• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Das sind doch beide sehr hochwertige habdgefertigte Rahmen von deutschen Rahmenbauern oder? Je nach Geröhr und ob das eine arg spezielle Maßanfertigung ist so zwischen 300 und 400 Euros würde ich mal veranschlagen(bin aber auch Laie:D)

Ich enthalte mich mal absichtlich bei der Preisfindung für den New Line..

Geröhr Herkel:

 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Das sind doch beide sehr hochwertige habdgefertigte Rahmen von deutschen Rahmenbauern oder? Je nach Geröhr und ob das eine arg spezielle Maßanfertigung ist so zwischen 300 und 400 Euros würde ich mal veranschlagen(bin aber auch Laie:D)
Marschall keine Ahnung aber 300-400 für den Herkelmann finde ich passend. Für Besitzer eines verunfallten Herkelmanns eher in Richtung 300 :daumen:
 

Anhänge

  • 2FE4A13F-5136-4B07-AAED-59AB9526483C.jpeg
    2FE4A13F-5136-4B07-AAED-59AB9526483C.jpeg
    269,8 KB · Aufrufe: 89
  • 10F6AFE8-489D-44DB-92AD-5EC9032C53A0.jpeg
    10F6AFE8-489D-44DB-92AD-5EC9032C53A0.jpeg
    326,4 KB · Aufrufe: 97
  • 99A938E9-5AC4-4F03-B6AC-A47EFF9E7541.jpeg
    99A938E9-5AC4-4F03-B6AC-A47EFF9E7541.jpeg
    301,9 KB · Aufrufe: 95
Ich würde den Herkelmann je nach Zustand auch bei 500 sehen. Den Marschall auch auf jeden Fall teurer, wobei 1000 natürlich echt ne Hausnummer wäre.
Ratet mal, was ich 2013 für diesen Marschall Alamo komplett bezahlt habe:

Unglaubliche 250€ in excellentem Zustand. Die 105er Ausstattung gab es gratis dazu. Das war dann wohl der Schnapper des Jahres.
 
Ratet mal, was ich 2013 für diesen Marschall Alamo komplett bezahlt habe:

Unglaubliche 250€ in excellentem Zustand. Die 105er Ausstattung gab es gratis dazu. Das war dann wohl der Schnapper des Jahres.
Hammer Preis,da wusste der VK nicht was er hatte
 
Ratet mal, was ich 2013 für diesen Marschall Alamo komplett bezahlt habe:

Unglaubliche 250€ in excellentem Zustand. Die 105er Ausstattung gab es gratis dazu. Das war dann wohl der Schnapper des Jahres.
Naja, passt ja. Der Rahmen 1000, die rote Farbe -250 und die Ausstattung -500. ;)
 
Ratet mal, was ich 2013 für diesen Marschall Alamo komplett bezahlt habe:

Unglaubliche 250€ in excellentem Zustand. Die 105er Ausstattung gab es gratis dazu. Das war dann wohl der Schnapper des Jahres.

Na dit is ja wieder nen Beispiel 🙄
Ich hab ma DA black HF Naben geschenkt bekommen, weil se dem VK zu jung waren... sagt nix zum Wert
 
Ratet mal, was ich 2013 für diesen Marschall Alamo komplett bezahlt habe:

Unglaubliche 250€ in excellentem Zustand. Die 105er Ausstattung gab es gratis dazu. Das war dann wohl der Schnapper des Jahres.

auf jeden Fall zuviel, denn es is rot
 
Hammer Preis,da wusste der VK nicht was er hatte
Doch, der war schließlich der Erstbesitzer. Der alte Herr hat es beim Kauf eines Pedelecs in Zahlung gegeben und der Fahrradhändler hat es mir zu dem Preis überlassen.
Naja, passt ja. Der Rahmen 1000, die rote Farbe -250 und die Ausstattung -500. ;)
Wer auf Toilettenkachelgrün steht, sieht da natürlich rot, schon klar.
Aber letztlich egal, denn mir ist der Rahmen ein wenig zu klein, so hat sich mein Sohn gefreut. Da er gelegentlich die Stuttgarter Hasenbergsteige (Kenner wissen bescheid) erklimmen muss, um ins "Freie" zu gelangen, ist ihm auch die 3-fach Kurbel sehr recht.
 
Das waren die Kurvenpedale damals, (die hatte ich mir Anfang der 80er auch gekauft nach dem zweiten Crash wegen Aufsetzen) aber das weißt Du bestimmt. Damals lagen die glaube ich auf G.S.-Niveau, heute 30 Euro wenn noch gut?
 
Maillard Helicomatic Schraubkränze

Ein Radl-Freund hat mir zwei neue ungefahrene Helicomatic Schraubkränze 5fach und/oder 6fach gezeigt , die er weggeben möchte .
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung von diesen Helicomatic Teilen , deshalb meine Frage hier , was man so für einen Schraubkranz nehmen kann .

Danke für Infos.
 
Der Markt für Helicomatic ist klein. Niemand speicht mehr Helicomatic Naben ein, die meisten dürften ohnehin verschlissen sein. Wer aber einen neuen Zahnkranz braucht, wird dafür 15-20€ zahlen. Ich würde die Dinger in der Bucht versenken, hier im Forum halte ich es für zwecklos.
 
Das waren die Kurvenpedale damals, (die hatte ich mir Anfang der 80er auch gekauft nach dem zweiten Crash wegen Aufsetzen) aber das weißt Du bestimmt. Damals lagen die glaube ich auf G.S.-Niveau, heute 30 Euro wenn noch gut?
Da hatte ich mehr erhofft 😕
Muss dann wohl noch 10 Jahre warten oder ebayen 🤨
 
Da hatte ich mehr erhofft 😕
Muss dann wohl noch 10 Jahre warten oder ebayen 🤨
...isch mach noch 35, dann ist der Prügel aber gut bezahlt.

Julian, gehst du da noch drübber?

Ne, ich bin da raus.

Fabian?

Ich habe dafür keine Kunden.

Also, wie siehts aus? Kommen wir Zwei da zusammen?

Ne, für 35 nehm ich die lieber wieder mit und stelle sie mir in die Vitrine.

Alles klar, wir bringen Ihnen die Pedale dann raus aber danke fürs zeigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
...isch mach noch 35, dann ist der Prügel aber gut bezahlt.
..... isch find die gut, sind locker mehr als 30 wert. Hat nicht jeder und sind viel origineller als die Unterschiede zwischen den existierenden x-Varianten von Record mit/ohne Titanachse/leggeri/superleggeri-Pedalen :D

1607616532445.jpeg
 
Zurück