SirPolston
These go to eleven!
Bei der 1. Athena auf jeden Fall, wenn es um den Unterschied zur Chorus geht ?Wenn der schlechte Chrome und Rost hier als Erkennungszeichen dienen kann, hilft mir das sehr weiter. Vielen Dank!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei der 1. Athena auf jeden Fall, wenn es um den Unterschied zur Chorus geht ?Wenn der schlechte Chrome und Rost hier als Erkennungszeichen dienen kann, hilft mir das sehr weiter. Vielen Dank!
Ich hoffe, es haben alle überlebt...Da hat unsere Schule mal an einem Projekt zur Wasserqualität mitgemacht...
Ist ja auch alles schöner zu fahren, jedenfalls wenn man auch etwas klettern möchte. Nur Hösel fehlt da noch, die Ecke hab ich früher auch mit dem Rennrad unsicher gemacht.Na gut. Bis zur Emscher muss ich ein paar Meter laufen.
Bis MH Speldorf war damals der Geruch verflogen. Die damaligen Radtouren führten an den Niederrhein, D'dorf oder rund um den Baldeneysee, Heiligenhaus, Ratingen aber nie an die Emscher.
War wohl eine gute Veranstaltung, ist aber auch erst 3 Jahre her, da wird ja einiges getan inzwischen.Ich hoffe, es haben alle überlebt...
Erst mal vielen Dank für die Aufklärung.Der Uw. mit 4 Löchern = EC-200 = 1. Version
Ja , da steht statt 600 nur 60 drauf ( ein Schaltwerk mit 60 , ja sogar mit 50! drauf gibt es auch noch ) , aber die KatalogbezeichnungErst mal vielen Dank für die Aufklärung.
Bei dem Umwerfer steht 60 drauf, also der mit den 4 Löchern.....gehört der auch zu EC 200
oder ist das noch wieder was anderes?
Mir hat mal jemand erzählt, bei Shimano wäre alles total easy....
...ich glaube, das ist genau so eine Wissenschaft wie bei dem Campagerödel.
Lüttgens und Engels Rohrbiege Firma Hersteller für Fahrrad und Motorradlenkerhttps://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-rahmen/1248347171-217-1275Dabei gehts mir nur um den Lenker. Gabs den mal oder....
Erst mal vielen Dank für die Aufklärung.
Bei dem Umwerfer steht 60 drauf, also der mit den 4 Löchern.....gehört der auch zu EC 200
oder ist das noch wieder was anderes?
Mir hat mal jemand erzählt, bei Shimano wäre alles total easy....
...ich glaube, das ist genau so eine Wissenschaft wie bei dem Campagerödel.
Das Modell des Pina steht recht gut lesbar auf dem Oberrohr. Ist das auf dem Sitzrohr ein Muster oder Lackschäden?Bräuchte mal eine preisliche Einschätzung zu den beiden Rahmen
Pinarello
Modell ?? (Habe ich nicht recherchiert)
Columbus SL
130 mm hinten
Gewicht: Gabel 701 g, Rahmen 2066 g
schöner Zustand
Der violette Lack ist unterschiedlich dunkel und schimmert je nach Sonneneinstrahlung heller oder dunkler.
Anhang anzeigen 718407
mehr Bilder hier https://fotos.rennrad-news.de/s/19886
Diamant / Martelly (sollte doch richtig sein oder?)
schöner roter Lack (wie man es von den Colnagos in sarroni-rot kennt) mit vielen Schrammen
Chrom nicht mehr top
Reynolds 531 Rohre (vgl. Prägung auf der Gabel)
Gewicht: Gabel 713 g, Rahmen 2019 g
126 mm hinten
Anhang anzeigen 718406
mehr Bilder hier https://fotos.rennrad-news.de/s/19887
Das Modell des Pina steht recht gut lesbar auf dem Oberrohr. Ist das auf dem Sitzrohr ein Muster oder Lackschäden?
Falls du mich meinst , NOS käme bei dem gut gebrauchten Rad von mir nicht in Frage , wie sähe das denn aus....Die Bremshebel, die oben auf dem Katalogbild sind, habe ich übrigens in NOS. Falls sie dir noch fehlen
korrekt.Weiß jemand,um was für eine Marke es sich handelt oder wer den Rahmen gelötet hat?
Mit @BuddyBuda hab ich vorhin telefoniert und den Hinweis auf Giovanni Losa bekommen...
Anhang anzeigen 718453
Anhang anzeigen 718458
Hallo,
konnte nicht widerstehen und habe das Koga im benachbarten Ausland geschossen.
Überlege gerade, ob ich es behalte, da es mit 57cm eigentlich nicht in mein Beuteschema passt (58-60cm).
Der Lack ist so lala und im Oberrohr ist ein kaum zu sehendes Beulchen.
Der Vorbesitzer hat auf Ultegra 2x10 umgebaut. Die ist angeblich 200 km alt.
Ausserdem sind Nokons verbaut und ein Chris King Steuersatz.
Bitte um eure Einschätzung.
Hallo,
konnte nicht widerstehen und habe das Koga im benachbarten Ausland geschossen.
Überlege gerade, ob ich es behalte, da es mit 57cm eigentlich nicht in mein Beuteschema passt (58-60cm).
Der Lack ist so lala und im Oberrohr ist ein kaum zu sehendes Beulchen.
Der Vorbesitzer hat auf Ultegra 2x10 umgebaut. Die ist angeblich 200 km alt.
Ausserdem sind Nokons verbaut und ein Chris King Steuersatz.
Bitte um eure Einschätzung.