• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Kann man schon machen denk ich. C-Record Kurbel, Dura Ace Bremshebel... Rahmen sieht jetzt auch nicht total mies aus.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Für die Ausstattung bekommst Du 200 bis 300 Euro. Was ist an einem Colnago-rahmen für 100 bis 200 Euro schlecht?
 
Für die Ausstattung bekommst Du 200 bis 300 Euro.
Wohl kaum. Mit dem Shimano 105 und RX100 Gedöns kommt man bei gutem Willen vielleicht 100€ zusammen.
Im Grunde braucht man hier nur auf den Rahmen schauen. Vielleicht nur auf das Cockpit, wenn Breite und Länge passen. Die Dura Ace Hebel sind zerkratzt, die Kettenblätter auch ganz schön gebraucht.
 
Nach dem gestrigen Catch-of-the-day stelle ich das Rad heute mal zur Preisdiskussion. Bitte verzichtet auf Kommentare wie: "Das, was Du dafür bezahlt hast" oder so ähnlich. Dafür schonmal vielen Dank im Voraus. Ich weiß, was es ist, aber ich würde gern wissen, was ihr dafür geben würdet. Weitere Bilder im Fang-des-Tages-Faden von gestern...
Feuer frei:
Anhang anzeigen 467264

Und wenn du es im Forum zum Einkaufspreis, der ja wahrscheinlich marktunüblich war, weitergibst? Wäre das was? Mal einfach in freudige Augen zu schauen, statt in den geilen Geldbeutel?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kurbel ist schwer zu sagen ob verkratzt oder nur dreckig. Ja nachdem 70-100, Bremshebel leider vermackt vllt 25, Ultegra Schaltwerk 30, 105 Gedöns vllt 30 wenns gut läuft, Laufradsatz ist quasi egal was es ist, gibt immer midnestens 50. Cockpit sieht auch nicht so schlecht aus, vllt nochmal 30-40. Da Komm ich pessimistisch gerechnet schonmal schnell auf 230€ für Anbauteile. Und da weiß man dann noch nicht was für ein Innenlager drin ist etc. Ich halte den Preis für echt gut so man denn auf Colnago steht und kein Problem damit hat ein bisschen Zeit in den Verkauf von den Anbauteilen zu stecken
 
Für gesicherte erkenntnis ist ein scharfes Bild hilfreich
Die Kamera spinnt einfach manchmal;)
P1050604.JPG
 
Wohl kaum. Mit dem Shimano 105 und RX100 Gedöns kommt man bei gutem Willen vielleicht 100€ zusammen.
Im Grunde braucht man hier nur auf den Rahmen schauen. Vielleicht nur auf das Cockpit, wenn Breite und Länge passen. Die Dura Ace Hebel sind zerkratzt, die Kettenblätter auch ganz schön gebraucht.
Der Satz Laufräder ist bestimmt 80 bis 100 Euro wert, die C-Record-Kurbel mindestens 50 (da habe ich schon die Abzieherschrauben für 20 verkauft) und 20 bekommst Du für die Brems- und Schalthebel auch noch. Sattelstütze? Sillber, 27,2 ist immer was wert. Kommt halt drauf an was man noch brauchen kann, aber selbst das müsste man bezahlen wenn es nicht dran ist.
Hier werden Wheeler, Merida und ähnliches für 100 Euro angeboten, da finde ich diesen Colnago nicht zu teuer.
 
Und wenn du es im Forum zum Einkaufspreis, der ja wahrscheinlich marktunüblich war, weitergibt? Wäre das was? Mal einfach in freudige Augen zu schauen, statt in den geilen Geldbeutel?
Oha, wenn du mich kennen und meine Fäden hier verfolgen würdest, hättest du Dir den Kommentar verkniffen...
 
Oha, wenn du mich kennen und meine Fäden hier verfolgen würdest, hättest du Dir den Kommentar verkniffen...

Du hast Recht, ich kenne dich nicht und wollte dir auch nicht zu nahe treten. Entschuldige das bitte.

Allerdings schaue ich schon mal genau hin, das Thema DeRosa passt hier gut dazu. Wie ich persönlich finde.

Nichts für ungut, viel Erfolg und einen schönen Tag.
 
Keine Ahnung was es hier gibt und was nicht. Nur überhöht dürfte es sein. War nur aus Interesse, die Frage.
Ich wollte nur darstellen, dass ich das Colnago für ein faires Angebot halte für jemanden der gerne ein Colnago haben möchte, weil diese Marke ein gewisses Prestige hat. Ich würde mir keines kaufen aber das tut nichts zur Sache.
 
Du hast Recht, ich kenne dich nicht und wollte dir auch nicht zu nahe treten. Entschuldige das bitte.

Allerdings schaue ich schon mal genau hin, das Thema DeRosa passt hier gut dazu. Wie ich persönlich finde.

Nichts für ungut, viel Erfolg und einen schönen Tag.

Ich hatte gehofft, dass das Thema erledigt sei (und weil diese Diskussionen selten Erkenntnisgewinn bringen, bat ich auch in meiner Anfrage explizit, auf o.g. Kommentare zu verzichten). Folgende Information dient nur der Transparenz hier im Forum und soll keine Rechtfertigung sein. Da Du das Stichwort De Rosa aus den Zusammenhang gerissen hier fallen lässt, ohne eindeutige Aussage dazu, könnte hier eine Fehlinterpretation von Lesern erfolgen, die ich mit diesen Informationen ausschließen möchte:

Ich habe vor einigen Monaten von einem sehr netten Forumskollegen (Name bleibt ungenannt), bei dem ich schon das eine oder andere gekauft hatte, einen De Rosa-Rahmen angeboten bekommen. Er bot diesen von sich aus für sehr wenig Geld an, ich habe nicht explizit nach einem Verkaufsangebot gefragt, noch habe ich verhandelt. Ich habe ihn darauf hingewiesen, dass der Preis extrem günstig sei, der Rahmen sicherlich einer von nur wenigen hundert dieser Top-Marke und auch die Möglichkeit genannt, dass ich ihn weiterveräußern würde, sollte mir der Rahmen nach Aufbau und Probefahrt doch nicht passen. Damit war er einverstanden und wir einigten uns per Handschlag. Zwischen der Einigung und der Übergabe vergingen mehr als drei Wochen, was ebenfalls abgesprochen war. Hätte der Verkäufer seine Verkaufsabsicht überdenkt, hätte er mir das mitgeteilt.

Zwischenzeitlich bin ich den Rahmen ein paar hundert Kilometer (um genau zu sein 680) gefahren, und habe festgestellt, dass die Länge gut passt, er aber in der Höhe zu groß ist. Ich bekomme selbst mit 17 Grad-Vorbau und dem niedrigsten Steuersatz, den ich finden konnte, nicht die Überhöhung hin, die ich möchte und gewohnt bin.

Als ich Aufbaubilder hier zeigte, hat sich ein anderes Forenmitglied gemeldet, dass den Rahmen unbedingt haben wollte. Ich sagte ihm damals, dass ich den Rahmen selbst fahren möchte, er aber ein Vorkaufsrecht hat, sollte ich den Rahmen doch veräußern. Als ich nun kürzlich den Rahmen im Wertermittlungsfaden einstellte, meldete sich das Mitglied bei mir und fragte, ob er ihn haben könnte. Mit dem Preis, den ich ihm nannte, war er ohne weitere Verhandlungen einverstanden. Dieser Preis deckt ziemlich genau null auf null die Kosten für einen anderen Rahmen, den ich mir kaufen möchte und ist mit Sicherheit deutlich von dem entfernt, was man für diesen Rahmen auf dem Markt erzielen könnte. Leider ist die Chance, einen Tauschpartner für den gleichen Rahmen in meiner Größe zu finden, utopisch. Ich hätte den Rahmen sehr gern behalten, aber das ist kein Rahmen, der irgendwo rumstehen und einstauben soll, der ist zum Fahren gemacht.

Nun hoffe ich, dass das Thema sein Ende gefunden hat. Ich werde weiterhin versuchen, schöne Sachen von den anderen Mitgliedern zu bekommen und auch mal was wegzugeben, was nicht passt. Für den Gios habe ich übrigens noch kein Angebot von einem Mitglied erhalten (lieber Oli, ich weiß, dass dein Angebot mit Augenzwinkern kam, wir haben uns dazu ausgetauscht, daher zähle ich das jetzt nicht dazu).

Ich hoffe, ich konnte die Informationen, die mir wichtig waren, mit euch zu teilen, möglichst nüchtern und nachvollziehbar darstellen. Damit ist für mich die Sache gegessen und X-Berg, wenn wir uns hier oder im echten Leben mal begegnen, trinken wir gern ein Bier zusammen.
:bier:
 
Ich wollte nur darstellen, dass ich das Colnago für ein faires Angebot halte für jemanden der gerne ein Colnago haben möchte, weil diese Marke ein gewisses Prestige hat. Ich würde mir keines kaufen aber das tut nichts zur Sache.

Ich habe mal bei Modulor in Kreuzberg gearbeitet, dachte vielleicht ist es ein Ex-Arbeitskollege. Ging mir nicht um das Colnago.
 
Ich bräuchte eine einschätzung zu folgendem Rad: Colnago Master Piu Rennrad 28 Zoll RH 59 Versand möglich
Meine Fragen dazu sind:
Welches Master Modell könnte das sein? Wirklich ein PIU?!
Die Ausstattung ist ja eher mau, rechtfertigt das den Preis?!

Gruß
Tilman
Ist es nun ein Master Piu oder "nur" ein Master?! Bei einem Piu würde ich schwach werden ... den hätte ich schon gerne in meiner Sammlung. Die Anbauteile habe ich selber schon mit etwa 100€ eingeschätzt ...
 
Zurück