Ja, das Rad gefällt. Außerdem ist es hier eher selten, dass ein neues Forumsmitglied
1. ein höherwertiges Rad vorstellt und
2. das dann auch noch im richtigen Faden
Ich persönlich fände es schön, wenn du das Rad aufbereiten und behalten würdest, da du den Erstbesitzer kennst und somit einen Bezug dazu hast. Wichtig ist natürlich, dass dir die Größe passt!?
Bei der Wertbestimmung wird es schwierig, d.h. man muß ja denjenigen finden, der gerne ein Krabo haben möchte und dem es von der Größe her passt. Wäre ich derjenige, wäre es mir wohl 450 - 500€ wert, zumindest wenn der technische Zustand gut ist. Wie von einigen Foristi schon geschrieben sind ein paar seltene und gesuchte Teile dran, d.h. wenn man die Teile einzeln verkauft, erzielt man einen höheren Preis.
Meine Einschätzung:
- Super Record 4-Loch Umwerfer, gab es so nur 1978 (50€)
- Super Record Schaltwerk 1. Generation (wenn dieser Patent 78 gestempelt ist wäre er auch selten, da 1978 der Modellwechsel zur 2. Generation war) (100 - 150€, minus 15€ für die kaputten Röllchen)
- 3ttt Super Leggero Lenker (40€)
- SR Super Light Vorbau (0€ oder 50€, das zahlt aber nur jemand, der die Initialen W.H. hat und auf sowas steht)
- leichte Kette mit Hohlnieten (0€ oder 30€, je nach Zustand)
- Rahmen (150€)
- Laufradsatz (80€)
- Bremsensatz (50€)
- Kurbel (40€)
- Steuersatz (0€ oder 40€, wenn Dura Ace ohne Pitting)
- Innenlager (10€)
-
Sattel (25€)
- Schalthebel (20€)
- Pedale (15€)
Korrektur folgt gleich bestimmt ...