• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hallo,
ich bin zu einer Kurbel gekommen, die ich noch nie gesehen habe und die ich hier verkaufen will. Auf der Kurbel steht mistral by ofmega. Sie hat Gebrauchsspuren, die Gewinde sind ok. Sorry für die Bildqualität, aber besser bekomme ich das mit dem Tablett nicht hin. Was für einen Wert hat die? Danke für die Antwort/en!
Uwe
Anhang anzeigen 870079
Ich denke so 20-25 im Forum. Vielleicht so auf dem Level einer Shimano Golden Arrow oder 105.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo,
ich bin zu einer Kurbel gekommen, die ich noch nie gesehen habe und die ich hier verkaufen will. Auf der Kurbel steht mistral by ofmega. Sie hat Gebrauchsspuren, die Gewinde sind ok. Sorry für die Bildqualität, aber besser bekomme ich das mit dem Tablett nicht hin. Was für einen Wert hat die? Danke für die Antwort/en!
Uwe
Anhang anzeigen 870079
Zur Zeit wird solch eine Kurbel auf Ebay in Italien angeboten ... am Sonntag Nachmittag bist du evtl. etwas schlauer.
1607463606283.png 1607463676719.png
https://www.ebay.de/itm/Time-Trial-...307065?hash=item3fefa1f039:g:ricAAOSwAp1fzMh6Der Angebotstext der Anzeige lautet ungefähr so:
"Die Auktion bezieht sich auf das gesamte Kit von Ofmega Mistral bestehend aus:
1- Mistral Aluminium Kurbelgarnitur mit 52-42 Zähnen inkl. 5 Ofmega Kettenblattschrauben. (Kurbelarmlänge 170).
2- Ofmega Mistral Tretlager (italienisches Gewinde).
Im Angebot enthalten ist ein komplettes Aluminium-Ofmega-Headset (italienisches Gewinde).
Alles in sehr gutem Zustand. Seltene Kurbelgarnitur in sehr schönem Zustand."

Ich denke so 20-25 im Forum. Vielleicht so auf dem Level einer Shimano Golden Arrow oder 105.
Ich empfinde diese Einschätzung als zu niedrig.

Ich selber besitze diese Kurbel in gutem Zustand. Ich habe damals – wenn ich mich recht entsinne – 50€ bezahlt.
Qualtativ ist die Kurbel einer Shimano Dura Ace 7400 ebenbürtig. Und optisch ist sie – nach meiner Meinung – ein ziemlicher Leckerbissen.
Für den Aufbau eines Italo-Racers der Mitte bis Ende der 80er mit italienischen Komponenten abseits von Campagnolo aller erste Wahl.

ABER:
Die Kurbel hat 2 Nachteile bezüglich der Kettenblätter.
Erstens – der LK ist 144 und damit ist man auf 42 (mit Einschränkungen 41) Zähne beim kleinen Kettenblatt limitiert. Zweitens – durch das Design ist man (mindestens beim großen Kettenblatt) aus optischen Gründen auf die Orginal-Kettenblätter angewiesen. Mit anderen 144er Kettenblättern sieht's einfach nicht mehr gut aus.

Darum schätze ich ein Set aus 2 gut erhaltenen Kettenblättern auf min. 40€. Denn Kettenblätter im allgemeinen sind Verschleißteile und diese im speziellen sind schwer zu finden.
In welchem Zustand die bei dir sind, kann ich auf deinen Fotos nicht erkennen ... aber die Zähne scheinen noch nicht allzu stark abgenutzt zu sein.

Die Kurbel-Arme alleine sind schwer verkäuflich ... es sei denn jemand sucht genau diese.

Wenn du aber dein Kurbelset säuberst und auch mit etwas Geduld anbietest, könntest du evtl. auch 70€ erzielen. Denn das ist wirklich eine selten angebotene, hochwertige und optisch außergewöhnliche Kurbel.

Aber was sagt der MC of Italian Bling-Bling @knutson22 dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Zeit wird solch eine Kurbel auf Ebay in Italien angeboten ... am Sonntag Nachmittag bist du evtl. etwas schlauer.
https://www.ebay.de/itm/Time-Trial-...307065?hash=item3fefa1f039:g:ricAAOSwAp1fzMh6Der Angebotstext der Anzeige lautet ungefähr so:
"Die Auktion bezieht sich auf das gesamte Kit von Ofmega Mistral bestehend aus:
1- Mistral Aluminium Kurbelgarnitur mit 52-42 Zähnen inkl. 5 Ofmega Kettenblattschrauben. (Kurbelarmlänge 170).
2- Ofmega Mistral Tretlager (italienisches Gewinde).
Im Angebot enthalten ist ein komplettes Aluminium-Ofmega-Headset (italienisches Gewinde).
Alles in sehr gutem Zustand. Seltene Kurbelgarnitur in sehr schönem Zustand."


Ich empfinde diese Einschätzung als zu niedrig.

Ich selber besitze diese Kurbel in gutem Zustand. Ich habe damals – wenn ich mich recht entsinne – 50€ bezahlt.
Qualtativ ist die Kurbel einer Shimano Dura Ace 7400 ebenbürtig. Und optisch ist sie – nach meiner Meinung – ein ziemlicher Leckerbissen.
Für den Aufbau eines Italo-Racers der Mitte bis Ende der 80er mit italienischen Komponenten abseits von Campagnolo aller erste Wahl.

ABER:
Die Kurbel hat 2 Nachteile bezüglich der Kettenblätter.
Erstens – der LK ist 144 und damit ist man auf 42 (mit Einschränkungen 41) Zähne beim kleinen Kettenblatt limitiert. Zweitens – durch das Design ist man (mindestens beim großen Kettenblatt) aus optischen Gründen auf die Orginal-Kettenblätter angewiesen. Mit anderen 144er Kettenblättern sieht's einfach nicht mehr gut aus.

Darum schätze ich ein Set aus 2 gut erhaltenen Kettenblättern auf min. 40€. Denn Kettenblätter im allgemeinen sind Verschleißteile und diese im speziellen sind schwer zu finden.
In welchem Zustand die bei dir sind, kann ich auf deinen Fotos nicht erkennen ... aber die Zähne scheinen noch nicht allzu stark abgenutzt zu sein.

Die Kurbel-Arme alleine sind schwer verkäuflich ... es sei denn jemand sucht genau diese.

Wenn du aber dein Kurbelset säuberst und auch mit etwas Geduld anbietest könntest du evtl. auch 70€ erzielen. Denn das ist wirklich eine selten angebotene, hochwertige und optisch außergewöhnliche Kurbel.

Aber was sagt der MC of Italian Bling-Bling @knutson22 dazu?
Na die beendeten Angebote schwanken ja sehr stark, da scheint ja zwischen 30 und 100 alles möglich, hatte gedacht dass die in der Tat preiswerter ist. Aber ich sag mal so, Zustand, Kurbelkappen, Zähne und die Qualität der Fotos... Ach keine Ahnung, aber 70 Euro? Im Forum? Das erachte ich für zu viel. 50 wären dann wohl ein guter Startpreis hier würde ich sagen, auf mehr würde ich mich aber nicht einlassen wollen. Aber bin mal gespannt für wie viel sie weg geht.

PS: Ich hatte sie glaube ich mit ner Mundial verglichen, die ich auch mal hatte. Aber das ist dann wohl eher im Bereich von 20-30 Euro. Die Mistral wohl eher im doppelten bis dreifachen Sektor.
 
Zuletzt bearbeitet:
guter einwand, aber der zählt bei paar euros nicht. :D
könnte man nicht rechts und links was unterlegen, also je 1 mm zwischenring???
Sicher. Aber SR steht für Perfektion, da ist Gefummel fehl am Platze... Aber die Schalen kann man aufheben, vielleicht findet man mal ne Welle.
 
Na die beendeten Angebote schwanken ja sehr stark, da scheint ja zwischen 30 und 100 alles möglich, hatte gedacht dass die in der Tat preiswerter ist. Aber ich sag mal so, Zustand, Kurbelkappen, Zähne und die Qualität der Fotos... Ach keine Ahnung, aber 70 Euro? Im Forum? Das erachte ich für zu viel. 50 wären dann wohl ein guter Startpreis hier würde ich sagen, auf mehr würde ich mich aber nicht einlassen wollen. Aber bin mal gespannt für wie viel sie weg geht.

PS: Ich hatte sie glaube ich mit ner Mundial verglichen, die ich auch mal hatte. Aber das ist dann wohl eher im Bereich von 20-30 Euro. Die Mistral wohl eher im doppelten bis dreifachen Sektor.
Danke für eure Preiseinschätzungen :daumen:
Ich habe die Kurbel jetzt hier im Forum für 49 Euro inkl. Versand verkauft. Ich denke, das ist für beide Seiten ein fairer Preis.
 
Kennt jemand das Modell "Peugeot Cologne" und kann etwas zur Qualität, eventuell sogar Rohrsatz und natürlich "was ist das Wert" sagen? Wurde mir angeboten, mehr Fotos habe ich nicht. Je mehr ich Rennrad fahre desto weniger ertrage ich mein Cityrad-Trecking-Nabenschaltung-Alltagsrad...
Es geht nur um das nackige Rahmenset ohne Alles, auch keine Lager!

Unknown-5.jpg
Unknown-4.jpg
Unknown-6.jpg
 
Kennt jemand das Modell "Peugeot Cologne" und kann etwas zur Qualität, eventuell sogar Rohrsatz und natürlich "was ist das Wert" sagen? Wurde mir angeboten, mehr Fotos habe ich nicht. Je mehr ich Rennrad fahre desto weniger ertrage ich mein Cityrad-Trecking-Nabenschaltung-Alltagsrad...
Es geht nur um das nackige Rahmenset ohne Alles, auch keine Lager!

Anhang anzeigen 870385Anhang anzeigen 870386Anhang anzeigen 870384

Naja, der Rahmen ist eben auf dem Niveau der Ausstattung, die er trägt. Ein Einstiegsmodell wahrscheinlich aus irgendeinem Peugeot-Geröhr, das seinen Zweck sicher gut erfüllt.

Der Wert entspricht dem Nutzwert, den der Rahmen für Dich hat. Wenn Du z.B. Ösen für Schutzbleche brauchst, weil Du daraus einen Alltagsrenner für den Weg zur Arbeit machen möchtest, dann kann der für dich interessant und 70-100€ wert sein. Wenn Du ein echtes Rennrad suchst, dann würde ich weitersuchen.
 
Naja, der Rahmen ist eben auf dem Niveau der Ausstattung, die er trägt. Ein Einstiegsmodell wahrscheinlich aus irgendeinem Peugeot-Geröhr, das seinen Zweck sicher gut erfüllt.

Der Wert entspricht dem Nutzwert, den der Rahmen für Dich hat. Wenn Du z.B. Ösen für Schutzbleche brauchst, weil Du daraus einen Alltagsrenner für den Weg zur Arbeit machen möchtest, dann kann der für dich interessant und 70-100€ wert sein. Wenn Du ein echtes Rennrad suchst, dann würde ich weitersuchen.
Wäre wenn dann als Stadtschlampe gedacht. Das etwas wenig aufregende Dekor ist da eher von Vorteil, dann wirds nicht sofort geklaut. "Echte" Rennradrahmen hab ich aktuell genug.
Als Tucke für den Alltags-Gebrauch würd ich für den nackten Rahmen 60€ geben ;)
Ja sowas dachte ich auch. Danke.
 
Wäre wenn dann als Stadtschlampe gedacht. Das etwas wenig aufregende Dekor ist da eher von Vorteil, dann wirds nicht sofort geklaut. "Echte" Rennradrahmen hab ich aktuell genug.

Ja sowas dachte ich auch. Danke.
ist da nicht ein Reynolds Rohrsatz Aufkleber drauf?


Edit: ZEG Aufkleber!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke so 20-25 im Forum. Vielleicht so auf dem Level einer Shimano Golden Arrow oder 105.
Die Mistral Kurbel ist gesucht und recht selten zu bekommen, schon gar nicht fuer 20-25 Euro.
Der Vergleich mit einer Golden Arrow oder 105er ist hier eher unpassend
Ich hielte da eher 50-60 Euro fuer realistisch und angebracht.
 
Die Mistral Kurbel ist gesucht und recht selten zu bekommen, schon gar nicht fuer 20-25 Euro.
Der Vergleich mit einer Golden Arrow oder 105er ist hier eher unpassend
Ich hielte da eher 50-60 Euro fuer realistisch und angebracht.
Bei ebay gehen dir von 20-60€ weg, Je nach Zustand, ohne ori Kurbelschrauben find ich 50-60€ schon eher zu viel.
 
Die Mistral Kurbel ist gesucht und recht selten zu bekommen, schon gar nicht fuer 20-25 Euro.
Der Vergleich mit einer Golden Arrow oder 105er ist hier eher unpassend
Ich hielte da eher 50-60 Euro fuer realistisch und angebracht.
Siehe meinen erneuten Beitrag zum Thema und auch das erneute Posting des Erstellers. Ging übrigens für knappe 50 inkl. Versand über die Theke 😉

PS: Ich selbst hatte die Mundial im Kopp und dann noch mal recherchiert und auch die beendeten bei ebay in Betracht gezogen, also alles geklärt.
 
Moin zusammen,
wo kann ich denn folgende Rahmen zum Verkauf preislich einordnen:

- Bernd Herkelmann New Line in lilablau mit Geo 56x56 und sehr schönem Zustand

- Marschall Alamo in blau mit Geo 56x56 und sehr schönem Zustand (mit orig. Marschall Urkunde)

?

DANKE :)
 
Moin zusammen,
wo kann ich denn folgende Rahmen zum Verkauf preislich einordnen:

- Bernd Herkelmann New Line in lilablau mit Geo 56x56 und sehr schönem Zustand

- Marschall Alamo in blau mit Geo 56x56 und sehr schönem Zustand (mit orig. Marschall Urkunde)

?

DANKE :)
Das sind doch beide sehr hochwertige habdgefertigte Rahmen von deutschen Rahmenbauern oder? Je nach Geröhr und ob das eine arg spezielle Maßanfertigung ist so zwischen 300 und 400 Euros würde ich mal veranschlagen(bin aber auch Laie:D)
 
Das sind doch beide sehr hochwertige habdgefertigte Rahmen von deutschen Rahmenbauern oder? Je nach Geröhr und ob das eine arg spezielle Maßanfertigung ist so zwischen 300 und 400 Euros würde ich mal veranschlagen(bin aber auch Laie:D)
Bei Marschall darfst mit deine Einschätzung Mal 2,5 rechnen
 
Zurück