• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hallo,

Entschuldigung, sollte ich hier gerade dazwischen grätschen. Ich habe mir letzten Herbst ein Rennrad über Kleinanzeigen für 150 € gekauft. Hatte damals wie heute wenig Ahnung von Rennrädern. Es hat viele Sticker von De Rosa drauf, was ja aber nicht viel heißen muss. Ahnungslos wie ich war hatte ich mir dabei nichts weiter gedacht. Beim ersten Kontakt mit diversen Fahrradhändlern und Liebhabern haben mir diese aber dann erzählt, was ich da für ein Schmuckstück erstanden hätte. Dann wurde ich natürlich neugierig. Einige erzählten mir, alleine der Rahmen wäre mehrere hundert Euro Wert. Also fing ich etwas an zu recherchieren. Allerdings macht es mich etwas stutzig, dass ich keinerlei Rahmennummer ausfindig machen kann und den Rahmen auch nicht anhand von Bildern irgendwelchen Modellen zuordnen kann. Deshalb habe ich mal ein Paar Fotos gemacht die ich anbei hochlade.
Der Rahmen scheint zwar hochwertig zu sein, weil er mit Muffen verbunden ist, allerdings macht mich besonders die Verbindung von Sattelstrebe und Sattelrohr stutzig. Während alle de Rosa Räder die ich gesehen habe ganz deutlich den Namen De Rosa eingeprägt haben ist an meinem Rad nur eine undefinierbare Prägung zu finden.
Wäre nett, wenn mir jemand bei der Modellsuche helfen könnte. Es geht mir jetzt auch weniger um eine Wertschäzung, um das Rad gewinnbringend zu verkaufen, sondern zum einen um einen ideellen Wert und zum anderen wäre es auch ganz interessant für die Versicherung den Wert zu wissen.

Sollte ein Enik sein
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo,

Entschuldigung, sollte ich hier gerade dazwischen grätschen. Ich habe mir letzten Herbst ein Rennrad über Kleinanzeigen für 150 € gekauft. Hatte damals wie heute wenig Ahnung von Rennrädern. Es hat viele Sticker von De Rosa drauf, was ja aber nicht viel heißen muss. Ahnungslos wie ich war hatte ich mir dabei nichts weiter gedacht. Beim ersten Kontakt mit diversen Fahrradhändlern und Liebhabern haben mir diese aber dann erzählt, was ich da für ein Schmuckstück erstanden hätte. Dann wurde ich natürlich neugierig. Einige erzählten mir, alleine der Rahmen wäre mehrere hundert Euro Wert. Also fing ich etwas an zu recherchieren. Allerdings macht es mich etwas stutzig, dass ich keinerlei Rahmennummer ausfindig machen kann und den Rahmen auch nicht anhand von Bildern irgendwelchen Modellen zuordnen kann. Deshalb habe ich mal ein Paar Fotos gemacht die ich anbei hochlade.
Der Rahmen scheint zwar hochwertig zu sein, weil er mit Muffen verbunden ist, allerdings macht mich besonders die Verbindung von Sattelstrebe und Sattelrohr stutzig. Während alle de Rosa Räder die ich gesehen habe ganz deutlich den Namen De Rosa eingeprägt haben ist an meinem Rad nur eine undefinierbare Prägung zu finden.
Wäre nett, wenn mir jemand bei der Modellsuche helfen könnte. Es geht mir jetzt auch weniger um eine Wertschäzung, um das Rad gewinnbringend zu verkaufen, sondern zum einen um einen ideellen Wert und zum anderen wäre es auch ganz interessant für die Versicherung den Wert zu wissen.

Wie schon gesagt ist es ein Enik Rahmen, der vermutlich mal neu lackiert worden ist. Mit 150 ist das Rad schon gut bezahlt. Der Rahmen ist so eher um die 50 Euro wert. Aber wenn es dir passt und du mit dem Aufbau gut klar kommst passt doch alles.
 
Danke für den Hinweis. Zumindest scheinen die Bilder die ich finde meinem etwas ähnlicher. Darf ich fragen ob du noch mehr Infos hast? Woran erkennst du, dass es ein Enik ist?

An der Pantografie auf der Sitzstrebe. Hier mein Tourmalet.

IMG_8359.JPG
 
Danke für den Hinweis. Zumindest scheinen die Bilder die ich finde meinem etwas ähnlicher. Darf ich fragen ob du noch mehr Infos hast? Woran erkennst du, dass es ein Enik ist?

Das E auf dem Sattelstrebenspiegel
photo6021706765500001750.jpg


Wie @sgx-83 schrieb, sehr wahrscheinlich neu lackiert.
Die Stütze müßte auch etwas weiter hinein, die ist über dem MAX, die Züge, zumindest der hintere Bremszug könnte um einiges kürzer.
Soweit von den Bildern zu erkennen, hängt nichts besonderes dran. Ich hoffe, es Dir nicht als De Rosa verkauft worden.
 
Einfach leider keine Zeit und kaum Platz mehr für's Hobby... was bekomme ich wohl für den Rahmen wenn ich es zerrupfe? Vielleicht kommt irgendwann mal ein entsprechender Rahmen in 60 bis 63er Rahmenhöhe, daher würde ich mir die Teile einlagern und den zu kleinen Rahmen gerne auf den Markt werfen. :(

weitere Bilder: https://fotos.rennrad-news.de/s/16778

 
Das E auf dem Sattelstrebenspiegel
Anhang anzeigen 587573

Wie @sgx-83 schrieb, sehr wahrscheinlich neu lackiert.
Die Stütze müßte auch etwas weiter hinein, die ist über dem MAX, die Züge, zumindest der hintere Bremszug könnte um einiges kürzer.
Soweit von den Bildern zu erkennen, hängt nichts besonderes dran. Ich hoffe, es Dir nicht als De Rosa verkauft worden.
Als de rosa wurde es mir nicht verkauft. Ich hab auch nicht nach der Marke geguckt sondern danach dass mir das Rad gefällt. Musste allerdings selber noch ein bisschen dran machen. Witzig ist nur, dass das Rad wegen seiner de rosa Aufkleber von vermeintlichen Fachleuten auf der Straße und in den Werkstätten schon des öfteren als echtes De Rosa bestaunt wurde. Und die auf meine Frage ob es wirklich ein de rosa sei mit felsenfester Überzeugung meinten da könne ich mir sicher sein. Nun denn. Danke für eure Hilfe. Vielleicht mache ich die Aufkleber ab, damit kein ebenso fachkundiger Dieb noch auf dumme Gedanken kommt
 
Als de rosa wurde es mir nicht verkauft. Ich hab auch nicht nach der Marke geguckt sondern danach dass mir das Rad gefällt. Musste allerdings selber noch ein bisschen dran machen. Witzig ist nur, dass das Rad wegen seiner de rosa Aufkleber von vermeintlichen Fachleuten auf der Straße und in den Werkstätten schon des öfteren als echtes De Rosa bestaunt wurde. Und die auf meine Frage ob es wirklich ein de rosa sei mit felsenfester Überzeugung meinten da könne ich mir sicher sein. Nun denn. Danke für eure Hilfe. Vielleicht mache ich die Aufkleber ab, damit kein ebenso fachkundiger Dieb noch auf dumme Gedanken kommt
Du solltest du diesen "Fachleuten" gehen und sagen du hast kein Interesse mehr daran. Und dass du das Angebot von den mehreren 100€ für den Rahmen gerne annehmen würdest ;)

PS: Ganz klar Enik.
 
Hallo, was kann ich für dieses Teil aufrufen? Scheint unbenutzt zu sein.
Im Batteriefach steckte noch eine Knopfbatterie. Erstaunlicherweise mit Sachs/Huret gelabelt! Keine Spur von Säure im Fach! Hab keine Verwendung dafür.
IMG_8988.JPG IMG_8989.JPG
 
Hallo, was kann ich für dieses Teil aufrufen? Scheint unbenutzt zu sein.
Im Batteriefach steckte noch eine Knopfbatterie. Erstaunlicherweise mit Sachs/Huret gelabelt! Keine Spur von Säure im Fach! Hab keine Verwendung dafür.
Anhang anzeigen 587632 Anhang anzeigen 587633

Jemand hat doch gerade genau so einen Sachs Huret Multitronic gesucht!?

Geb ich gerne gegen die Versandkosten her!
Bin nur aus Österreich.

@kaindi
Ich war derjenige, der so ein Teil gesucht hat! :)
Ich habe Dir schon im Suche-Faden geantwortet und eine PN geschrieben...:rolleyes:
 
ZZYZX 10-fach Kompakt Kurbel 172,5 mm LK 110

ZZYZX ist, soviel ich weiß, die Hausmarke von Corratec; vermutlich aber nur gelabelt, weiß zufällig jemand den Hersteller und das Modell (FSA?)?; Wellendurchmesser auf der Kurbelseite 24,0 mm, auf der anderen Seite 22,0 mm; gewogen 834 Gramm;
ungefahren, aber leichte Montage- und Lagerspuren, vermutlich vom Neurad demontiert;

Was kann ich für das Ding verlangen? 35.- ?

EDIT: Hab' ein Foto eines Corratec Corones von 2013 gefunden, bei dem diese Kurbel montiert war. Kurbelbezeichnung dort: "ZZYZX SL Compact Alloy 10 Spd. CNC rings"; sonstige Ausstattung Ultegra;

Noch ein Edit: Hersteller ist "DriveLine", Modell "Air Force"; Noch nie von der Firma gehört.
http://www.driveline.com.tw/_en/product_detail.php?id=105
 

Anhänge

  • ZZYXXKurbel4.JPG
    ZZYXXKurbel4.JPG
    402,2 KB · Aufrufe: 40
  • ZZYXXKurbel2.JPG
    ZZYXXKurbel2.JPG
    441,7 KB · Aufrufe: 43
  • ZZYXXKurbel1.JPG
    ZZYXXKurbel1.JPG
    560,5 KB · Aufrufe: 51
  • ZZYXXKurbel.JPG
    ZZYXXKurbel.JPG
    640,5 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...habe hier noch eine NOS/NIB Nitto S65 in 27,2 / Länge 300mm liegen. Habe ich - glaube ich - mal im Forum gekauft, aber keine Ahnung mehr, für wieviel. Kann eigentlich wegen "Projektumplanung" wieder in den Teile-Kreislauf... Was kann man dafür aufrufen ?
 
...habe hier noch eine NOS/NIB Nitto S65 in 27,2 / Länge 300mm liegen. Habe ich - glaube ich - mal im Forum gekauft, aber keine Ahnung mehr, für wieviel. Kann eigentlich wegen "Projektumplanung" wieder in den Teile-Kreislauf... Was kann man dafür aufrufen ?

Gibt es zumindest in 250mm Länge regelmäßig für ca. 70€ im Handel. Alles darunter könnte also interessant sein.
 
Hey,
also das Koga von gestern ist leider noch am Abend an jmd anderen gegangen... Nicht so schlimm, hatte eh mehr Lust, was neues zu Basteln.
Bin dann beim Stöbern bei Ebay Kleinanzeigen auf diesen Verschandelten Basso Loto gestoßen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ahmen-columbus-slx-bastler/921065350-217-9430
Da der Rahmen ja leider nie mehr original aufgebaut werden kann, hatte ich überlegt mir als 2. Rad (Schlechtwetter Rad für die Stadt) ein Singlespeed aufzubauen.

Ich hab ihn jetzt mal gebeten die Stellen, wo abgeflext wurde vom Lack zu befreien, dass hat er auch gemacht und mir diese Bilder geschickt.

Meine größte "Angst" bei diesen Rahmen ist nämlich, dass der Übeltäter bei seinem Massaker die schön dunnen SLX Rohre angeschliffen hat, was ja wohl bei der geringsten tiefe zur sollbruchstelle wird und somit zum Sicherheitsrisiko.... oder wie würdet ihr das sehen? Bin ich da zu ängstlich?

PS: ich würde maximal 40€ zahlen. Oder was denkt ihr so preislich?
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    155,8 KB · Aufrufe: 43
  • 2.jpg
    2.jpg
    178,4 KB · Aufrufe: 40
Zurück