• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
kommt auch ein wenig auf den Rahmen an, oder? Mich deucht, ich sehe einen Columbus Aufkleber, jetzt ist die Frage, was da drauf steht. SL wäre ein Grund, mehr zu zahlen, könnte aber auch Aelle sein, dann lieber nicht.

ja, mich deucht sogar dass da zwei columbus aufkleber drauf sind ;) einer am sattelrohr und einer am unterrohr unten. letzterer lässt eher auf aelle schließen. ich kenne diese bottecchia rahmen in der lackierung (später gab es dann auf jeden fall hochwertige in dem design) eigentlich nur als wasserrohrrahmen, aber die arabesque gruppe ist und bleibt eine der schönsten gruppen, wenn auch nicht die prestigeträchtigste. die bremsen und hebel sehen eher nach modolo/gipiemme aus. in wien z.b. kann sowas schon ne 2 vor den beiden anderen zahlen haben aktuell...
 
ja, denke auch dass es ein einsteigerrad ist. allein schon wegen des steuersatzes und der (wohl) simplex plastik schaltung.
trotzdem ansehnlich, aber für den preis keine option... in jedem fall für dich zu klein ;)
 
... Nancia Räder sollen aus Nancy (südlich von Metz in F) stammen?

Weiß hier jemand mehr über diese Marke? ...

Von 1973-'76 waren Nancia-Rahmen Bestandteil des Brügelmann-Katalogangebots. Offensichtlich war damals jeder Qualität ein bestimmter Farbton zugeordnet. Hier die Angaben von 1974, Abbildungen gibt es leider nicht:

- Modell Debut ein sehr günstiger Rennrahmen aus Frankreich, saubere Arbeit mit dicken Renn-Ausfallenden; Farbe weiss 233,- DM
- Modell Avenir ein echter Rennrahmen in preiswerter Ausführung mit Vitus-Rohren und Campagnolo-Enden; Farbe grün 293,- DM
-Modell Tour ein Spitzenrahmen mit besonders steifem Hinterbau - Columbus-Rohre/Camapgnolo-Enden; Farbe gold 373,- DM
- Modell Contre la Montre ein superleichter Rennrahmen mit Reynolds-Rohren, ca. 2400 Gramm mit Gabel; Farbe rot 513,- DM

Als Richtwert noch: der Cinelli SC-Rahmen kostete zu dieser Zeit 480,- DM
Angaben aus dem Brügelmann-Katalog 1974
Schöne Grüße,​
Christoph​

Nachtrag: hab's mir gerade erst angeschaut, das Rad aus der Kleinanzeige ist ja um einiges jünger als Mitte der 1970er.
 
es sind kleinigkeiten wie z.b. dieser spezielle pumpendorn oder details wie ein startnummernhalter am oberrohr (hier nicht vorhanden) die ich bisher noch nicht an billigen rädern wahrgenommen habe. vielleicht interessieren mich diese auch einfach nur weniger ;) is nur meine erfahrung, keine bindende aussage.
sodala... bikekitchen time!
 
Servus erst mal,
ich bin an einem Rennrad aus den 80ern interessiert und auf folgendes Angebot gestoßen.
Als Neuling haben meine Recherchen bei der Marke Bottecchia ein anderes Schriftzug-Design ergeben - stimmt da was nicht?
Könnt ihr mir bitte eure Einschätzung zu diesem Rad mitteilen - Wie alt - wieviel wert?
Besten Dank!
ja, mich deucht sogar dass da zwei columbus aufkleber drauf sind ;) einer am sattelrohr und einer am unterrohr unten. letzterer lässt eher auf aelle schließen. ich kenne diese bottecchia rahmen in der lackierung (später gab es dann auf jeden fall hochwertige in dem design) eigentlich nur als wasserrohrrahmen, aber die arabesque gruppe ist und bleibt eine der schönsten gruppen, wenn auch nicht die prestigeträchtigste. die bremsen und hebel sehen eher nach modolo/gipiemme aus. in wien z.b. kann sowas schon ne 2 vor den beiden anderen zahlen haben aktuell...

Auf den Banderolen stehen u.a. Jahreszahlen bis 1989. Ich vermute es ist später produziert worden. Also ist es höchstens 23 Jahre alt. Ich sehe einen Columbus-Aufkleber ganz unten am U-Rohr. Die Stelle des Aufklebers ist verdächtig. Andere Bottecchias mit Columbus Rohren hatten den Aufkleber auf dem U-Rohr, jedoch oberhalb der Schalthebel. Aber das Design gefällt mir und der o.g. Preis wäre ok, jedoch nicht über 200€.
Besten Gruß
 
Ich habe gerade einige Kleinanzeigen durchforstet und bin dabei gleich mehrmals auf den Rohrsatz "Columbus Genius" gestoßen.
Wie ist der einzuordnen? Wann wurde dieser Rohrsatz verbaut? Mit welchen anderen Rohrsätzen ist er vergleichbar? Gruß, Max
 
Pushpush.
Keiner wills tauschen, so wie es aussieht. Hat denn jemand ne Idee zum Wert des LRS? 50-60 Euro?

Ich erwarb kürzlich von Durchflutung ein tolles Superia mit klasse Arabesque Ausstattung, leider aber auch mit Schlauchreifenfelgen. Da ich es für einen Freund herrichten möchte und es für Ihn einigermaßen pflegeleicht sein soll, würde ich den LRS gern gegen einen für Drahtreifenfelgen tauschen.
Um diese Objekte handelt es sich: http://fotos.rennrad-news.de/s/12154
Es sind Mavic Monthlery Route Felgen mit Shimano 600 UG Naben (nehme ich an). Laufen rund, Zustand ok, Ösen angelaufen aber nicht übermäßig. Es sind auch Reifen montiert, diese müssten allerdings getauscht werden, sie halten zwar die Luft aber auf dem HR ist schon eine Beulenbildung zu beobachten.

Was kann man für sowas noch ansetzen?

Ich wäre froh, wenn ich die kostenneutral getauscht bekäm. Hat vielleicht jemand Interesse an einem Tausch? Es muss sich nicht um die exakt gleichen Modelle handeln.
 
Pushpush.
Keiner wills tauschen, so wie es aussieht. Hat denn jemand ne Idee zum Wert des LRS? 50-60 Euro?

Das in etwa wirst du für einen einfachen Drahtreifensatz hinlegen müssen.
Für den Schlauchreifensatz wirst du eher weniger bekommen.
40,- wegen der Naben wäre mein Tipp.

Am einfachsten wäre es, die Felgen um zu speichen.
 
Ich habe gerade einige Kleinanzeigen durchforstet und bin dabei gleich mehrmals auf den Rohrsatz "Columbus Genius" gestoßen.
Wie ist der einzuordnen? Wann wurde dieser Rohrsatz verbaut? Mit welchen anderen Rohrsätzen ist er vergleichbar? Gruß, Max
das war meiner Erinnerung nach einer der neuen Rohrsätze in den 90ern, ob es der damals Beste von Columbus war, weiß ich aber nicht mehr.

ahh, hier ein kleiner Ausschnitt aud der Firmengeschichte: The GENIUS (1991) tubing, made of Nivacrom steel, was an unprecedented success. For the first time in the history of cycling, the concept of “Differential Shape Butting” appeared.
pixel_neutro.gif

mehr kannst du hier lesen:
http://www.columbustubi.com/eng/1.htm
 
Ich habe gerade einige Kleinanzeigen durchforstet und bin dabei gleich mehrmals auf den Rohrsatz "Columbus Genius" gestoßen.
Wie ist der einzuordnen? Wann wurde dieser Rohrsatz verbaut? Mit welchen anderen Rohrsätzen ist er vergleichbar? Gruß, Max

ich fahre seit einer weile ein genius gestell aus 92.

rahmen+gabel bei rh 58 etwas über 2300 gramm. eher leicht also für stahl.
fährt sich wie es aussieht. das zart überdimensionierte mittelstück ist trittfest. gabel und hinterbau sind geschmeidig.
kein rad für angsthasen um mit 70 den buckel runter zu brettern, da verlangt es nach einer starken hand, dafür geht es übers pavé wie angewärmte butter.
man sollte wissen wofür man es will.

gruß
klaus
 
ich fahre seit einer weile ein genius gestell aus 92.

rahmen+gabel bei rh 58 etwas über 2300 gramm. eher leicht also für stahl.
fährt sich wie es aussieht. das zart überdimensionierte mittelstück ist trittfest. gabel und hinterbau sind geschmeidig.
kein rad für angsthasen um mit 70 den buckel runter zu brettern, da verlangt es nach einer starken hand, dafür geht es übers pavé wie angewärmte butter.
man sollte wissen wofür man es will.

gruß
klaus


Sehr schön!
Was ist das für ein Lenkerband? Bin gerade auf der Suche nach einem schönen in gelb für mein Gitane.
Bei Rose habe ich das von Fizik (zu hell) und das von BikeRibbon (zu dunkel) bestellt, und beide passen farblich nicht so richtig...
 
Sehr schön!
Was ist das für ein Lenkerband? Bin gerade auf der Suche nach einem schönen in gelb für mein Gitane.
Bei Rose habe ich das von Fizik (zu hell) und das von BikeRibbon (zu dunkel) bestellt, und beide passen farblich nicht so richtig...

danke !

klassisches ambrosio

http://www.gs-bike.com/shop/product_info.php?cPath=91&products_id=887

mein tip in sachen lenkerband. die haben auch tressostar in verschiedenen farben. und alles jenseit von ebucht-mondpreisen.



gruß
klaus

ps. das gelbe ambrosio fahr ich auch am rasenmäher. so wird gartenarbeit halbwegs erträglich ;-)
 
Kann mir jemand Details zu diesem Rad sagen? Mir ist bekannt, dass Epple früher auch Pinarello - Labels verwendete und es da scheinbar auch Rechtsstreit gab. Ich würde allerdings gerne erfahren, wer die Rahmen gebaut hat oder wo die herkommen etc. Kann weder im Forum noch bei Google irgendwas dazu finden..
Rohrsatz ist Aelle, Gruppe eine Shimano 600, wie unschwer zu erkennen ist.
(ja, die Lenkerstellung ist schei...e)


P1080782.jpg
P1080824.jpg
 
Hallo,
hab ein Pinarello Promenade. Wollt mal wissen, was es so wert ist. Da ich es gar nicht einschätzen kann. Mich würde auch mal interesieren wieviele davon gebaut wurden, weil man im Internet nur sehr wenig darüber findet. Es hat ein altes XT Schaltwerk Dura Ace Steuersatz und Kurbel Zusätzlich habe ich auch noch ei campagnolo Schaltwerk mit langem Käfig und Umwerfer bekommen. Sonst befindet sich alles in einem Top zustand.
 

Anhänge

  • 2012-06-15 17.57.25.jpg
    2012-06-15 17.57.25.jpg
    605,2 KB · Aufrufe: 105
  • 2012-06-15 17.57.38.jpg
    2012-06-15 17.57.38.jpg
    594,7 KB · Aufrufe: 95
  • 2012-06-15 17.58.04.jpg
    2012-06-15 17.58.04.jpg
    708,8 KB · Aufrufe: 90
Darf ich hier eine Frage bezüglich Paypal+Ebay stellen? Ich mache es einfach mal ;)

Ein Japaner möchte etwas von mir ersteigern. Scheint ein erfahrener Ebayer zu sein, der öfters in Europa kauft. Wie sicher ist Paypal, und muss ich was bestimmtes beachten?! Edit: Meine Frage bezieht sich auf Rückbuchungen, nachdem man die Ware schon verschickt hat.
 
Zurück