du die Altenburger Bremshebel noch in die Waagschale werfen ... aber dann ... :p:D
[/Scherzmodus aus] :bier:
 
Nee, geklärt war bzw. ist das noch nicht.
Aber Leto würde ich auch nicht sagen, hab mal Google bemüht aber da kommt keins der Bilder hin.
Anhang anzeigen 420113
So sieht´s nun aus, mal sehen was ich damit mache. Der Lack, insbesondere am Sattelrohr, hat ziemlich gelitten.
Vielleicht braucht ja jemand ne Stadtschlampe... (RH 58 c-c, OR 57 c-c)
Würde auf Romani tippen
 
hallo leute seid gegrüßt,

ein bekannter hat noch diverse kurbeln im keller gefunden und mich gebeten diese für ihn zu veräussern.

ich brauch mal wieder eure hilfe.

was sind das für kurbeln und was sind sie wert?

hier teil 1 (teil 2 folgt gleich)

kurbel 1:
gipiemme azzurro
sehr guter zustand / fast keine gebr.-spuren
ungereinigt
komplett mit gipiemme kurbelschrauben und kettenblättern

IMG_3812.JPG
IMG_3813.JPG
IMG_3814.JPG
IMG_3816.JPG
IMG_3815.JPG


kurbel 2:
campagnolo (chorus?)
sehr guter zustand / leichte gebrauchsspuren
ungereinigt
komplett mit campagnolo kurbelschrauben und kettenblättern
IMG_3817.JPG
IMG_3818.JPG
IMG_3819.JPG
IMG_3820.JPG
IMG_3821.JPG
 
Der Zustand ist aber bei beiden Kurbeln ziemlich weit von sehr gut und fast keine Gebrauchsspuren entfernt :confused::eek::rolleyes:

Und die Campa ist keine Chorus ;)

Gipiemme in dem Zustand vielleicht € 20 bis 30, die Campa vielleicht € 30 bis 40
 
teil 2

kurbel 3:
campagnolo
guter zustand / leichte gebrauchsspuren
ungereinigt
komplett mit campagnolo kurbelschrauben und kettenblättern
IMG_3822.JPG
IMG_3823.JPG
IMG_3824.JPG
IMG_3825.JPG

IMG_3826.JPG


kurbel 4:
campagnolo (chorus?)
sehr guter zustand / leichte gebrauchsspuren / innenseite der antriebsseite an einer stelle etwas mehr
ungereinigt
komplett mit campagnolo kurbelschrauben und kettenblättern
IMG_3827.JPG
IMG_3828.JPG
IMG_3829.JPG


kann es sein, dass der karton von kurbel 2 zu der kurbel 4 gehört?
 
Zurück