• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

So ein Rohrsatzsticker ist ja nur ein Aufkleber ...... , da kann man im Brausebrand schon mal einen falschen nehmen .
Col. SL hat normal 27,2 mm Stützen .
Es kann natürlich sein , das nach dem Löten die Stützenaufnahme so ein Osterei war , das wirklich etwas aufgerieben wurde , und plötzlich passt auch in ein Aelle Sitzrohr doch 27,2 rein .
Man sollte den Durchmesser also nicht sooo wichtig nehmen , da eine Stütze immer etwas untermaßig ist , war 27 halt zu lose , und 27,2 ging etwas stramm doch rein .
Das ist nur eine mögliche Erklärung , einen Beweis findet man ohnehin nicht .
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
So ein Rohrsatzsticker ist ja nur ein Aufkleber ...... , da kann man im Brausebrand schon mal einen falschen nehmen .
Col. SL hat normal 27,2 mm Stützen .
Es kann natürlich sein , das nach dem Löten die Stützenaufnahme so ein Osterei war , das wirklich etwas aufgerieben wurde , und plötzlich passt auch in ein Aelle Sitzrohr doch 27,2 rein .
Man sollte den Durchmesser also nicht sooo wichtig nehmen , da eine Stütze immer etwas untermassig ist , war 27 halt zu lose , und 27,2 ging etwas stramm rein .
Das ist nur eine mögliche Erklärung , einen Beweis findet man ohnehin nicht .
Also es hat ca. 9.6 kg laut meiner Kofferwaage...
32 loch nuovo record naben.

Jungs und auch Mädels, jetzt bin ich angefixt.
Gebt mir mehr Infos :D.
Oder sagt mir welche ihr von mir braucht, damit ihr mir welche geben könnt. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek::rolleyes:

Was kann man schöneres am morgen lesen.
Danke erstmal für deine Antwort.
Wie kann man den jetzt rausfinden ob es ein
"astreines Specialissima" ist.
Ich kann heute abend auch noch mehr detail Fotos machen wenn das hilfreich ist.

Aber wäre denn so ein Specialissima potentiell denkbar mit aelle Geröhrs, ist sowas nicht eher aus sl ? Gibt es das denn überhaupt mit 27.2 mm ?
Meine 2 anderen Räder mit aelle (eins ist tretubi) haben beide 27mm.
:bier: Voll gut. Auf einen schönen Sonntag
SL kam ja erst 1978 raus, vorher gabs nur Columbus-Rohre. Die neuen Specialissimas bekamen den neuen Aufkleber, die alten brauchten ja einen anderen. Die Räder von Bianchi aus dieser Zeit bis ca. 1982 hatten bei Aelle immer 27,2, entweder war das einfach der Rest der Vorgänger Rohre von SL, die ja die gleichen Wandstärken hatten, nur eine leicht andere Legierung, oder Aelle gabs auch mit anderen Wandstärken. Auch kann ich mir vorstellen, dass das Vorgänger-Rohr von SL dann den Namen Aelle bekam und nur noch mit dickeren Wandstärken produziert wurde und daher die alten auch Aelle genannt wurden. Obwohl es ja auch vor 77 schon Räder mit Aelle und 27,2 gab...
Rausfinden kannst du nichts, es sei denn, du läßt die Zusammensetzung des Metalls chemisch untersuchen. Es gab mal jemand, der meinte, die alten Specialissimas wurden unter dem Namen Campione del Mondo superleggera verkauft. Nur bezweifle ich, dass die Specialissimas viel leichter waren, als die Campione del Mondos, solange die Wandstärken gleich waren. Als ich mit der Materie angefangen habe, bin ich auch erst über diese "Leichen" gestolpert, die älter waren, als ihr Äußeres vermuten ließ. Parallel dazu gabs ja auch die anderen CdM, die schon kurze Ausfaller und Zügen unten rum hatten und wirklich 79 gebaut wurden. Ich nehme an, die Reste wurden willkürlich in den Umlauf gebracht, bemerkt hats damals sicher kaum jemand. Wer hat sich schon so detailiert mit dem Zeug beschäftigt, wie wir?
 
LRS Dura Ace 7403 (8fach UG und HG tauglich) mit DD-Speichen an Mavic Open 4 CD. Zustand sehr gut, Die Felgen wurden gefahren, aber das Eloxal ist noch nicht überall runter, also sehr viel Fleisch vorhanden. Die Naben drehen weich und die Räder sind rund. Schnellspanner nicht verkratzt (hab aber nicht mit der Lupe geschaut). Was nimmt man dafür? Angesichts der Preise in letzter Zeit kommen mir 150€ angemessen vor, bin mir aber nicht sicher.

443395-3khugt7q3f15-2017_07_0821_25_09-medium.jpg
443396-hbw3bi8hr48t-2017_07_0821_25_16-medium.jpg
443397-5ha8ubf4t9ii-2017_07_0821_25_20-medium.jpg
443398-neyem4ttmj1v-2017_07_0821_25_25-medium.jpg
443399-7cx5i7ydjbdd-2017_07_0821_25_58-medium.jpg

Im Forum für 120€.
150€ nur mit nicht angebremsten eloxal
 
Was ist diese Kombi mit Lederüberzug so wert?

3T Competition Lenker - 3T Panto Vorbau 125mm

20170709_161010.jpg 20170709_160936.jpg 20170709_160943.jpg 20170709_160948.jpg 20170709_160959.jpg 20170709_161003.jpg 20170709_161017.jpg 20170709_161030.jpg 20170709_161037.jpg 20170709_161043.jpg
 
Meiner Ansicht nach alles zwischen 60 und 90 €, wobei ich am oberen Ende erwarten würde, dass die Staubkappen dabei und alle Kettenblätter gut erhalten sind.
Danke, war in meiner Einschätzung auch bei 70-80, aber nicht ganz sicher. Dann paßt es ja..
 
Hallo zusammen,

Hat von euch Jemand eine Ahnung um was für einen Rahmen es sich bei diesem Fahrrad handelt ?

Laut Verkäufer war der Erstbesitzer sein Großvater, welcher in Frankreich lebt.

Es wäre super wenn ihr mir weiter helfen könnt!
 

Anhänge

  • 20170709_212942.jpg
    20170709_212942.jpg
    498 KB · Aufrufe: 28
  • 20170709_212925.jpg
    20170709_212925.jpg
    547,4 KB · Aufrufe: 35
  • 20170709_212859.jpg
    20170709_212859.jpg
    555 KB · Aufrufe: 25
  • 20170709_212826.jpg
    20170709_212826.jpg
    415,2 KB · Aufrufe: 27
  • 20170709_212910.jpg
    20170709_212910.jpg
    518,6 KB · Aufrufe: 35
Ich habe schon lange, lange eine gut erhaltene Shimano 7700er-Gruppe im Keller liegen. Ohne Kurbel und Steuersatz.

Nabensatz, Umwerfer (Anlöt) und Bremsen sind in gutem bis sehr guten Zustand. Leider fehlt bei der Hinterradnabe der Schnellspanner. Das Schaltwerk sieht ähnlich gut aus, hat allerdings an der unteren Kante einen langen Kratzer (siehe Foto). Und die STI-Hebel sind gut gebraucht, eher so Zustand befriedigend.

Was meint ihr, könnte das Set wert sein?

IMG_8308.JPG
 
Kleiner Nachtrag:

Laut Kofferwaage hat der Rahmen ca. 2.7kg mit Lagern. Wenn ich 120g für den Steuersatz und 300g für das Tretlager abziehe, dann komme ich bei ca. 2.3 kg an.
Sagen wir 600g die Gabel, dann wirgt der Rahmen ca. 1.7kg bei rh53. Ist das realistisch? Und spricht das in Kombination mit der 27.2mm Stütze nicht für einen col. SL Rahmen?
20170710_000823.jpg
 
Moin,
ich bin "günstig" an dieses Rad bekommen und hätte gerne eine Einschätzung zum Rad und den Teilen.
Sind diese golden hinterlegten Schaltgruppen teile tatsächlich selten? Bzw meint ihr ich werde sie noch los, wenn ja was bekomme ich da so?
Finde das Rahmenset toll, und hatte überlegt das Rad zu schlachten und dann eine etwas modernere Gruppe dran zu bauen, würde aber gerne erstmal eure Ratschläge dazu hören(lesen)... Also ob sich das lohnt, bezüglich gruppe loswerden und ob das Rahmenset tatsächlich so toll ist, dass sich die Arbeit lohnt.
IMG_8685.JPG
 

Anhänge

  • IMG_8676.JPG
    IMG_8676.JPG
    88,4 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_8677.JPG
    IMG_8677.JPG
    126,3 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_8678.JPG
    IMG_8678.JPG
    93,7 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_8679.JPG
    IMG_8679.JPG
    77 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_8680.JPG
    IMG_8680.JPG
    77,2 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_8681.JPG
    IMG_8681.JPG
    67,2 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_8682.JPG
    IMG_8682.JPG
    67,6 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_8683.JPG
    IMG_8683.JPG
    58,8 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_8684.JPG
    IMG_8684.JPG
    73,4 KB · Aufrufe: 28
Sind diese golden hinterlegten Schaltgruppen teile tatsächlich selten? Bzw meint ihr ich werde sie noch los, wenn ja was bekomme ich da so?

Selten sind sie, weil sie jemand mit goldener Farbe ausgelegt hat, ja.. Das war allerdings nicht der Originalzustand.. ;)

Das Schaltwerk ist ein 600 EX (Arabesque) und ist ca 25 - 35 € wert, je nach Zustand. Der Umwerfer ist ein späterer 600 und sollte 15 - 25 € bringen..
 
Da hat sich jemand selbst dran ausgetobt. Die Bremsen sind eine Generation neuer als das Schaltwerk, zusammen mit den Campa-Schnellspannern sieht das nach "genommen was gerade da war" aus. Eine modernere Gruppe ist mMn deplaziert an dem Rahmen, aber das habe ich auch schon durch und das T-Shirt.
 
Moin,
ich bin "günstig" an dieses Rad bekommen und hätte gerne eine Einschätzung zum Rad und den Teilen.
Sind diese golden hinterlegten Schaltgruppen teile tatsächlich selten? Bzw meint ihr ich werde sie noch los, wenn ja was bekomme ich da so?
Finde das Rahmenset toll, und hatte überlegt das Rad zu schlachten und dann eine etwas modernere Gruppe dran zu bauen, würde aber gerne erstmal eure Ratschläge dazu hören(lesen)... Also ob sich das lohnt, bezüglich gruppe loswerden und ob das Rahmenset tatsächlich so toll ist, dass sich die Arbeit lohnt.Anhang anzeigen 466899
Bezüglich moderner Gruppe:
Der Rahmen ist für eine Einbaubreite von 126 mm ausgelegt. Das heißt, du müsstest den Rahmen weiten oder weiten lassen, damit da eine Nabe mit 130 mm passt. Der Rahmen ist durchaus schick. Ich persönlich würde die Shimano 600 da lassen, wo sie ist und dann fahren.
 
Bezüglich moderner Gruppe:
Der Rahmen ist für eine Einbaubreite von 126 mm ausgelegt. Das heißt, du müsstest den Rahmen weiten oder weiten lassen, damit da eine Nabe mit 130 mm passt. Der Rahmen ist durchaus schick. Ich persönlich würde die Shimano 600 da lassen, wo sie ist und dann fahren.

Würde ich auch so machen...
 
Wow, das geht ja mal wieder super fix hier.
Hmm, ist es denn problematisch den Rahmen zu weiten?
Ich hätt einfach gerne die schalthebel an Lenker... was denkt ihr, ist das ganze Rad zusammen wert?
LG und vielen Dank für die Antworten!
 
Wow, das geht ja mal wieder super fix hier.
Hmm, ist es denn problematisch den Rahmen zu weiten?
Ich hätt einfach gerne die schalthebel an Lenker... was denkt ihr, ist das ganze Rad zusammen wert?
LG und vielen Dank für die Antworten!

Simonellis hab ich inzwischen viele gesehen und auch 3 in der Hand gehabt.
Top-Modell ist das Specialissima aus SLX/SPX mit abgeflachten Hinterbau und Gabel.
Zudem ist das Steuerrohr mit Sichtchrom überzogen.

DSC01186.JPG


Ich habs auch in den KA gesehen , fand 425€ viel zu heftig für den Rahmen mit der Ausstattung.
Sehe es eher bei 260€ - 290€.
 
Kleiner Nachtrag:

Laut Kofferwaage hat der Rahmen ca. 2.7kg mit Lagern. Wenn ich 120g für den Steuersatz und 300g für das Tretlager abziehe, dann komme ich bei ca. 2.3 kg an.
Sagen wir 600g die Gabel, dann wirgt der Rahmen ca. 1.7kg bei rh53. Ist das realistisch? Und spricht das in Kombination mit der 27.2mm Stütze nicht für einen col. SL Rahmen? Anhang anzeigen 466866
Ich hoffe, meine Darlegungen zu dem Thema waren eindeutig, aus SL kann der Rahmen nicht sein, da er zu alt ist. Bei gleichen Wandstärken ist der Gewichtsunterschied verschiedener Stähle allerdings kaum messbar, daher ist das Rahmengewicht eher das Ergebnis der Wandstärke. Dein Rahmen ist nicht aus dem Aelle geröhr, was in den 80ern zu einem reinen Einsteigergeröhr wurde. Ich schätze 1850 Gramm wiegt der Rahmen minimum, ansonsten wäre der deutlich leichter als mein Specialissima gleicher Bauart.
 
Ein Beifang zum Super Record Schaltwerk 1. Generation, Campa Lenkerendhebel.
Wo sind die zeitl. bzw. gruppentechnisch einzuordnen und was kann man preislich aufrufen. Ungereinigt.
Aso die Züge würde ich Gratis on top dazugeben:cool:
IMG_6453.JPG
IMG_6454.JPG
IMG_6455.JPG
IMG_6456.JPG
IMG_6457.JPG
 
Wow, das geht ja mal wieder super fix hier.
Hmm, ist es denn problematisch den Rahmen zu weiten?
Ich hätt einfach gerne die schalthebel an Lenker... was denkt ihr, ist das ganze Rad zusammen wert?
LG und vielen Dank für die Antworten!

Dann würde ich nach der RSX-Gruppe schauen, da wird noch 7-fach geschaltet - mit STIs!
 
Zurück