• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Danke dir, den Preis hatte auch ich im Kopf.
Aber wo genau is denn der Zustand nicht toll?
Der hat nur an den Zugeingängen bissl Rost, bekommt man aber leicht weg und da schwatt gut kaschiert.
Meinte den Lackzustand, aber vielleicht muss der nur mal aufbereitet werden. Sieht staubig und lange nicht poliert aus ;)
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ja , da steht statt 600 nur 60 drauf ( ein Schaltwerk mit 60 , ja sogar mit 50! drauf gibt es auch noch ) , aber die Katalogbezeichnung
hat nichts mit den aufgeprägten Bezeichnungen zu tun .
Beide U-Werfertypen sind aber Bestandteil der 1. Serie .
Übersichtlich wurde Shimano erst als die Typbezeichnungen die Funktion mit beschreiben ( BL = Brake Lever/PD- = Pedal / FC =Front Chainwheel / BR- = Brake etc. )
am Anfang waren nicht sprechende Buchstaben vorangestellt wie hier bei der ur600er.
Davor gab es einzelne Komponenten unter der Bezeichnung "333" , kpl. Gruppen noch gar nicht .
Alles nur um die Russen zu verwirren ....
Anhang anzeigen 718372Anhang anzeigen 718373Anhang anzeigen 718374
hab ich leider nur als Katalog Abbildung im Archiv

früheste mir bekannte Shimano Kettenschaltung, 1957
 
Zum Schrott oder zum biete faden?
 

Anhänge

  • IMG_20191113_123528.jpg
    IMG_20191113_123528.jpg
    381,9 KB · Aufrufe: 85
Was ist das genau? Zum Steuersatz entfernen und Tretlagerhülse planen?
Nicht ganz....2x 3 Armige Abzieher, ggf. brauchbar wenn die Kurbel kein Abziehergewinde mehr hat, sonst mehr so KFZ & Maschbau / montage tauglich.
1x zum Steuersatz einpressen und 1x um die Lagersitze im Steuerrohr Plan und auf Durchmesser zu fräsen.
 
Nicht ganz....2x 3 Armige Abzieher, ggf. brauchbar wenn die Kurbel kein Abziehergewinde mehr hat, sonst mehr so KFZ & Maschbau / montage tauglich.
1x zum Steuersatz einpressen und 1x um die Lagersitze im Steuerrohr Plan und auf Durchmesser zu fräsen.
Danke für die schnelle Auskunft.
Ich übernehme deine Antwort mal.
 
Tag zusammen,
Was wäre das unten gezeigte Schaltwerk wert dafür zu bieten?

_20191113_145737.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
C-Record auf den späteren 80ern. In sehr gutem Zustand auf jeden Fall über 100, vielleicht auch 150. Für 200 würde ich ein 1. Gen erwarten. Ganz Neu (NOS) immernoch ein wenig mehr.
Danke. Ich kann es mir leider nicht vor Ort ansehen, aber mit dem Risiko, dass es schlechter ist als auf den Bildern zu sehen kann ich arbeiten.
 
Hallo Leute,

ich hab hier noch einiges an Werkzeug. Würde das ganze sehr gerne im Konvolut abgeben. Vieles erklärt sich selbst, besonders sind vor allem der Kurbelabzieher für Franzosen und das VAR Tool für die rechte Lagerschale.

Was meint ihr könnte man für alles zusammen hier im Forum erwarten?

Beste Grüße
 

Anhänge

  • E958431F-08D0-403C-AC6F-1667B71D15C1.jpeg
    E958431F-08D0-403C-AC6F-1667B71D15C1.jpeg
    445,4 KB · Aufrufe: 112
  • 7F41944F-56FD-46E1-8F3D-19DDD0F96E0F.jpeg
    7F41944F-56FD-46E1-8F3D-19DDD0F96E0F.jpeg
    308,5 KB · Aufrufe: 118
  • AD237B7F-A08B-4DBF-B345-85372BCDCE4C.jpeg
    AD237B7F-A08B-4DBF-B345-85372BCDCE4C.jpeg
    392,6 KB · Aufrufe: 113
  • AA964AFD-214E-4EA1-A0A5-2FCEEB8AF319.jpeg
    AA964AFD-214E-4EA1-A0A5-2FCEEB8AF319.jpeg
    354,6 KB · Aufrufe: 109
  • 8F717C3E-9F0E-428E-9C3B-9F33A2F30352.jpeg
    8F717C3E-9F0E-428E-9C3B-9F33A2F30352.jpeg
    399,4 KB · Aufrufe: 105
  • 1A3580DE-014D-4C2B-9103-7A27B39A1190.jpeg
    1A3580DE-014D-4C2B-9103-7A27B39A1190.jpeg
    414,6 KB · Aufrufe: 105
  • C8506F17-1EF2-475C-9483-267560A4681D.jpeg
    C8506F17-1EF2-475C-9483-267560A4681D.jpeg
    409,4 KB · Aufrufe: 113
Hallo,
wäre nur mal neugierig.
Vielleicht kann ja jemand den Rahmen anhand der Details identifizieren.
BSA, Gipiemme Ausfaller, am Tretlagergehäuse steht „WEE ..“
Rahmen wurde wohl schonmal neu lackiert.
Danke.

IMG_01_1202.JPGIMG_02_1201.JPGIMG_03_1198.JPGIMG_04_1177.JPGIMG_05_1191.JPGIMG_06_1156.JPGIMG_07_1154.JPGIMG_08_1189.JPGIMG_09_1168.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

ich hab hier noch einiges an Werkzeug. Würde das ganze sehr gerne im Konvolut abgeben. Vieles erklärt sich selbst, besonders sind vor allem der Kurbelabzieher für Franzosen und das VAR Tool für die rechte Lagerschale.

Was meint ihr könnte man für alles zusammen hier im Forum erwarten?

Beste Grüße
Was ist das in der Tüte und sind die beiden Steuersatzaustreiber identisch oder nicht? An drei-vier Werkzeugen hab ich Interesse, je nach Gesamtpreis wäre das also was für mich.
 
Ein Mondia hier in den lokalen Kleinanzeigen. Ist der Preis angemessen, was denkt Ihr? Ich fänds ja schon spannend, es kommt mir aber einen Tick zu teuer vor.

Danke und viele Grüße, Harald
 
Ich habe da einen Gerber Crosser mit einem Namen und einem Datum im Tretlager, auf das ich mir keinen Reim machen kann.
Zum einen steht da "Rüegg" und "1.12.80"
Rüegg scheint mir ein typisch Schweizer Name zu sein und das Datum könnte das Herstellerjahr sein?
Anhang anzeigen 717214Anhang anzeigen 717216

So sieht/sah das Teil vollständig aus. Baujahr 80 könnte doch hinkommen, oder nicht?
Anhang anzeigen 717218
@SuntourZepp
Ich habe die Firma von Fredy Rüegg angeschrieben und eine sehr freundliche Nachricht bekommen.
Der Name "Rüegg" im Tretlagergehäuse kommt daher, weil Fredy Rüegg damals die Rahmen für Gerber gelötet hat. Insgesamt waren das 1560 Stück, vornehmlich Querrahmen (Crosser).
Er wurde im Winter 1980 noch in Escholzmatt als Querrahmen gebaut mit den Massen 56-55 und aus den japanischen Ishiwata 017 Rohren.
Über den Erstbesitzer ist nichts mehr in Erfahrung zu bringen, da der Rahmen ja über Gerber verkauft wurde.

1980 wurde Fritz Saladin auf einem Rüegg Rahmen mit Gerber Lackierung (blau mit gelber Schrift) Querweltmeister in Wetzikon.

Herrlich, solche Infos aus erster Hand :daumen:
 
Hallo,
wäre nur mal neugierig.
Vielleicht kann ja jemand den Rahmen anhand der Details identifizieren.
BSA, Gipiemme Ausfaller, am Tretlagergehäuse steht „WEE ..“
Rahmen wurde wohl schonmal neu lackiert.
Danke.

Anhang anzeigen 718676Anhang anzeigen 718677Anhang anzeigen 718678Anhang anzeigen 718679Anhang anzeigen 718680Anhang anzeigen 718681Anhang anzeigen 718682Anhang anzeigen 718683Anhang anzeigen 718684
WES 6220 C lese ich. Minimum 81, auch wenn die Muffen älter wirken. Innenlager Blech mit aufgelöteter Führung. Welche Größe?58?
 
Was ist das in der Tüte und sind die beiden Steuersatzaustreiber identisch oder nicht? An drei-vier Werkzeugen hab ich Interesse, je nach Gesamtpreis wäre das also was für mich.
Ich könnte das Einpresswerkzeug & den Konusaufschläger in der Tüte für den Steuersatz gebrauchen und den VAR für die rechte Lagerschale...Falls das nicht zu den Teilen gehören sollte,an denen Du interessiert bist,können Wir uns das Konvolut eventuell teilen?
 
Ich könnte das Einpresswerkzeug & den Konusaufschläger in der Tüte für den Steuersatz gebrauchen und den VAR für die rechte Lagerschale...Falls das nicht zu den Teilen gehören sollte,an denen Du interessiert bist,können Wir uns das Konvolut eventuell teilen?
Dann würde das nichts werden, das wäre die Teile, die ich auch gern hätte. Ich hab zwar einen Bekannten mit Campa-Koffer, der mir die Sachen auch leiht, aber dafür muss ich immer los.
 
Zurück