• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Das war ja meine Frage, ob jemand weiß was das für eine ist! Hab nicht behauptet, dass es eine Campa ist!
So ein Teil hatte ich mal , ich kann mich aber nicht an den Hersteller erinnern , die war aus Spanien ( nicht Zeus sondern ???? ) die Firma hat auch sonst etliche Campaklone hergestellt , Scheiss Alzheimer light .
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Was kann man für so ein Paar Dura Ace Ax Naben nehmen? Die Speichenlöcher sind top, nur eine Staubkappe an der Vordernabe lässt sich nicht ganz wie vorgesehen eindrücken.
Naben laufen gut und sind grade neu gefettet worden und haben 36 Löcher.
Passen so 60-70€?
41A42339-F53E-499A-A39E-3B711A15844D.jpeg
FF177E95-A07C-467F-B100-7A01938859DD.jpeg
B720FE34-D314-44A7-B797-FA88760C1846.jpeg
 
6500 und CXP30 habe ich mehrere LRS. Preis, vor allem ohne SSP ist krass über Wert! Ich habe da immer so 80-100€ bezahlt, mit SSPs.
Naben sind gut aber wenn die Konen im Eimer sein sollten bekommst du nur sehr schwer Ersatz.
CXP30 sind super Felgen, extrem stabil und nicht zuuu schwer.
[Edit] Ich ging da von gebraucht aus. Sollten die Felgen tatsächlich ungefahren sein, also NOS, dann wären 150,- gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mavic-laufraeder-cxp-30/1918340837-217-8415
Ich überlege, mir diesen LRS zu holen. Ist der Preis fair? Worauf sollte ich achten?
ich habe bis vor 6-7 jahren solche LRS aufgekauft und gefahren. 100,- paßt. ist noch fleisch auf den flanken (sichtbare und fühlbare kante)? sind alle tönnchen-einsätze OK? merkt man wenn man das LR bewegt und es drin nach steinchen kling, dann war die speichenspannung zu hoch, einige magnesiumtonnen sind gebrochen und in der felge am umherfliegen.

edit: nicht benutzt ist blödsinn, die bremsflanken sind sichtbar deutlich bebremst und die aufkleber teilweise schon angerissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe bis vor 6-7 jahren solche LRS aufgekauft und gefahren. 100,- paßt. ist noch fleisch auf den flanken (suchtbare und fühlbare kante)? sind alle tönnchen-einsätze OK? merkt man wenn man das LR bewegt und es drin nach steinchen kling, dann war die speichenspannung zu hoch, einige magnesiumtonnen sind gebrochen und in der felge am umherfliegen.

edit: nicht benutzt ist blödsinn, die bremsflanken sind sichtbar deutlich bebremst und die aufkleber teilweise schon angerissen.

Vielen Dank für die ganzen Hinweise. Ich hab den Verkäufer mal angeschrieben und die 100€ in den Raum gestellt.
 
hab ein Auge auf das folgende Rad geworfen:

1


leider nur dieses eine Bild mit mässiger Auflösung und von der falschen Seite. es ist mir auch nicht möglich, es zu besichtigen bzw. jemanden dafür zu schicken. VK leider neu

aber vielleicht sieht das Forum mit seinen tausend Adleraugen Signale, die für oder wider ernsthafteren Kaufabsichten sprechen?

Was darf man dafür in die Hände nehmen, sofern alles i.O. ist?
 
hab ein Auge auf das folgende Rad geworfen:

1


leider nur dieses eine Bild mit mässiger Auflösung und von der falschen Seite. es ist mir auch nicht möglich, es zu besichtigen bzw. jemanden dafür zu schicken. VK leider neu

aber vielleicht sieht das Forum mit seinen tausend Adleraugen Signale, die für oder wider ernsthafteren Kaufabsichten sprechen?

Was darf man dafür in die Hände nehmen, sofern alles i.O. ist?
Sehr schönes Rad- aber die Alans sind im
Prinzip die ‚prüfbedürftigsten‘ Räder schlechthin, wenn man das so sagen darf.. schwierig… was hindert den Vk an weiteren Fotos?
Sollte alles okay sein- 300-350 Euro vielleicht?
 
hab ein Auge auf das folgende Rad geworfen:

1


leider nur dieses eine Bild mit mässiger Auflösung und von der falschen Seite. es ist mir auch nicht möglich, es zu besichtigen bzw. jemanden dafür zu schicken. VK leider neu

aber vielleicht sieht das Forum mit seinen tausend Adleraugen Signale, die für oder wider ernsthafteren Kaufabsichten sprechen?

Was darf man dafür in die Hände nehmen, sofern alles i.O. ist?
Schöner Alan von Gerber in Oftringen ( CH ) sieht nach einem ziemlich kleinen Querrahmen aus.
Man kann also davon ausgehen das er auch mal so bewegt wurde!
Würde ohne Besichtigung bis etwa 350 - 400 SFr. mitbieten. ( In der Schweiz gibt es Fans von Gerber Velos )
Gerber baute meistens mit Campa oder Suntour Komponenten. Nach dem Foto wahrscheinlich ein Mix
Keine Angst biete auf Ricardo nicht mit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück