Du hast Recht, ich kenne dich nicht und wollte dir auch nicht zu nahe treten. Entschuldige das bitte.
Allerdings schaue ich schon mal genau hin, das Thema DeRosa passt hier gut dazu. Wie ich persönlich finde.
Nichts für ungut, viel Erfolg und einen schönen Tag.
Ich hatte gehofft, dass das Thema erledigt sei (und weil diese Diskussionen selten Erkenntnisgewinn bringen, bat ich auch in meiner Anfrage explizit, auf o.g. Kommentare zu verzichten). Folgende Information dient nur der Transparenz hier im Forum und soll keine Rechtfertigung sein. Da Du das Stichwort De Rosa aus den Zusammenhang gerissen hier fallen lässt, ohne eindeutige Aussage dazu, könnte hier eine Fehlinterpretation von Lesern erfolgen, die ich mit diesen Informationen ausschließen möchte:
Ich habe vor einigen Monaten von einem sehr netten Forumskollegen (Name bleibt ungenannt), bei dem ich schon das eine oder andere gekauft hatte, einen De Rosa-Rahmen angeboten bekommen. Er bot diesen von sich aus für sehr wenig Geld an, ich habe nicht explizit nach einem Verkaufsangebot gefragt, noch habe ich verhandelt. Ich habe ihn darauf hingewiesen, dass der Preis extrem günstig sei, der Rahmen sicherlich einer von nur wenigen hundert dieser Top-Marke und auch die Möglichkeit genannt, dass ich ihn weiterveräußern würde, sollte mir der Rahmen nach Aufbau und Probefahrt doch nicht passen. Damit war er einverstanden und wir einigten uns per Handschlag. Zwischen der Einigung und der Übergabe vergingen mehr als drei Wochen, was ebenfalls abgesprochen war. Hätte der Verkäufer seine Verkaufsabsicht überdenkt, hätte er mir das mitgeteilt.
Zwischenzeitlich bin ich den Rahmen ein paar hundert Kilometer (um genau zu sein 680) gefahren, und habe festgestellt, dass die Länge gut passt, er aber in der Höhe zu groß ist. Ich bekomme selbst mit 17 Grad-Vorbau und dem niedrigsten Steuersatz, den ich finden konnte, nicht die Überhöhung hin, die ich möchte und gewohnt bin.
Als ich Aufbaubilder hier zeigte, hat sich ein anderes Forenmitglied gemeldet, dass den Rahmen unbedingt haben wollte. Ich sagte ihm damals, dass ich den Rahmen selbst fahren möchte, er aber ein Vorkaufsrecht hat, sollte ich den Rahmen doch veräußern. Als ich nun kürzlich den Rahmen im Wertermittlungsfaden einstellte, meldete sich das Mitglied bei mir und fragte, ob er ihn haben könnte. Mit dem Preis, den ich ihm nannte, war er ohne weitere Verhandlungen einverstanden. Dieser Preis deckt ziemlich genau null auf null die Kosten für einen anderen Rahmen, den ich mir kaufen möchte und ist mit Sicherheit deutlich von dem entfernt, was man für diesen Rahmen auf dem Markt erzielen könnte. Leider ist die Chance, einen Tauschpartner für den gleichen Rahmen in meiner Größe zu finden, utopisch. Ich hätte den Rahmen sehr gern behalten, aber das ist kein Rahmen, der irgendwo rumstehen und einstauben soll, der ist zum Fahren gemacht.
Nun hoffe ich, dass das Thema sein Ende gefunden hat. Ich werde weiterhin versuchen, schöne Sachen von den anderen Mitgliedern zu bekommen und auch mal was wegzugeben, was nicht passt. Für den Gios habe ich übrigens noch kein Angebot von einem Mitglied erhalten (lieber Oli, ich weiß, dass dein Angebot mit Augenzwinkern kam, wir haben uns dazu ausgetauscht, daher zähle ich das jetzt nicht dazu).
Ich hoffe, ich konnte die Informationen, die mir wichtig waren, mit euch zu teilen, möglichst nüchtern und nachvollziehbar darstellen. Damit ist für mich die Sache gegessen und X-Berg, wenn wir uns hier oder im echten Leben mal begegnen, trinken wir gern ein Bier zusammen.
